COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (44)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagements Kreditinstituten deutschen Prüfung Instituts Corporate interne Controlling Grundlagen Bedeutung Compliance Revision Berichterstattung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Rechtsanwalt Dr. André-M. Szesny LL.M., Düsseldorf Kapitalmarktrechtliche Aspekte interner Untersuchungen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    Kapitalmarktrechtliche Aspekte interner Untersuchungen

    Rechtsanwalt Dr. André-M. Szesny
    …01.2025 | EINFÜHRUNGSBEITRÄGE UND CHECKLISTEN WiJ-Checklisten Dr. André-M. Szesny, LL.M., Rechtsanwalt Kapitalmarktrechtliche Aspekte interner… …Untersuchungen A. Einführung Umfang und Grenzen interner Untersuchungen werden im Wesentlichen durch das Gesellschaftsrecht, das Datenschutzrecht und das… …Marktmanipulationsverbote der Marktmissbrauchsverordnung (MAR). 2 Sowohl zu Beginn interner Untersuchungen, erst recht aber während solcher Investigationen treten bislang… …vermag, 9 kann für die Anordnung und die Einleitung interner Untersuchungen nichts anderes gelten. b) Der Anlass der Einleitung als Insiderinformation… …Insiderinformationen im Rahmen interner Untersuchungen führt mithin zu einem erheblichen Sanktionsrisiko für jeden an der internen Untersuchung Beteiligten. Checkliste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    Notare sind vor „Jones Day”-Durchsuchungen sicher

    Anmerkung zu LG Nürnberg-Fürth, Beschluss v. 22.11.2024 (18 Qs 17/24)
    Staatsanwalt Dr. Simon Pschorr
    …Baur, Neues zum strafprozessualen Schutz interner Ermittlungen?, NZG 2018, 1092. 20 Pelz, Die Beschlagnahmefähigkeit von Unterlagen aus Internal…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Weiterentwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)

    Ein Appell
    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Thomas Berger, Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, u.a.
    …Unternehmens transparent gemacht werden. Die direkte Kommunikation zwischen Risikomanagement, Interner Revision und Aufsichtsrat sollte für alle Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Cybersecurity im Mittelstand

    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alice Timmermann, Jasmina Metzger
    …Angriffe, mangelndes Sicherheitsbewusstsein unter Mitarbeitenden sowie die Durchsetzung interner Standards. Eine deutliche Entwicklung zeigt sich bei der… …dedizierte IT-Abteilungen (71 %) vorhanden sind, wird ebenso auf Hinweise interner Personen interner Personen (49 %) weiterhin stark gesetzt. Dies betont Keine…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Software-defined Compliance: Umdenken in der Compliance- Funktion durch den EU AI Act

    IT schafft die digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …fokussieren können. 4 Outsourcing und Compliance-­ Plattformen nutzen Der Auf bau interner Strukturen ist nicht nur ressourcenintensiv, sondern bindet oft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Produktsicherheit

    Wachsende Bedeutung in der Compliance
    Dr. Vera Jungkind, Dr. Anouk Ludwig
    …Auswirkungen auf Kinder oder ältere Menschen beachten. Schließlich betont die GPSR die Notwendigkeit interner Compliance-Prozesse, vgl. Art. 14 GPSR (dazu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Die Pflicht zur KI-Kompetenz nach Art. 4 der EU-KI-Verordnung

    Fundament einer verantwortungsvollen KI-Nutzung
    Arnd Böken
    …, beispielsweise durch die Implementierung von Qualitätskontrollen des KI-Outputs vor dessen interner oder externer Verwendung. Dies erstreckt sich auf alle im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz im Finanzrisikomanagement

    Eine kritische Darstellung von Ansätzen und Innovationen (Teil 1)
    Dr. Jörg Orgeldinger
    …interner Risikomodelle, wie zum Beispiel Value at Risk (VaR), bestimmt. Während Banken die Anforderungen an das regulatorische Kapital immer erfüllen oder… …interner Prozesse, Personen, Systeme oder externer Ereignisse. Dies umfasst Betrug, rechtliche Risiken und Geschäftsunterbrechungen. Diese Kategorien helfen… …Prozent und steigt schrittweise auf 72,5 Prozent im Jahr 2027 und zielt darauf ab, die Glaubwürdigkeit interner Risikogewichtungsmethoden zu verbessern… …Linie, indem sie Risikolimits festlegt, Expositionen überwacht und die Einhaltung regulatorischer und interner Anforderungen sicherstellt. Sie bietet eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …Interner Revisorinnen und Revisoren über Feststellungen zu einem Auftrag bei gesamthafter Betrachtung. Das Gesamturteil zu einem Auftrag soll…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück