COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (19)
  • Autoren (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (58)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (25)
  • Risk, Fraud & Compliance (24)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (5)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Institut deutsches Ifrs interne Controlling Anforderungen PS 980 Management Analyse internen Corporate Instituts Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …202 · ZIR 4/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision… …. 61–64. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Unternehmenszusammenschlüssen; Risikoeinschätzungen) Henselmann, Klaus; Hofmann, Stefan: Accounting… …für Prüfer) Marks, Norman: Auditing Governance Processes. In: Internal Auditor, Febr. 2012, S. 39–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der… …Streck Mack Schwedhelm, Köln 2010 (ISBN 978-3- 504-25078-2). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; steuerliche Pflichten… …Blickwinkel der Internen Revision. In: Fraud Management: Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Hans-Willi Jackmuth, Christian… …Revision; Fraud Management im Planungsprozess der Internen Revision; Prüfung der relevanten Prozesse sowie des Fraud-Management-Systems) Hülsberg, Frank M… …Revision – externe Prüfer Bungartz, Oliver: Kooperation von Interner Revision und Abschlussprüfer. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und… …Unternehmensberatung 2012, hrsg. von Wolfgang Lück, München 2012, S. 105–122. (Aufgaben der Internen Revision; Grundlagen und Gemeinsamkeiten zwischen Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Revisionsaspekte beim Mobile Computing

    Bernd Stolberg, Heinrich Braun, Uwe Donandt, Önder Güngör, u.a.
    …Unterschiedliche Akteure beeinflussen direkt und/oder indirekt das Mobile Computing. In Tabelle 1 sind die aus Sicht der Revision wichtigsten Beteiligten aufgelistet… …Sicherheitsmaßnahmen begleiten und ergänzen sollen. 4. Vorstellung eines risikoorientierten Vorgehensmodells für die IT Revision Grundsätzlich ist es nicht Aufgabe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Michael Helfer
    …Literatur · ZIR 4/12 · 201 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Zahn, Hans E. (Hrsg.) Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen 6. überarbeitete und erweiterte Auflage Fritz… …, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, Berlin Becker, A. / Berndt, M. / Klein, J. (Hrsg.): Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision Finanz Colloquium… …Herausgeberteam – unterstützt durch fünf Autoren – nun dem Thema der Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne… …Revisoren und beleuchtet die Thematik aus der jeweiligen Sicht der Bankenaufsicht, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Es ist in insgesamt fünf… …Abschnitte aufgeteilt. Im Abschnitt A erfolgt eine Darlegung der Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von… …Revision. Abschnitt B beschreibt umfangreich die Aufgaben sowie interne und externe Erfordernisse aus der Sicht der Internen Revision. Dieser Abschnitt… …mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG (Risikoeinheit). Der Autor geht… …dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben adäquat abgrenzen muss. Das Werk stellt insgesamt einen roten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Governance-Organe und zur Positionierung der Internen Revision innerhalb dieser Struktur wird national und international vermehrt das Konzept der… …Internen Revision zunächst keine direkte Einordnung der Revisionsfunktion. Das Three-Lines-of-Defense-Modell stellt einen möglichen Ordnungsrahmen der… …Revisionsfunktion dar und verbindet auch die genannten regulatorischen Grundlagen der Internen Revision bzw. der einzelnen Governance-Organe. 1. Einleitung Nicht erst… …greifen auch direkt oder indirekt in den Tätigkeitsbereich der Internen Revision ein. Das aktuell häufig diskutierte Konzept der Three-Lines-of-Defense… …regulatorischen Vorgaben. Dabei werden die auf die Tätigkeit der Internen Revision innerhalb des Rahmenwerkes einwirkenden Effekte hervorgehoben. Der durch Gesetze… …herausragende Rolle der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance ab. Als Folge der erwähnten Unternehmensschieflagen und –skandale erfolgten seitens… …Transparenz gesteigert werden. 1 Vereinfacht gesprochen lässt sich die Interne Revision als Bestandteil des internen Überwachungsprozesses verstehen, welcher… …sich wiederum aus den Komponenten Kontrolle, Prüfung und Revision zusammensetzt. 2 Differenziert man diese Bereiche weiter, so lässt sich eine Aufteilung… …in prozessintegrierte (Kontrolle) und prozessunabhängige Bestandteile (Prüfung und Revision) vornehmen. Zumeist wird die Kontrolle durch… …prozessabhängige Personen, Systeme oder Instanzen durchgeführt, wohingegen die Prüfung bzw. Revision durch prozessunabhängige Personen, Systeme oder Instanzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Continuous Auditing

    Dynamic Audit Planning auf Basis eines Continuous Risk Assessment
    Peter Grasegger, Sebastian Weins
    …vollends gerecht werden kann. Hinzu kommen anhaltende Rationalisierungsbemühungen, welche die Rahmenbedingungen, unter denen die Interne Revision ihre… …der Internen Revision (u. a. Anteilseigner, Geschäftsleitung, Aufsichtsorgane) kann vor diesem Hintergrund nur durch eine Weiterentwicklung des… …für eine effektive Wahrnehmung der Aufgaben durch die Interne Revision. 1. Einleitung planung (Dynamic A udit Planning) als Bestandteil von Continuous… …Prüfungsobjekte für die Prüfungstätigkeit der Internen Revision zu operationalisieren, d. h. konkret zugänglich zu machen. Der Einbezug der Prozesse ergibt sich… …Restrisiko. 3.2 Continuous Risk Assessment für die Zwecke der Prüfungsplanung Grundsätzlich bieten sich der Internen Revision im Rahmen des Continuous Risk… …Prüfungsansatz können Risikowerte durch die Interne Revision eigenständig ermittelt werden. Hierzu werden in der Regel geeignete Kriterien, wie z.B. die… …Prozessreife, Automatisierungsgrad oder Anfälligkeit für Betrug definiert, die durch Mitarbeiter der Internen Revision selbständig oder im engen Dialog mit… …laufenden Einbezugs des revisionsexternen methodischen und inhaltlichen Expertenwissens. Um möglichen Einschränkungen der Unabhängigkeit der Internen Revision… …werden, um deren Ergebnisse in den Planungsprozess der Internen Revision einfließen zu lassen. Alternativ sollte ein geeignetes Intervall festgelegt werden… …Prüfungsplanung der Internen Revision zu schlagen. 3 Vgl. zur Subjektivität von Expertenurteilen COSO (2012), v. a. S. 4 ff. 4 In der Praxis können laufende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Buchbesprechungen

    Dr. Bernd Ladiges, Axel Becker
    …Praxis der Internen Revision Management, Methoden, Prüffelder Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 704 Seiten, ISBN 978-3-503-13686-5, Euro 89,95 Inhaltliche… …Gliederung: Das umfassende Werk ist in fünf Kapitel aufgeteilt: I. Grundlagen und Corporate Governance II. Management der Internen Revision III. Methoden… …„Handbuch der Internen Revision“ aus dem gleichen Verlag. Die Autoren berichten und argumentieren deshalb ausdrücklich aus dem Blickwinkel der Berufspraxis… …. Dies macht den Sammelband gerade für den Leser interessant, der in dem Bereich Interne Revision arbeitet und von den vorgestellten Themen täglich… …betroffen ist. Im ersten Kapitel werden in fünf Beiträgen die Grundlagen, Normen und Rechtliche Rahmenbedingungen der Internen Revision dargestellt… …. Interessant sind unter anderem die Ausführungen zu den Rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zu den Haftungsrisiken der Internen Revision. Die Entwicklung der… …Haftungsrisiken in diesem Bereich. Auch die öffentlichen Verwaltungen werden sich zunehmend mit dem Thema Interne Revision auseinandersetzen müssen. In einem… …interessanten Aufsatz werden die Unterschiede zwischen der Internen Revision in den privaten Unternehmen und den öffentlichen Verwaltungen detailliert aufgezeigt… …. Im zweiten Kapitel geht es im weitesten Sinne um die Organisation der Abteilung Interne Revision. Interessant ist hierbei, dass sich sowohl Leser… …wiederfinden können, die sich für den Aufbau einer Revisionsabteilung in einem Konzern interessieren als auch die Mitarbeiter einer „kleinen“ Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Prüfungsumfang und Bewertungssystematik von EU-Systemprüfungen

    Eine Darstellung aus revisionspraktischer Sicht
    Marcel Bode
    …1083/2006 i.V. m. Art. 59 Abs. 2 VO (EG) 1083/2006. Partneringlösungen für Ihre Interne Revision Partnering Forensic Auditing & IT-Forensic Background… …ACL-Werkzeuge zur zielorientierten Weiterentwicklung Ihrer Revision. Telefon + 49 (0)41 21- 84 06 51 Telefax + 49 (0)41 21- 84 06 49 mueller@am-dataconsult.de…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …ZRFC 6/12 244 Service Alumni stellen sich vor c School GRC Neuer Studiengang „Interne ­Revision“ (Master of Arts) an der School GRC Erstmals erhalten… …Institut für Interne Revision (DIIR) ist dafür eine strategische Kooperation mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der privaten… …Qualifikationsinhalte für den Internen Revisor mit Führungsanspruch. Das Curriculum umfasst Themen wie Aufbau und Prüfungsprozesse der modernen Revision… …(CIA) werden übrigens anerkannt. Nach erfolgreichem Studium tragen Absolventen den Titel Master Interne Revision. Ausführliche Informationen zum… …. berufliche Fachtagung Chance in Compliance der Revision eines international agierenden Chemie- und Anlagenbauunternehmens ermöglicht.“ Um sich neben de… …von anderen Bildungsan Kombination mit meinen IT-spez Chance in der Revision Anlagenbauunternehmens ermö Veranstaltungen: Was steht Die zunächst für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Qualifikationsmodell für Revisoren

    DIIR entwickelt Qualifikationsmodell für Revisoren
    Andreas Arntz, Uwe Benz, Herbert Möhle, Thorsten Schmidt, u.a.
    …/ Herbert Möhle, CIA / Thorsten Schmidt, CIA / Ralf Wiehl, CIA* In den letzten Jahren hat die Rolle der Internen Revision als wichtiges Element der… …Corporate Governance eine kontinuierliche Aufwertung erfahren. Obwohl die Interne Revision inzwischen in diversen aufsichtsrechtlichen und gesetzlichen… …Aufgabenbeschreibungen und Qualifikationsanforderungen. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision hat zu diesem Themenkomplex in einem Projektteam mit Praktikern… …: Dieser Quadrant umfasst die Gebiete, die Prüfungsgegen stand der Internen Revision sein können. Neben „klassischen“ Funk- Das Qualifikationsmodell hat –… …BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf, Uwe Benz, CIA, im Fachbereich Revision der Stadt Ludwigsburg, Herbert Möhle, CIA, ist Fachreferent… …geschaffene Qualifikationsmodell bietet eine strukturierte Orientierung hinsichtlich der Fachkompetenzen der Internen Revision. In einem nächsten Schritt wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risiko- und Compliance-Management in Kreditinstituten

    Ein integriertes Framework als Antwort auf neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Tim Schabert, Dr. Georg Lienke
    …Kontrollinstanz auf eine Stufe mit dem Risikocontrolling und der Internen Revision. Im Einklang mit europäischen regulatorischen Bestrebungen wird Compliance somit… …arbeitet die Interne Revision: Ihr obliegt die nachträgliche Prüfung von Geschäftsvorfällen und Arbeitsvorgängen sowie die Prüfung insbesondere der… …Aufsichtsorgan. In der „Third Line of Defence“ schließlich prüft eine prozessunabhängige interne Revision die Ordnungsmäßigkeit aller Prozesse in der Bank sowie… …sollte jeweils die Risikobzw. Compliance-Funktion führen. Allerdings sollten alle Kontrollfunktionen, die Interne Revision und die betroffenen operativen… …des Leiters des Risikomanagements, des Compliance-Beauftragten und des Leiters der Internen Revision – „entsprechend ihres Aufgabengebietes“. 14 Im… …Revision. Durch den Anstoß der MaRisk-Novellierung zeichnet sich ein darauf aufbauendes, weitgehendes Lösungsbild für die Überwachung und Steuerung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück