COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2348)
  • Titel (476)
  • Autoren (76)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1361)
  • Risk, Fraud & Compliance (399)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (399)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (77)
  • PinG Privacy in Germany (57)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (56)

… nach Jahr

  • 2025 (81)
  • 2024 (101)
  • 2023 (100)
  • 2022 (110)
  • 2021 (124)
  • 2020 (106)
  • 2019 (110)
  • 2018 (124)
  • 2017 (111)
  • 2016 (111)
  • 2015 (120)
  • 2014 (122)
  • 2013 (131)
  • 2012 (113)
  • 2011 (114)
  • 2010 (120)
  • 2009 (101)
  • 2008 (114)
  • 2007 (116)
  • 2006 (94)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Governance Instituts Prüfung Rahmen PS 980 Arbeitskreis Ifrs internen Anforderungen Risikomanagement Compliance Fraud Grundlagen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2349 Treffer, Seite 3 von 235, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Digitalisierung der Internen Revision im Greenfield-Ansatz: Ein Erfahrungsbericht

    Revisionsmanagement mit professioneller Software bei der Hochwald-Gruppe
    Matthias Doll
    …Digitalisierung der Internen Revision BEST PRACTICE MATTHIAS DOLL Digitalisierung der Internen Revision im Greenfield-Ansatz: Ein Erfahrungsbericht… …Revisionsmanagement mit professioneller Software bei der Hochwald-Gruppe Im Rahmen des initialen Aufbaus einer Internen Revision hat die Hochwald-Gruppe eine… …, warum das eine gute Entscheidung war. 1 1. Einleitung Als es darum ging, die Interne Revision der Hochwald-Gruppe aufzubauen, war von Anfang an klar, dass… …Lebensmitteln und vertreibt diese international. Vor diesem Hintergrund ist Effizienz ein wichtiger Faktor für die Interne Revision. Damit waren die Zielvorgaben… …erstellt Matthias Doll ist als Senior Revisor – Interne Revision bei der Hochwald Foods GmbH, Thalfang, für die Interne Revision verantwortlich. 05.21 ZIR… …237 BEST PRACTICE Digitalisierung der Internen Revision und direkt in ibo QSR gespeichert und bearbeitet. Selbst die Rückmeldungen der geprüften… …Audit Follow-up die zentrale Anwendung der Internen Revision und in dieser Ausgestaltung auch der Single Point of Documentation. Alle… …sind. Rückblickend betrachtet war die Einführung der Software in Verbindung mit dem Aufbau der Internen Revision eine konsequente, vielleicht sogar die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …BEST PRACTICE Product Compliance DIETRICH BOß · URSULA METZ · OXANA BOJARTSCHENKO Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision… …stiften? Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann Die… …, welche Facetten Product Compliance hat und welchen Mehrwert die Interne Revision dabei stiften kann, Product-Compliance-Risiken zu reduzieren. Darüber… …hinaus werden mögliche Ansatzpunkte vorgestellt, wie sich die Interne Revision dem Themengebiet annähern kann. 1. Was ist Product Compliance? Welche… …reduzieren können. 2. Warum sollte Product Compliance ein Prüfgebiet für die Interne Revision sein? Die Rollen und Aufgaben der Internen Revision sind in den… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF- Standards) 4 und durch das Three Lines Model des Institute of Internal Auditors… …(IIA) 5 beschrieben. Aus den IPPF-Standards geht hervor, dass die Interne Revision ihre Aktivitäten aus den Risikopotenzialen der Geschäftsprozesse unter… …Produkten zu berücksichtigen. 4 IIA/DIIR (2017), Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Version 6.1 vom 10. Januar 2018. 5… …ZIR 29 BEST PRACTICE Product Compliance Das Three Lines Model definiert als eine Aufgabe der Internen Revision, dem Management „Prüfungssicherheit und… …Interne Revision produktbezogene Aspekte in ihre Aktivitäten einbeziehen sollte, wenn sie einem risikoorientierten Ansatz gerecht werden und weiße Flecken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern – Prüfungsplanung der… …Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen – Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing… …wirtschaftliches Umfeld machen den Einsatz einer leistungsfähigen Internen Revision für die Unternehmensleitung unerlässlich. Die Interne Revision reagiert auf diese… …zu. In Zusammenhang mit der Neudefinition 1 der institutionellen und funktionalen Aspekte der Internen Revision ist eine strukturierte und… …risikoorientierte Prüfungsplanung die Basis für eine Effektivitäts- und Effizienzsteigerung in der Internen Revision. Eine dezentrale standortbezogene Risikoanalyse… …Prüfungsplanungsprozesses der Internen Revision der Automobil AG mit dem Prüfungsplanungsprozess vergleichbarer inter national tätiger Unternehmen Mit der durchgeführten… …empirischen Untersuchung „Prüfungsplanung der Internen Revision in global agierenden Unternehmen“ soll eine Best Practice für die organisatorische Ausgestaltung… …und für die Prüfungsplanung der Internen Revision international tätiger Unternehmen aufgezeigt werden. Die Untersuchungsergebnisse dienen als Grundlage… …für konkrete Verbesserungsvorschläge bei der Prüfungsplanung der Internen Revision der Automobil AG. Zu diesem Zweck wurden 35 international tätige… …wurden durch eine Befragung aller 28 dezentralen Revisionsabteilungen ergänzt, um die Organisation und Prüfungsplanung der konzerneigenen Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI

    Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision
    Dr. Tobias Schnier
    …BEST PRACTICES Dokumentenanalyse mit KI DR. TOBIAS SCHNIER Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI Mit künstlicher… …Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision Dr. Tobias Schnier ist Wirtschaftsmathematiker und hat einen Doktor in… …durch KI Die Interne Revision steht vor wachsenden Herausforderungen: steigende regulatorische Anforderungen, eine Flut von zu prüfenden Dokumenten und… …Unternehmen von der Digitalisierung ihrer Internen Revision profitieren können – und warum der Schlüssel zum Erfolg in der Kombination von technologischem… …Fortschritt und menschlicher Expertise liegt. 1. Einleitung Die Interne Revision spielt eine zentrale Rolle in Unternehmen, indem sie für Transparenz… …, Compliance und Risikominimierung sorgt. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung in der Internen Revision und den stetig wachsenden regulatorischen… …Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) für die Digitalisierung der Internen Revision aufgezeigt und erläutert, wie KIgestützte Dokumentenanalyse… …Prüfprozesse effizienter, präziser und zukunftssicher gestalten kann. 2. Herausforderungen in der Internen Revision: Warum traditionelle Prüfprozesse an ihre… …Grenzen stoßen 2.1 Hoher Zeitaufwand durch manuelle Prozesse Die klassische Dokumentenanalyse in der Internen Revision ist oft mit erheblichem Zeitaufwand… …konzentrieren (siehe Abbildung 2). 2.3 Daten- und Informationsschutz als zentrale Anforderung Die Interne Revision arbeitet mit hochsensiblen Unternehmensdaten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

    Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …MANAGEMENT Vorvertragliche Aufklärung DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung… …Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen Dr. Hans-Ulrich Westhausen ist Leiter Konzernrevision und Compliance-Beauftragter der ANWR… …vorvertraglichen Aufklärungspflicht noch immer nicht gelöst hat. Hier könnte nun die Interne Revision in der Franchisepraxis als Quali tätssicherungsfunktion ins… …gestalten. Die Interne Revision sollte aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation und Expertise hierzu in der Lage sein. Überdies bekäme sie die Chance, ihren… …Wertbeitrag weiter zu unterstreichen. Nachfolgend soll der Frage nachgegangen werden, ob und gegebenenfalls wie die Interne Revision bei der Anbahnung von… …Google Scholar (eigene Darstellung) 9 06.23 ZIR 275 MANAGEMENT Vorvertragliche Aufklärung An dieser Stelle kommt nun die Interne Revision ins Spiel. Die… …Interne Revision ist eine prozessunabhängige Überwachungsfunktion der Geschäftsführung, die in der dritten Linie 11 der Corporate Governance eines… …Unternehmens steht. Die Implementierung einer Internen Revision wurde im Mai 1998 durch das KonTraG in Verbindung mit § 91 Abs. 2 AktG verpflichtend für Aktien… …gesellschaften in Deutschland und führte über die Ausstrahlungswirkung des Gesetzes auch zur Einführung der Internen Revision in Unternehmen anderer Rechtsformen… …Revision (2016 in etwa zwölf Prozent der befragten Unternehmensnetzwerke). 12 Die Einführungspflicht wurde 2020 mit dem FISG in Verbindung mit § 91 Abs. 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …Revision Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen Mit der… …internationaler Richtlinien und Standards, kann sich heute kein Unternehmen mehr den ESG-Themen entziehen. Auch die Interne Revision muss ihre Beratungs- und… …Sie dadurch echten Mehrwert für Ihre Interne Revision schaffen können. 1. Einleitung Dr. Sebastian Raum ist Leiter der Internen Revision bei Retarus… …im Governance, Risk and Compliance Services-Team am KPMG- Standort Wien. Eric Manuel Schauff ist Junior Revisor in der Internen Revision der… …alle fünf Jahre s t a t t fi n d e n m u s s . 2 Die Interne Revision sollte daher ihre Prüfungsstrategien und -methoden (zum Beispiel die Identifikation… …anwendbaren ESG-Kriterien wirksam integriert und verwaltet. Außerdem sollte die Interne Revision sicherstellen, dass die risikoorientierte Prüfungsplanung um… …als auch einen echten Mehrwert bieten. Seit einigen Jahren erscheinen immer wieder Veröffentlichungen zum Thema Interne Revision und ESG. Nachdem erste… …gerufen, die die Interne Revision mit konkreten Arbeitshilfen unterstützen wollen. Das dort erarbeitete und nachfolgend beschriebene Leitbild soll dazu… …dienen, die risikoorientierte und objektive Prüfungsund Beratungstätigkeit der Internen Revision ef- 3 Vgl. Bonrath, A. et al. (2022). 4 Vgl. Kappler… …virtuell durchgeführt werden. Dies würde nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Reisekosten und -zeit reduzieren. Die Interne Revision kann Maßnahmen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BERUFSSTAND Please Mind The Gap MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus Aktuelle… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kauf­mann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Auf­gaben und Steuerung im Be­reich Revision der… …Stadtsparkasse Düsseldorf. Das Thema Digitalisierung ist endgültig in der Internen Revision angekom­men. Digitalisierungsthemen beherrschen Tagungen, Vorträge und… …Revision haben wird. Digitalisierungsthemen finden vermehrt Berücksichtigung in den Prüfungsplänen. Theoretisch ist der Berufsstand am Puls der Zeit. Doch… …wie eine Führerscheinprüfung aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht, so müssen die Mitarbeitenden der Internen Revision auch durch… …: 4 • IT-Kontrollrahmenwerk, • Datenanalytik, • Sicherheit und Datenschutz, • agile Revision, • Fraud, • Risikomanagement. Ist es da zu weit gegriffen… …Chambers führt in seinem 2021 erschienen Buch „Agents of Change“ aus, dass sich die Ziele der Internen Revision nicht darauf beschränken sollten… …, Prü­fungssicherheit und Beratung zu bieten. 5 Viel wich­tiger sei es, dass die Interne Revision einen positiven Wandel bewirkt, der den Wert unserer Organisationen… …steigert. Dies erscheint vernünftig und nachvollziehbar und sollte die Prämisse für die zukünftige Ausrichtung der Internen Revision sein. Zunächst seien… …höchstem Niveau erbracht würden, könne man zu einem Change Agent werden. Gemäß Richard Chambers sollten sich Mitarbeitende der Internen Revision zukünftig zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Prüfung der Internen Revision durch den Prüfungsausschuss

    Kriterien zur Beurteilung der Qualität und ­Effektivität der Revisionstätigkeit
    Thomas Lohre, Andreas Hauf
    …Prüfung • ZCG 1/11 • 33 Prüfung der Internen ­Revision durch den Prüfungsausschuss Kriterien zur Beurteilung der Qualität und ­Effektivität der… …Revision. Damit rücken die Qualität und die Effektivität der Revisionstätigkeit sowie die Kriterien, anhand derer diese beiden Eigenschaften überprüft werden… …Revision insbesondere anhand der QAR-Leitfäden des IIR und der ISACA erörtert und es wird aufgezeigt, inwieweit diese vom Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats… …QAR-IT-Prüfer, ist IT-Revisor. Dipl.-Kfm. Andreas Hauf, Mitglied im Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ des DIIR, ist kaufmännischer Revisor… …. 3 Auf die Thematik „Zusammenarbeit von Prüfungsausschuss und Interner Revision“ bzw. das direkte Informationszugriffsrecht auf die Ergebnisse der… …Internen Revision durch den Prüfungsausschuss wird im Rahmen dieses Artikels nicht eingegangen. Auch wenn dieses beiden Punkte sehr aktuelle Themen sind… …Arbeit der Internen Revision hier vorgestellten Qualitätsanforderungen entspricht. Einen Erfahrungsbericht für die Zusammenarbeit von Interner Revision und… …Abschlussprüfer geben Schmidt/Reimer, Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision, in: Freidank/Peemöller (Hrsg.), Corporate Governance und Interne… …Revision, 2007, S. 654 ff. 4 Siehe im Einzelnen hierzu von Werder/Talaulicar, Kodex Report 2010, DB 2010 S. 858 f. 5 Gesetz zur Modernisierung des… …im ABIEU Nr. L157/87 ff. 34 • ZCG 1/11 • Prüfung Prüfung der Internen Revision c Gesetzlich gefordert ist, dass die Überwachungspflicht des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE Fraud Report 2022 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Die Interne Revision im Fraud Report 2022 Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten… …Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe Dr. Hans-Ulrich Westhausen ist Leiter der Konzernrevision und… …vertreten sind, so ist der Fraud Report 2022 für die Interne Revision in Deutschland dennoch eine wichtige In­forma­tionsquelle für ihre Positionierung in der… …Corporate Governance. Erfreulicherweise zeigen die Befunde, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als zweitwichtigste Entdeckungsquelle für… …Verringerung des Schadensausmaßes) zeigen die „escalating relevance as anti-fraud control“ 2 der Internen Revision im Rahmen ihrer Funktion in der dritten Linie… …. Diese Entwicklung wird auch an dem gestiegenen Verbreitungsgrad der Internen Revision deutlich (mittlerweile in 77 Prozent der befragten Unternehmen)… …des Fraud Report 2022 2.1 Interne Revision weltweit immer stärker, aber auch Korruption weiter steigend Wie in den früheren Fraud Reports, lassen auch… …Interne Revision hat ihr Ranking als weltweit zweitwichtigste Betrugsentdeckungsquelle erstmals mit 16 Prozent gefestigt. Der Verbreitungsgrad der Internen… …Revision erreichte erstmals 77 Prozent (vgl. Tabelle 2). Angesichts der immer weiter grassierenden Korruption in mittlerweile 53 Prozent aller Betrugsfälle… …stellt sich insbesondere auch an die Interne Revision und ihre risikoorientierte Prüfungsplanung sowie die zielgerichtete Qualifikation einschließlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE WALTER RUPIETTA Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik Praxisbericht zur Einführung von… …Datenanalysen in der Revision Die Abwicklung von Geschäften aller Art wird durch zunehmende Abhängigkeit von Daten bestimmt. Um Abweichungen, Ausreißer… …maschineller Transaktionen muss auch von der Revision bewältigt werden. Die Revision der Landesbank Baden-Württemberg trägt diesen Anforderungen durch die… …bewältigt werden. Unter der Prämisse, dass Regelübertretungen und -verstöße ihre Spuren in den Datenbeständen hinterlassen, muss sich auch die Revision mit… …in der Revision wurden mit der Einführung einer Revisionssoftware erforderlich. Damit ging eine kongruente Änderung der Aufbauorganisation einher… …Auditing 2013. 06.15 ZIR 273 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision die sich im Schwerpunkt mit Datenanalysen als Erweiterung der Prüfmethodik befasst… …Compliance-Bereich und zur Personalvertretung. Die Zielstufe – gleichbedeutend mit einem künftigen Regelbetrieb von Datenanalysen in der Revision – beinhaltet eine… …angegangen werden. 274 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE Expertise Grundstufe Ausbaustufe Automatisierung Grundlagen bash shell, einfache… …BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision direkte Anwendung des Gelernten in Prüfungsvorhaben gelegt. Dieses Training on the Job hatte zwar zur Folge… …jedoch für den nachhaltigen Ausbildungserfolg wesentlich. Als logische Folgerung muss sich diese Bedeutung auch im Prüfungsuniversum der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück