COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (42)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (40)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance internen Banken Ifrs Analyse Management Governance Praxis Fraud Kreditinstituten deutschen Controlling Rahmen Arbeitskreis Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Mensch oder Maschine?

    Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance
    Thomas Schneider
    …. Thomas Schneider ZRFC 4/22 162 Management Das passende Level ist der Mittelweg zwischen Übertreiben und Übersehen. mentation der notwendigen Entscheidungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …personeller ­Kapazitäten warnte. Zuvor hatte in einem anderen Panel bereits Michael Rüdiger (Aufsichtsratsvorsitzender BlackRock Asset Management Deutschland)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Compliance in aufkommenden Märkten

    Dubai und Vereinigte Arabische Emirate
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …locken mit günstiger Besteuerung und attraktiven Voraussetzungen für Unternehmenseigentümer. ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …jedoch in der Praxis an die individuellen Gegebenheiten der Organisation angepasst werden müssen. 3 3.3 Erweiterung des Prüfungsfokus auf das Management… …978-3-503-20515-8 Management und Wirtschaft Studien, Band 79 Auch als Online informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/20514 Erich Schmidt Verlag GmbH… …herauszufinden, ob das Management dieser Bruchstelle intensiviert werden sollte und welche Risiken bestehen, bietet sich als Prüfungsmethode eine Kombination aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Neuerungen des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022

    Auswirkungen auf Leitungs- und Kontrollorgane sowie die Finanzberichterstattung
    Prof. Dr. Inge Wulf
    …Einrichtung eines Compliance Management Systems (CMS) und einer Internen Revision implizit enthalten ist. Der nunmehr ergänzte Grundsatz 4 DCGK 2022 stellt klar… …CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes 22 (CSR-RUG) wie auch des zukünftigen europäischen Nachhaltigkeitsberichts, in dem Angaben zu nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und deren Management… …integriertes nachhaltiges Management und können letztlich dem integrierten Den- 48 Vgl. Regierungskommission, Deutscher Corporate Governance Kodex, Begründung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Wesentliche und (scheinbar) unwesentliche Themen in der GRI-Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Eine themenorientierte Analyse kapitalmarktorientierter Unternehmen in der DACH-Region
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Andreas Weyer
    …: Management Approach 2016“, GRI Standards 2016, S. 5. 23 Vgl. GRI, „GRI 101: Foundation 2016“, GRI Standards 2016, S. 4. 24 GRI, „GRI 101: Foundation 2016“, GRI… …die Mindestinformationen enthalten, um die Art der Organisation, ihre wesentlichen Themen, die damit verbundenen Auswirkungen und deren Management… …Angaben „Steuerkonzept“ (207-1), „Tax Governance, Kontrolle und Risikomanagement“ (207-2) und „Einbeziehung von Stakeholdern und Management von steuerlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2022

    Nachrichten vom 04.10.2022 bis 21.12.2022

    …und die Risk Management & Rating Association (RMA) verschiedene Organisationsformen mit ihren Vor- und Nachteilen dargestellt. Prüfungserfordernisse Bei… …es beispielsweise im deutschsprachigen Raum 84 Prozent und in Nordamerika 57 Prozent. Ein Großteil der Befragten gibt an, dass das Management von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Regeln und Standards

    Warum eine Unterscheidung für die Compliance wichtig ist
    Thomas Schneider
    …Compliance“. 1 Kahneman, Daniel / Sibony, O. / Sunstein, C. R., Noise, Siedler Verlag, München 2021, S. 386–398. Thomas Schneider ZRFC 1/22 12 Management…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Beginnt die Löschung der Dokumentation von Whistleblower-Hinweisen am 17. Dezember 2023?

    Dokumentation und Datenschutz bei Hinweisgebersystemen
    Dr. Christian Schefold
    …Management und Wirtschaft Studien, Band 79 Auch als Online informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/20514 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG ·…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    (Unternehmens-)Datenschützer – Ein Berufsbild im Wandel

    Jutta Löwe, David Schwab
    …oberste Management ist sich der Risiken bewusst und auch die Aufsichtsräte haben das Thema auf der Agenda. Damit sind auch die Anforderungen an die…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück