COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (72)
  • eJournal-Artikel (54)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs interne Fraud Instituts Corporate Revision Prüfung Arbeitskreis Analyse Praxis Bedeutung Rechnungslegung Rahmen Deutschland Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 3 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …Prüfungszielen, Umfang und Methoden, sowie ohne Kenntnis grundlegender aber auch innovativer Methoden und Instrumente kann ein Interner Revisor seine Aufgaben… …externe Beraterstunden gegen Kosten interner Arbeitskräfte abgeglichen und dadurch Wirtschaftlichkeit hergestellt („make or buy“). Beim Benchmarking ist… …Compliance ist die Einhaltung externer Vorschriften (Gesetze etc.) und interner Regelungen zu verstehen. In der Regel wird der Verstoß gegen Vertragsinhalte… …nicht erfasst. In der Diskussion wird eine Erörterung des Verhältnisses von Interner Revision und Compliance, eine Einordnung in das Risikomanagement… …Buchführung, Umweltrecht, Geldwäsche. Jedes Unternehmen sollte die individuellen Risiken bewerten. Zum Verhältnis von Interner Revision und Compliance gab es… …Finanzwesen ist dies häufiger der Fachvorstand, in der Industrie eine Vereinbarung von Bereich und Interner Revision. Bei komplexen Maßnahmen sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Buchbesprechungen

    Friedhelm Kremer, Dr. Gunter Jess, Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Firmenstrategie und Risikomanagement gewährleistet. Das Kapitel wird mit einer Darstellung der Beziehungen zwischen Interner Revision und den internen und externen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Aufsichtsrats; Aufgaben des Audit Committee; Planung externer und interner Prüfungen; Überwachungsfunktion; Kommunikation mit den Prüfern; Verantwortung für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Unternehmensüberwachung im Wandel: Neuausrichtung von Aufsichtsrat und Compliance- Management nach Einführung des BilMoG – Interpretation von § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG unter Einbeziehung einer Umfrage unter Aufsichtsräten und Compliance-Verantwortlichen

    Hubertus Eichler
    …Fragestellungen zu IKS, Compliance, RMS und Interner Revision. Der hiermit verbundene zeitliche Aufwand ist sogar in einer Größenordnung von 20% bis 50% des… …Überwachung Interner Risikomanagement- und Kontrollsysteme ausreichend Zeit widmen und ggf. zukünftig hierfür mehr Zeit verwenden, um entsprechende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Wann ist eine Compliance- Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 zweckmäßig? – Zur Integration von Compliance in interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung

    Christoph Balk, Dr. Franz Schulte, Dr. Frank Westphal
    …, nach Gesetzen und Rechtsprechung ohnehin zu erfüllende Nachweispflichten, – mit Elementen interner Kontrollen (Dokumentation, Überprüfung). – Sie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Proaktive Finanzkommunikation im Kontext des betrieblichen Reporting – Anwendung von Informationsinstrumenten zur Vertrauensbildung und Optimierung der Finanzierungsbasis

    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …Erstellung, Testierung und Interpretation des Jahresabschlusses mit interner Analyse und internem Rating. Der Umfang des Reporting kann bei entsprechendem… …interner und/oder externer Berater zurückzugreifen. Dies gilt zunächst für den Aufbau eines funktionierenden internen Berichtswesens und die Aufbereitung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …von Insellösungen beigetragen. Ziel des Beitrags ist vor diesem Hintergrund, Lösungsansätze für eine Vereinheitlichung bzw. Harmonisierung interner…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen

    RA Dr. Ines Zenke, RA Dr. Ralf Schäfer
    …zusammenfassen: ffBeratung; ffEntwicklung und Umsetzung interner Regelwerke; ffSchulungen/Informationen; ffKontrolle/Aufdeckung/Sanktionierung in Bezug auf…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Aufdeckung und Prävention von Bilanzfehlern und -delikten durch den Prüfungsausschuss

    Dr. Patrick Velte
    …10/1999, S. 373. 12 Vgl. zur Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und externem Abschlussprüfer IIR-Revisionsstandard Nr. 1 und IDW PS 321. 13 Fraglich… …Informationszugriff des Prüfungsausschusses im Dualsystem Zur Stärkung der Corporate Governance wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …Prüfungsausschusses betreffend die ­Interne Revision: Zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss stimmt der Vorstand… …krisenhafte Entwicklungen im Unternehmen vorliegen. 37 Zusammenfassend gilt, dass das Beziehungsgeflecht zwischen Interner Revision und Prüfungsausschuss durch… …von Interner Revision und Prüfungsausschuss, in: ZIR 40/2005, S. 185. Aufdeckung und ­Prävention von ­Bilanzfehlern und -delikten 5. Vorschläge zur… …Stärkung der Überwachungsqualität im Prüfungsausschuss Ein Lösungsansatz zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Fraud Red Flags – Warnsignale zur Erkennung wirtschaftskrimineller Handlungen

    Prof. Dr. Markus Häfele, Jan Helge Schmeisky
    …Wirtschaftsprüfern, Interner Revision und weiteren Rollenträgern der Corporate Governance eines Unternehmens, wenngleich die Verantwortung für die Vermeidung und… …finanzielle Belastung durch Verschuldung erwachsen. Ebenso kann interner oder externer Druck beispielsweise auf die Unternehmensfüh- * WP/StB Prof. Dr. jur… …von Wirtschaftsprüfer und Interner Revision 38 , durch Befragungen ge- 30 Vgl. Willems, M.: Fraud Red Flags Teil 1, Frühwarnindikatoren zur Verhinderung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück