COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (159)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (48)
  • Zeitschrift Interne Revision (34)
  • PinG Privacy in Germany (30)
  • Risk, Fraud & Compliance (28)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (14)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne deutschen Anforderungen Rechnungslegung Grundlagen Praxis Compliance Analyse Risikomanagement Banken Arbeitskreis Corporate Kreditinstituten Controlling Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

159 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Interessenvertretung bezieht. Stellungnahmen und Gutachten von grundsätzlicher Bedeutung für die Interessenvertretung sollen unter Angabe des Zeitpunkts, der betroffenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Buchbesprechung

    Michael Bünis
    …vielen neuen Revisionsthemen, die in den letzten Jahren wegen ihrer Bedeutung für die Risiken (und Chancen) eines Unternehmens Einzug in die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    School GRC

    …20 Jahre mit Ihnen, unseren Interessierten, dem bewährten Dozententeam und unseren langjährigen Partnern. Veranstaltungen: Was steht an! Die Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Schwartmann/Jaspers/ Eckhardt: TTDSG – Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz

    Syndikusrechtsanwältin Franziska Stapelberg
    …Voraussetzung für deren Anwendung von großer Bedeutung ist. Überdies werden beispielsweise zur - durchaus langen und vieldiskutierten - Historie der Umsetzung des… …Sanktionen / Kosten im Rahmen der einzelnen Normen kommt auch insofern besondere Bedeutung zu, als dass die zentrale Vorschrift zu den Sanktionen innerhalb des… …Bundesnetzagentur, die im Rahmen des TTDSG von erheblicher Bedeutung sind. Ein etwas tieferer Blick soll auf die Kommentierung der Vorschrift gerichtet werden, die im… …TTDSG) sind bereits insofern von Bedeutung, als dass im Rahmen dieser Regelung „zentrale praktische Fragestellungen aber offenbleiben” (§ 25 Rz. 10)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Der rechtshilferechtliche Spezialitätsgrundsatz im Steuerstrafrecht: eine kurze Einordnung der CumEx-Entscheidung des 1. Strafsenats, 1 StR 187/23 v. 20.9.2023

    Rechtsanwalt Mayeul Hiéramente
    …nach der Reichweite des Spezialitätsgrundsatzes stellt (dazu unter 1.). In der Folge soll kurz beleuchtet werden, welche Bedeutung der… …. 1 b) EuAuslÜbk). In der Praxis von größerer Bedeutung ist, dass der Spezialitätsgrundsatz nicht nur die strafrechtliche Verfolgung wegen einer anderen… …oder Strafzumessung) untersagt. 16 b. Die (fehlende) Bedeutung der rechtlichen Würdigung im ersuchenden und ersuchten Staat Im Auslieferungsverfahren und… …dem nachfolgenden Ermittlungs- und Hauptverfahren kann zu verschiedenen Zeitpunkten die Frage auftauchen, welche Bedeutung die rechtliche Würdigung… …Identität der Auslieferungstat in Frage gestellt würde. 25 c. Die Bedeutung des Sachverhalts Von zentraler Bedeutung im Rechtshilferecht ist der im Rahmen des… …Sachverhalt unbeachtlich sein sollen. 31 Eine (signifikante) Abweichung kann in zweierlei Hinsicht Bedeutung haben: So kann der später im Urteil festgestellte… …mit auslieferungsrechtlichen Bezügen eine besondere Bedeutung zu. Die Verteidigung sollte hierauf ein besonderes Augenmerk legen. Insbesondere sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Impulse für einen angemessenen Umgang mit professioneller beruflicher Skepsis geben. 1. Bedeutung professioneller beruflicher Skepsis für die Interne… …letzten beiden Textpassagen wird deutlich, dass professionelle Skepsis eine enorme Bedeutung bei der Auftragsdurchführung besitzt, und dass die… …Begriff der professionellen Skepsis durch den Berufstand der Internen Revision zukünftig geschärft und die Bedeutung für Interne Revisorinnen und Revisoren… …oder fehlender Skepsis sein. In der Praxis kann die Bedeutung von Skepsis bei der Minderung des Fraud-Risikos trotzdem leicht übersehen werden. Darum ist… …es wichtig, dass das Unternehmen und seine Stakeholder die Bedeutung eines angemessenen Maßes an Skepsis erkennen. 3. Alle Funktionen in der… …Einholen von Expertenrat, das Erkennen kritischer Bereiche und die Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinsichtlich der Bedeutung einer skeptischen… …Bedeutung zu. 6. Professionelle Skepsis, Prüfungsqualität und Prüfungseffizienz Professionelle Skepsis ist unbestritten ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die… …Revisionseinheit neue Prüfungsansätze und Prüfungsmethoden erfordern und unterstreicht die Bedeutung der Formulierung und Festlegung eines 18 Vgl. IIA / DIIR (2023)… …, möglicherweise nicht verlässlichen Informationen beruht. Professionelle Skepsis besitzt eine enorme Bedeutung bei der Auftragsdurchführung. Die Prüfungsziele sind… …anti-fraud-collaboration-skepticism-in-practice (Stand: 10.05.2023). Bantleon, U. (2018): Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision – Konzept, aktuelle Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …erörtern in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 1/23, welche Bedeutung Risiken und Risikomanagementmethoden hier haben. Das Autorenteam zeigt auf… …für eine moderne Unternehmensführung von großer Bedeutung. Für eine effiziente und effektive Nutzung von Advanced Analytics ist in den meisten… …­Risikomanagement? Von Thomas Weber, BB 50/2022 S. 2923–2927 Das betriebliche Risikomanagement hat mit der Einführung von StaRUG und FISG weiter an Bedeutung gewonnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Nachlegen für Nachhaltigkeit

    Wolfhart Fabarius
    …rechtliche Bedeutung beigemessen. Das gilt auch für den öffentlichen Sektor. Lucas Kirste und Prof. Dr. Inge Wulf haben Bund und Länder diesbezüglich einer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Militär als Vorbild?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Die Lieferkette und der Produkt-Lifecycle gewinnen an Bedeutung. Daten sind das neue Öl. So lautet ein weit verbreiteter Leitspruch der modernen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    Editorial

    Dr. Sebastian Brüggemann
    …für die IT-Industrie bereits heute eine zentrale Rolle spielt, aber auch ansonsten wirtschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Thema wird uns…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück