COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (10)
  • News (2)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Kreditinstituten Arbeitskreis Institut Unternehmen Deutschland Risikomanagements Instituts Risikomanagement Anforderungen Analyse Management Banken Revision interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2022 – 31.12.2022

    …29.11.2022 Online Axel Dors 01.12.2022 Online Fit für den digitalen Wandel Jürgen Kreuz 02.12.2022 Online Blockchain – Wie die Distributed-Ledger-Technologie… …eine agile Audit Organisation helfen kann, den stetig wachsenden Herausforderungen an die Revision zu begegnen Digitale Transformation der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …frühzeitig erkannt zu haben, kann belegen, dass die gesetzlichen Vertreter ihrer Pflicht zur Beobachtung der Liquiditäts- und Vermögenslage des Unternehmens… …nicht vollumfänglich nachgekommen sind. Das kann neben persönlicher Haftung der Organmitglieder auch strafrechtliche Konsequenzen mit sich bringen, geben… …Anhaltspunkte für Risikomanager (Dr. Hans- Jürgen Hillmer) C Umgang mit Klimarisiken – Herausforderungen und deren Bewältigung am Beispiel eines Energieversorgers… …und Prüfungshonorare zu vertiefen. Es zeige sich, dass Outsourcing durchaus eine Gefahr für die Interne Revision darstellen kann. Betrachte man den… …sinke die Belastbarkeit, wenn sich die Fälligkeit der Finanzinstrumente aufgrund des Krisenstadiums verändern kann. Weitere Themen der KSI 3/22: C Mit… …starke Zukunftsbilder die Weiterentwicklung der Organisation stützen? C Wie kann man Resilienz sowie Wandlungsfähigkeit und -bereitschaft einer… …gesehen soll verdeutlicht werden, wie ein gutes Zusammenspiel gefunden werden kann zwischen Sinnfindung, resilienter Unternehmensentwicklung und Gestaltung… …einzubringen, damit das Managed- Services-Modell dauerhaft funktionieren kann. Die Abberufung von Organmitgliedern als Instrument guter Corporate Governance –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Herausforderungen für Unternehmensgruppen bei der Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

    Der neue Referentenentwurf des BMJ entschärft die Thematik – ein Überblick
    Dr. Christian Schefold, Gülüstan Kahraman
    …Hinweises. All diesen Grundsätzen kann auch ein konzernweites Hinweisgebersystem gerecht werden, sofern es entsprechend ausgestaltet wird. Zudem ergibt sich… …der jeweiligen Tochtergesellschaften verarbeiten kann. Damit zieht die Whistleblowing-Richtlinie entgegen der Sichtweise der EU-Kommission gerade ein… …das Prüfen einer Meldung sowie das Ergreifen von Folgemaßnahmen, wahrnehmen zu können. Die interne Meldestelle kann gemäß § 14 des Referentenentwurfs… …unabhängige und vertrauliche Stelle als „Dritter“ im Sinne von Art. 8 Abs. 5 Whistleblowing-Richtlinie eingerichtet werden kann, die auch für mehrere… …irreversibler Schäden oder vergleichbarer Umstände einer Gefährdung des öffentlichen Interesses darstellen kann, f in §§ 37 und 38 des Referentenentwurfes sind… …, Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Jürgen R. Müllert, Dr. Laura Nienaber, Manuel Schauer Seminar Präsenz & online 15. September 2022, Berlin Symposium für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …auferlegt werden, bei denen der Tatbestand zutrifft, an den das Gesetz die Leis- tungspflicht knüpft. Die Erzielung von Einnahmen kann Nebenzweck sein. Die… …steuer- lichen Pflichten dient, ggf. ein Indiz darstellen kann, das gegen das Vorliegen von Vorsatz oder Leichtfertigkeit sprechen kann, jedoch nicht von… …erstmals ausdrück- lich fest, dass der Aufbau eines effizienten Compliance Management Systems haftungsmindernde Wirkung haben kann. Nach der Entscheidung des… …Compliance-Management installiert hat. 2. Das CMSmuss auf die Vermeidung von Rechtsverstößen ausgelegt sein. 3. Dabei kann auch eine Rolle spielen, ob ein Unternehmen in… …delegiert wurde, entbindet dies nicht von der Aufsichts- pflicht, da die Verantwortung auf die Compliance-Abteilung nicht delegiert werden kann. 2… …erfolgt, auf der anderen Seite die Verpflichtungen materiell richtig erfüllt werden.73 Bestandteil der Tax Compliance kann auch die gesetzeskonforme… …Steuerrechtsnormen im Rahmen der juristischen Möglichkeiten nicht einer Tax Compliance wider- sprechen.75 Ein Tax Compliance-Management-System kann mit seiner… …, Maßnahmen zu treffen, die das identifizierte Risiko minimieren oder abwenden; das Unternehmen kann sich aber auch nach einer sorgfältigen Abwägung des Risikos…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück