COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (169)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (37)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Institut Governance Arbeitskreis Compliance Rahmen Prüfung PS 980 Deutschland Analyse Anforderungen Management Banken Revision Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 1 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Inhalt & Impressum

    …wären und ­daher von jedermann benutzt werden dürften. Nutzung von Rezensionstexten: Es gelten die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …Vorsitzenden der Regierungskommission Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher. Auf dem Deutschen Aufsichtsratstag stellte er seine Überlegungen bzgl. einer Überarbeitung des… …Regierungskommission, Rolf Nonnenmacher. Auf dem Deutschen Aufsichtsratstag [1] verkündete Nonnenmacher seine Vorstellungen über die Richtung der Überarbeitung des Kodex… …Aktionärsrechterichtlinie in der zweiten Jahreshälfte 2019 sei erst einmal abzuwarten. Der Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI)… …Herausforderungen. Welche Anforderungen sie dabei an den Aufsichtsrat stellt, diskutierten die Teilnehmer mit den Referenten auf dem Deutschen Aufsichtsratstag. In… …Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI) [2], einer Initiative der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland e.V… …Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), meint, dass Datenlecks wie die Paradise Papers abseits konkreter Gesetze aber bereits für sich Wirkung… …vorgeht. Auch inmitten der EU bieten Länder wie Irland, die Niederlande, Luxemburg und Malta Steuer- und somit Standortvorteile. Die deutschen Behörden sind… …auch ein Sprecher des Innenministeriums forderte, Deutschen Strafverfolgungsbehörden die Daten zugänglich zu machen. Und Regierungssprecher Steffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …prüfziffergesicherten Zuordnungsdaten � Bedingungen für die Teilnahme am electronic-cash-System der deutschen Kreditwirtschaft („Händlerbedingungen“) � Bedingungen für… …Interface (HBCI) der deutschen Kreditwirtschaft � Verzicht auf die Anforderung von Kleinstbeträgen zwischen Kreditinstitu- ten � Abrechnungsmodalitäten im… …Deutschen Bundesbank � Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank � Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die elektronische… …Zusammen- hang mit dem Überweisungsverkehr und dem Missbrauch von Zahlungs- karten oder deren Daten durch die Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Organisation und Personal

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kartenechtheitsprüfung, TAN-Generator, Jugendschutzmerkmal, Signaturfunktion und Zusatzanwendungen. Seit Januar 2011 werden an electronic cash Systemen und deutschen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Ausland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Bundesbank sowie � die Mitteilungen der Deutschen Bundesbank zu Außenwirtschaft, Aus- landszahlungsverkehr, Meldebestimmungen. Es erfolgt keine Weitergabe… …festgestellte Meldefehler mittels Korrekturmeldung zeitnah behoben? � Werden die Vorgaben der Deutschen Bundesbank zu Korrekturmel- dungen beachtet?…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auftragserteilung und Vertragsmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …geschuldeten Leistungen sämtliche deutschen Rechtsvorschriften zur Bekämpfung der Korruption einzuhalten. Diese Verpflichtung umfasst in je- dem Fall das Verbot…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Besonderheiten bei der Beschaffung von Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Risiken bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung und Scheinselbständigkeit 183 keit eines sog. „Statusfeststellungsverfahrens“ bei der Deutschen Rentenver-… …Rechtsabteilung) und deren Nutzung. Inhaltlich kann sich die Checkliste an dem von der Deutschen Rentenversicherung herausgegebenen „Antrag auf Feststellung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auswertung von Beschaffungsdaten zur Vorbereitung und Durchführung von Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …vertrauenswürdig angesehen werden. 55) HADDEX: Handbuch der deutschen Exportkontrolle. Geschäfte mit sanktio- nierten Personen und Institutionen sind nach…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …empirische Untersuchung darauf ab, für den deutschen Kapitalmarkt den Einfluss der Frauenförderung im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung zu… …benutzt werden dürften. Nutzung von Rezensionstexten: Es gelten die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück