COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (9)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (55)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (22)
  • Risk, Fraud & Compliance (20)
  • PinG Privacy in Germany (8)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Grundlagen Controlling Fraud Risikomanagements Analyse Compliance Risikomanagement deutsches Praxis interne internen Banken Unternehmen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …selten in die Zuständigkeit der Internen Revisionen angesiedelt. Diese zusätzliche Aufgabe kann sich zulasten der Jahresprüfkapazität auswirken und mit… …Bußgeldandrohungen im Falle meldestellenseitiger Versäumnisse. Außerdem ist aus Sicht der Autoren die Ansiedlung bei der Internen Revision kritisch mit Blick auf die… …Global Internal Audit Standards zu beurteilen, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die Unabhängigkeit der Internen Revision nicht von den bisherigen… …­Standards ESRS E1 bis ESRS E5 Aufstellung des Nachhaltigkeitsberichts: Anforderungen an Ausgestaltung und ­Prüfung des internen Kontrollsystems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Der Chief Compliance Officer

    Integratives Rahmenwerk zu Eigenschaften, Kontextfaktoren und Compliance-Effektivität
    Dr. Axel Walther
    …zwölf Monaten mindestens eine Verletzung von gesetzlichen Anforderungen oder internen Standards beobachtet. 2 In der Praxis und Forschung zu Compliance… …Rechtsabteilung oder Internen Revision sollte zur Vermeidung von Interessenkonflikten in der Regel vermieden werden. In der Praxis nutzen knapp 80 Prozent der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/24. Dabei geht Dr. Stephen Fedtke speziell auf den nicht datenschutzgerechten Umgang mit IT-Diagnosedaten im internen… …generativer KI in der Internen Revision – Fortschritte und Herausforderungen (Prof. Dr. Marc Eulerich et al.) c Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Nachrichten vom 12.01.2024 bis 15.03.2024

    …News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/24 7 die Größe der Internen Revision, die Berichtslinien, das Budget, die Qualifikationen und auf Prüfungs- und… …https://dserver.bundestag.de/btd/20/096/2009648. pdf Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision Nachricht vom 29.01.2024 Seit dem Aufkommen von ChatGPT ist das… …Qualität der Internen Revision beschrieben, dazu Leitlinien zur Umsetzung. Die Standards [1] treten ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, teilt das… …Anforderungen an Revisionsleistungen und enthalten einen speziellen Abschnitt für den öffentlichen Sektor. Das IIA und das DIIR wollen die Internen Revisorinnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Töte nicht den Boten!

    Frederick Richter
    …Gesetzgebung einst als angemessen betrachtete. Dennoch sind diese internen oder externen Berater zur Datenschutz-Compliance oft diejenigen, die das Stöhnen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Integriertes Auditmanagement für individuelle Auditprozesse

    Dr. Christoph Köster
    …nicht nur alle Tätigkeiten der Internen Revision übersichtlich darstellen und einheitlich steuern, sondern sich auch an individuelle Prozesse anpassen… …moderne, cloudbasierte Auditmanagementsoft- ware zu entwickeln, die sich an den internen Anforderungen ausrichtet und gleichzeitig so flexibel ist, dass… …Internen Revision. Letztendlich spielen jedoch auch technologische Aspekte eine wesentliche Rolle. Eine moderne Auditmanagementsoftware wie novaAudit –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Entwaldungsfreie Lieferketten

    Dr. Eberhard Witthoff
    …Entwaldungsfreie Lieferketten c In der internen Umsetzung ist vor allem das Zusammenwirken des Einkaufs, der Nachhaltigkeitsabteilung und der Rechtsabteilung wichtig… …der Stakeholder und von Non-Governmental Organisations (NGO) In der internen Umsetzung ist vor allem das Zusammenwirken des Einkaufs, der… …Unternehmen die eigenen internen Ressourcen begrenzt sind. Die Kosten der Non-Compliance z. B. durch Einfuhrverbote oder die Beschlagnahme der Ware können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Nachhaltigkeitsreporting

    Analyse von Vermerken zu freiwilligen Prüfungen von Nachhaltigkeitsberichten
    Prof. Dr. Reiner Quick, Prof. Dr. Daniel Sánchez-Toledano, Prof. Dr. Joaquín Sánchez-Toledano
    …mit den internen Kontrollen des berichterstattenden Unternehmens befassen. Die EU-Kommission beabsichtigt, bis spätestens 1.10.2028 zu bewerten, ob eine… …Annahmen und die Vornahme von angemessenen Schätzungen zu einzelnen Nachhaltigkeitsangaben und die Implementierung von internen Kontrollen, die notwendig…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Uber und Ola Cabs als virtuelle Justitia über Fahrerexistenzen?

    Eine Beleuchtung der Entscheidungen des Amsterdam Court of Appeal zu Art. 22 DSGVO
    Bettina Blawert
    …Betrugswahrscheinlichkeitsbewertung für den internen Gebrauch bestimmt ist und nur von Ola-Mitarbeitenden verwendet wird, „um ein zusätzliches Auge auf bestimmte Fahrer:innen zu haben“… …Bedeutung ist. Das von Ola vorgebrachte Argument, es handle sich um eine Entscheidungsfindung lediglich für den internen Gebrauch, führt nicht zu einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Monitoring von Finfluencer Relations

    Prof. Dr. Henning Zülch, Marius Mölders
    …Ansatz gelten: Zum einen sollten die internen Investor- Relations-Aktivitäten überwacht werden. Dies umfasst auch angeschlossene Finfluencer Relations bzw… …überwachen. Dazu zählt im Hinblick auf Finfluencer Relations nicht nur das Monitoring von internen Kooperationen mit ausgewählten Finfluencern, sondern auch…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück