COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1996)
  • Titel (145)
  • Autoren (28)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1328)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (302)
  • Risk, Fraud & Compliance (288)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (49)
  • PinG Privacy in Germany (16)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (13)

… nach Jahr

  • 2025 (67)
  • 2024 (88)
  • 2023 (83)
  • 2022 (88)
  • 2021 (101)
  • 2020 (90)
  • 2019 (85)
  • 2018 (103)
  • 2017 (94)
  • 2016 (93)
  • 2015 (97)
  • 2014 (101)
  • 2013 (106)
  • 2012 (96)
  • 2011 (101)
  • 2010 (102)
  • 2009 (91)
  • 2008 (100)
  • 2007 (104)
  • 2006 (82)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung Analyse Risikomanagements Governance deutschen PS 980 Management Compliance deutsches Rahmen Ifrs Praxis Institut Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1996 Treffer, Seite 17 von 200, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision Am 19. September 2023 hat das DIIR… …Trends sind dabei für die Interne Revision erkennbar: Unternehmen geben eine isolierte Sichtweise von Risiken und Geschäftsbereichen auf. In der Folge… …QR-Code möglich: (Anmeldung zum Webinar Global Internal Audit Standards) Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die… …Interne Revision an der Uni­versität Duisburg-Essen haben die Daten ausgewertet. Im Sommer 2023 wurden die Ergebnisse in einer umfangreichen Broschüre… …veröffentlicht. Hier einige Highlights: • Die Interne Revision nimmt bei der großen Mehrheit der teilnehmenden Unternehmen eine zentrale Rolle im Rahmen der guten… …zertifiziert. Un- • Die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prü­fung durch die Interne Revision ist noch immer beachtlich. • Die Daten… …der Internen Revision: 1. Makroökonomische und geopolitische Unsicherheit, 2. Cybersicherheit, 3. Personal, 4. Klimawandel und 5. Lieferketten. Zwei… …. (Anmeldung zum Webinar Risk in Focus 2024) Global Internal Audit Standards Mit Spannung erwarten Interne Revisionen aus aller Welt, welche Änderungen aufgrund… …sprechen klar für eine Po­sitionierung der Internen Revision als Assurance-Provider im Hinblick auf ESG. Die Enquete 2023 zeigt ein detailliertes Bild… …unseres Berufsstandes, und sie offenbart die Komplexität und Vielfalt der Internen Revision. Die Inhalte bieten eine einzigartige und kostenlose Mögter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Literatur

    …Literatur ZRFC 5/19 239 Marc Eulerich Die Interne Revision Theorie – Organisation – Best Practice Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018, 498 Seiten… …, 59,95 Euro, ISBN 978-3-503-17693-9 Marc Eulerich ist Lehrstuhlinhaber für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Mit diesem einzigen… …die neuesten Trends zu schreiben. Das vorliegende Buch schließt damit eine Lücke, da es an allgemeiner Literatur zur Disziplin Interne Revision bisher… …Auditing und zuletzt das Thema Scorecard für die Interne Revision. Insgesamt ein gelungenes Buch, das ein modernes Bild der Internen Revision zeigt, wie es… …Lehrstuhl, der sich speziell mit Fragen der Internen Revision auseinandersetzt ist er prä­des­tiniert, eine Monografie über den Berufsstand, die Aufgaben und… …der Internen Revision. Es werden sowohl die Principal-Agenten-Theorie, die Stewardship-Theorie, das Three-Lines-of-Defense- Modell und Combined… …Assurance besprochen. Insbesondere die letzten beiden Theorien befassen sich auch mit der Rollenverteilung zwischen Compliance und Interner Revision. Gerade… …im Three-Linesof-Defense-Modell erhält die Revision auch die Aufgabe, die Compliance-Abteilung und ihre Richtlinien zu prüfen. Interessant ist, wie… …Wirtschaftlichkeit. Im Anschluss befasst sich das Buch mit der Organisation inklusive des Personals. Hier werden die Karrierechancen aus der Revision besonders… …die Revision ein Sprungbrett für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nach einer Karriere streben. Die Revision bietet hierzu mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …LITERATUR Buchbesprechungen GRUBER, W./SCHÖCHE, L./ROSE, M. (Herausgeber) Prüfungsleitfaden Interne Revision Frankfurt FrankfurtSchoolVerlag School… …. Mit dem Handbuch „Prüfungsleitfaden Interne Revision“ ist ein sehr gutes Buch und Nachschlagewerk zur Revisionspraxis in aktuellen Themen des… …Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart 48 ZIR 01.17… …verschiedenen Aufsichten als Folge der Finanzkrise verabschiedeten, haben eine kaum mehr handhabbare Komplexität erreicht. Der „Prüfungsleitfaden Interne… …Revision“ geht in verschiedenen Beiträgen auf die aktuellen Themenbereiche des Bankaufsichtsrechts und des Risikomanagements ein. Für den umfangreichen… …Prüfungsleitfaden wurden praxis- und prüfungserfahrene Autoren gewonnen. Im Hinblick auf seinen Titel richtet sich dieses Handbuch zunächst primär an die „Interne… …Revision“. Aufgrund der Inhalte der verschiedenen Beiträge sind die Ausführungen jedoch auch für externe Prüfer – wie Jahresabschlussprüfer sowie Prüfer der… …verschiedene prüfungsbezogene Themenbereiche der Internen Revision. Das Handbuch spricht sowohl die Zielgruppe der Prüfer als auch der relevanten Fachbereiche an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …Sicht Die berufsständische Definition des Deutschen Instituts für Interne Revision lässt Prüfung, aber auch Beratung, als mögliche Leistungen der Internen… …sich dabei um ein Thema handelt, mit dem neue Fragestellungen und Risikopotenziale für die Interne Revision einhergehen. Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA… …, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im DIIR- Programmausschuss, im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …als vorrangige Leistung der Internen Revision Die Publikationen der letzten Jahre zum Thema Interne Revision haben implizit und explizit mehrheitlich… …die Interne Revision als Prüfungsinstanz innerhalb einer Organisation dargestellt. 1 Die Internationalen Standards, Teil des International Professional… …Practices Framework (IPPF) des Institute of Internal Auditors, für die Interne Revision sehen vor, dass grundsätzlich Prüfungsund Beratungsleistungen durch… …die Interne Revision angeboten werden können. 2 Die Definition, die ebenfalls Teil des IPPF ist, führt dazu aus: „Die Interne Revision erbringt… …Prozess usw. involviert ist – die geprüfte Stelle. 2. Die Person oder Gruppe, die die Prüfung durchführt – die Interne Revision. 3. Die Person oder Gruppe… …Stakeholder – also zum Beispiel der Prüfungsausschuss – erwarten, dass die Interne Revision sich auf kritische Risiken konzentriert, 9 weil sie risikoavers sind… …. 10 Wenn die Interne Revision eine aktive Rolle bei der Corporate Governance einnehmen will, muss 5 DIIR et al., 2016, Standard 2410.A1. 6 Vgl. Adams, P…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Risikoorientierte Prüfungsplanung für öffentliche Institutionen – das Modell der Bundesagentur für Arbeit

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …Arbeit Dipl. Kfm. Oliver Dieterle, CIA, Nürnberg* Es ist allgemein anerkannt, dass die Interne Revision eine risikoorientierte Prüfungsplanung zur… …Grundlage ihres Handelns machen soll. Für die Interne Revision gelten die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, soweit… …sie Mitglied des IIA bzw. des entsprechenden nationalen Verbandes (Deutsches Institut für Interne Revision e.V. [DIIR]) ist. Das Modell der… …die Interne Revision eine risikoorientierte Prüfungsplanung zur Grundlage ihres Handelns machen soll. Für Unternehmen wurden – im Gegensatz zum… …, MaRisk) festgehalten. Für die Interne Revision gelten die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, soweit sie Mitglied des… …IIA bzw. des entsprechenden nationalen Verbandes (Deutsches Institut für Interne Revision e.V. [DIIR]) ist. Die Interne Revision erbringt unabhängige… …risikoorientierte Auswahl der Themen den größtmöglichen Nutzen bei bestehenden Prüfungskapazitäten und stellt somit sicher, dass die Interne Revision ihre Ziele… …Überwachungsorgans müssen dabei berücksichtigt werden“. Ergänzend ist im Standard 2120.A1 festgelegt: „Die Interne Revision muss die Ri- Die Internationalen Standards… …durch die Interne Revision Generiertes Wissen Inhärentes Risiko Risikoreduzierende Maßnahmen (IKS) Restrisiko Risikoanalyse 1 Bewertung anhand… …gilt, dass risikoreduzierende Maßnahmen bei der Risikoanalyse nur dann berücksichtigt werden können, wenn die Interne Revision über geeignete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …diskutiert. Spannend für die Interne Revision ist das Kapitel „Das IKS als Prüfungsfeld für die Interne Revision“, welches neben der risikoorientierten… …Interne Revision geprüft, beurteilt und bewertet werden sollte. Axel Becker (Mitglied des Verwaltungsrates des IIR e.V.) Aktuelle Grundlagenliteratur für… …die Interne Revision Im Folgenden sind wichtige Neuerscheinungen des Jahres 2007 für die Revisionsbibliothek sowie interessierte Nicht-Revisoren kurz… …beschrieben. Interne Revision. Wesen, Aufgaben, und rechtliche Verantwortung Jörg Berwanger, Stefan Kullmann Wiesbaden (Gabler Verlag) 2008, 202 S., 49,90 K… …Revision vorlegen, das internen und externen Revisionspraktikern als sensibilisierender Leitfaden für alle Kernfragen der Revision 92 Interne Revision 2 ·… …das erste Kapitel „Grundlagen der Revision im Unternehmen“. Hier werden ausgehend von einer allgemeinen Begründung für eine Interne Revisionsfunktion… …(SOX) und transnationalen (8. EU-Richtlinie) Rechtsgrundlagen sowie deren Konsequenzen sowohl für Unternehmen als auch die Interne Revision. Mit dem… …teilweise weiter gehend erläutert. Sonderfragen der Internen Revision (Compliance und Führung, Wirksamkeitsvoraussetzungen, Interne Beratung… …Prüfungswesen als Schwerpunkt Interne Revision lehren, wollen ein umfassendes und aktuelles Grundlagenwerk für die Interne Revision in Wirtschaft und Verwaltung… …orientierte Interne Revision wichtiger, aber es steigen auch die Anforderungen an die Führung der Revisionsleitung sowie an die Qualifikation und Sorgfalt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Aufgaben der Internen Revision in einem Compliance-System

    Aufgaben, Prüfungsansätze und Empfehlungen zum zweckmäßigen Einsatz der Internen Revision bei der Überwachung von Compliance-Systemen
    Elmar Schwager
    …ZRFC 4/09 172 Keywords: Interne Revision Anti-Fraud- Management-System Compliance Korruptionsbekämpfung Aufgaben der Internen Revision in einem… …Schwager* Die interne Revision kann in einem Compliance-System verschiedene Aufgaben wahrnehmen, um Organisationen bei der Haftungsvermeidung zu unterstützen… …. Interne Revision – Element von Corporate Governance Der vorliegende Text diskutiert die Aufgaben der Internen Revision in einem Compliance-System. Ziel ist… …Ausfüllung dieser Rolle zu entwickeln. Dies umfasst eine abschließende Beurteilung der Frage, ob die Interne Revision selbst in der Rolle eines… …börsennotierten Unternehmens. 3 Elmar Schwager Als Nebenbemerkung sei festgehalten, dass die Interne Revision in der Corporate Governance Diskussion und auch im… …Überwachung der Compliance-Organisation kann der Vorstand entsprechen, indem er die Überwachungsaufgabe der Interne Revision überträgt. 4 Für diese Aufgabe… …Verpflichtung für den einzelnen Vorstand, in abgeschwächter Form auch die anderen Ressorts zu überwachen. Auch hierfür kann die Interne Revision herangezogen… …Überwachungspflicht, delegiert jedoch die Aufgabe auf die Interne Revision. Für diese Aufgabe wird als Fachterminus in der Internen Revision der Begriff der… …und auch geahndet werden. Nach Auffassung des BGH sind dafür stichprobenartige und überraschende Prüfungen durch die Interne Revision erforderlich, aber… …Compliance ist keine neue Aufgabe für die Interne Revision. In verschiedenen Abhandlungen wird immer wieder betont, dass für die möglichen Prüfungsaspekte, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …VeRanstaltungen Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 2. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Fondsfinanzierungen 08.02.2018 Arno Kastner Compliance 16.–17.04.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Crashkurs Interne Revision 18.12. 2018 Prof. Dr. Niels Olaf… …Haftung des Revisors Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in… …die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne… …Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision… …Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 06.–07.12.2018 Dr. Markus Rose… …Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 24.–26.10.2018 Regina Ketels Kreditrisikomodelle 15.–16.02.2018 Dr. Walter Gruber Kreditrisikomodelle… …und Methoden für Stressszenarien System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 16.02.2018 Prof. Dr. Stefan Reitz… …14.09.2018 Prof. Dr. Stefan Reitz 01.02.2018 Arno Kastner System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Überblick… …begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen Die interne Revision als Innovator und Change Agent in öffentlicher Institutionen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Verleihung des Förderpreises 2005

    Dr. Manfred Lindner
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Verleihung des Förderpreises 2005 Dr. Manfred Lindner, Düsseldorf Im Rahmen der… …Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) am 12. Oktober 2005 in Dresden wurde zum fünften Male der Förderpreis Interne Revision des… …Arbeiten gewürdigt hat. Mit dem Förderpreis prämiiert das Deutsche Institut für Interne Revision hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem… …Gebiet der Internen Revision. Die Preise werden in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Es ist dem Deutschen Institut für Interne Revision ein besonderes… …Maße erfüllt. Auf diese Weise leistet auch die Interne Revision einen herausragenden Beitrag in dem für 2005 ausgerufenen „Jahr der Innovation“. Ich… …Interne Revision als „Produktionsfaktor“ für den unternehmerischen Erfolg leistet. Ich meine, wir haben allen Grund, hierauf stolz zu sein und unsere… …beklagenswerter Zustand. Diesem Mangel wirken wir mit dem Förderpreis Interne Revision entgegen. Unser besonderer Dank gilt allen, die sich mit ihrer Bewerbung an… …dem Wettbewerb und der Ausschreibung des Förderpreises beteiligt haben. Das Deutsche Institut für Interne Revision spricht allen Teilnehmern seine… …uns immer ein Hinweis darauf, welche Themen für die Interne Revision besonders aktuell sind. Die prämiierten Arbeiten befassen sich in diesem Jahr… …seine Arbeit „Auswirkungen des bankwirtschaftlichen Strukturwandels auf Interne und externe Revision – eine theoretische und empirische Analyse unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dagmar Feldmann, Minna Sabine Pause
    …92 · ZIR 2/14 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Interne Revision ist das Buch dahingehend von Interesse, dass die Interne Revision bereits frühzeitig bei verschiedenen bankinternen Projekten eingebunden… …angesprochenen Themen für die Interne Revision eine hohe Relevanz. Kapitel A widmet sich der Einleitung und des Aufbaus des Buches. Das Ziel der darin… …Rechnungswesens“ DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (Hrsg.) Revision des internen Rechnungswesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis… …Maßnahmen müssen beherrscht werden. Folglich gewinnt das interne Rechnungswesen auch als Prüfungsgegenstand für die Interne Revision zunehmend an Bedeutung… …internen Rechnungswesens behandelt wird. Im Vergleich zu früheren Auflagen zur Revision des Rechnungswesens, die sowohl das interne als auch das externe… …Hand zu geben, welcher die Interne Revision in dieser Aufgabe unterstützt. Wird dieser durch die Autoren selbst gesetzte Maßstab erreicht? Das… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Portisch W. / Neumann M. / Lüerßen G. (Autoren und Herausgeber) Prozesshandbuch Sanierung, Abwicklung und… …Kreditinstitute beschrieben. Dabei werden die interne Organisation und die einzelnen Prozesse der Insolvenzbearbeitung ausgeführt. Das Kapitel F widmet sich dem… …Audit, METRO AG Minna Sabine Pause, Head of Corporate Audit, Symrise AG Die Verfasser sind Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück