COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)
  • eBook-Kapitel (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Management Ifrs Praxis Risikomanagement Institut Berichterstattung PS 980 deutsches Deutschland Instituts Anforderungen Compliance Governance deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Vereinbarung und Umsetzung von Maßnahmen

    Die 10-10-10-Methode
    Thomas Schneider
    …Veränderungsdruck | Entscheidungszeitraum | Geschenke ZRFC 1/19 13 Vereinbarung und Umsetzung von Maßnahmen Die 10-10-10-Methode Thomas Schneider*… …Diskussion mit den betrieblichen Stellen zu versachlichen, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Thomas Schneider 1 Die Persönlichkeit des Compliance-Officer… …werden * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Verhaltensorientierte Compliance“. ZRFC 1/19 14 Management Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance und operationelle Risiken

    Thomas Steidle
    …I.3 Compliance und operationelle Risiken Thomas Steidle 60 Inhaltsübersicht 1 Die Entwicklung der Aufgabenstellung von Compliance in den…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aber von mir haben Sie es nicht …

    Informelle Möglichkeiten der Informationsgewinnung
    Thomas Schneider, Klaus Funk
    …­Informationsgewinnung Thomas Schneider / Klaus Funk* Thomas Schneider Compliance benötigt Informationen. Nur ein gewisser Teil dieser Informationen erreicht den… …Diplom-Kaufmann Thomas Schneider, Leiter Compliance und Autor des Buches „Verhaltensorientierte Compliance“. Klaus Funk, Duisburg. Aber von mir haben Sie es nicht ……
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Behördliche Entscheidungen und Rechtsprechung zur DSGVO in Österreich

    Dr. Thomas Schweiger
    …­Österreich Dr. Thomas Schweiger, LL. M. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle wichtige behördliche und gerichtliche ­Entscheidungen zur DSGVO aus… …negativen Folgen konfrontiert.“ Eine freiwillige Einwilligung könne auch dann gegeben sein, wenn eine Verarbeitung zum erkennbaren Vorteil der Dr. Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thomas Gossens
    …Digitalisierung und der steigende Erkenntnisgewinn aus großen Datenmengen auf das Thema Datenanalyse in der Prüfung auswirken. Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    PRIIPs-Basisinformationsblätter, wesentliche Anlegerinformationen, Produktinformationsblätter, Vermögensanlageinformationsblätter

    Gregor Evenkamp, Thomas Preuße
    …. Gregor Evenkamp und Dr. Thomas Preuße 350 Inhaltsübersicht 1 Überblick über die unterschiedlichen Kurzinformationen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2019

    The Usual Others

    Third-Party Data in Contracts
    Thomas Britz, Dr. Moritz Indenhuck
    …Thomas Britz, LL. M. (­Berkeley), is an associate at lindenpartners in ­Berlin. He is specialized on data protection law, IT law and litigation, with a… …intellectual property, data protection and legal matters related to IT. He has a focus on advising banks and financial ­service providers. Thomas Britz, LL. M…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …I.7 Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG Dr. Ernst Thomas Emde und Dr. Markus Benzing 154 Inhaltsübersicht 1 Einführung: Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …nachdrücklich zur Lektüre empfohlen werden. Prof. Dr. Thomas Amling ist Professor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Berechtigungskonzepte für ein angemessenes Rollen- und Berechtigungsmanagement

    Mit diesen einfachen Tipps können die ersten Schritte umgesetzt werden
    Prof. Dr. Thomas Jäschke, Hanjo Tewes
    …Berechtigungsmanagement Mit diesen einfachen Tipps können die ersten Schritte umgesetzt werden Prof. Dr. Thomas Jäschke / Hanjo Tewes* Generell sind Unternehmen was die… …den Anforderungen des Datenschutzes sowie der Informationssicherheit entsprochen wird. Prof. Dr. Thomas Jäschke Hanjo Tewes 1 Einleitung Gemäß Art. 4 Nr… …. Dr. Thomas Jäschke lehrt unter anderem IT-Security sowie Informations- und Wissensmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management gGmbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück