COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (102)
  • eBook-Kapitel (61)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Prüfung PS 980 Institut Praxis interne Deutschland Fraud Management Analyse internen Bedeutung Ifrs deutschen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2020

    Nachrichten vom 5.10.2020 bis 30.12.2020

    …dem Wirecard-Skandal will der Gesetzgeber die erforderlichen Konsequenzen ziehen. Die Analyse sei zwar noch nicht abgeschlossen. Dennoch lassen sich auf…
  • Nachhaltigkeit: Durchblick im Award-Dschungel

    …dazu anregen, sich näher mit dem eigenen Unternehmen auseinanderzusetzen. Zudem hilft diese Analyse bei der Einordnung des eigenen Unternehmens im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Datenschutzmanagement

    Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen Transformation
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, Kadir Ider
    …. Datenschutzmanagement ZRFC 6/20 251 Identifikation Datenschutzkontrollen und assoziierte Maßnahmen Definition Datenschutz‐Reifegradbewerutung 1.0 Ist Analyse Soll Analyse… …Gap Analyse Arbeitspakete zur Schließung der Gaps Definition von Arbeitspaketen Gruppierung der Gaps gemäß Kontrollen Rechliche Bewertung Bewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Risikomanagementvariablen. 3.2 Statistische Auswertungsmethode Für die Analyse der Wirkungsbeziehung von der Güte eines Risikomanagementsystems auf die Ergebnisperformance… …wesentlich bessere Ergebnisperformance aufweisen. Ebenfalls nicht überraschend ist die Erkenntnis, dass eine umfassende Analyse der Risikofelder, einhergehend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Konzernverantwortung und Konzernhaftung

    Dr. K. von Busekist, Dr. Bernd Federmann, Dr. Nadja Müller
    …Regierungsentwurf zum Verbandssanktionengesetz – kritische Analyse und Ausblick, CCZ, 4/2020, S. 169 ff; befürwortend, aber kritisch Baur, A. / Holle, P., Zwölf… …, T., Der Regierungsentwurf zum Verbandssanktionengesetz – kritische Analyse und Ausblick, CCZ, 4/2020, S. 169, 175; Ott, N. / Lüneborg, C., Das neue…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Strafbefehle und Deals der schweizerischen Bundesanwaltschaft mit Unternehmen

    Einige Strafbefehle und kaum Gerichtsentscheide zur strafrechtlichen Unternehmenshaftung in der Schweiz
    Prof. Dr. Monika Roth
    …Compliance-Maßnahmen eingerichtet beziehungsweise getroffen wurden. Die Analyse der von der BA geschilderten Prozessgeschichte wirft zudem Fragen auf. So wird unter II…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Literatur

    …Standard für Interne Kontrollsysteme. Dieses Kontrollmodell dient der Dokumentation, Analyse und Gestaltung des Internen Kontrollsystems (IKS) und gliedert…
  • BMF bekommt eigenes Compliance-Referat

    …Anwendungen digitalisierter Verwaltung enthält Überlegungen zur strategischen Positionierung beschränkt sich nicht auf die Analyse der Rechtsfragen, sondern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende – nicht nur für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Qualitätsorientierung der Internen Revision unabdingbar. In dieser Ausgabe finden Sie eine Analyse von Westhausen zum aktuellen Fraud-Report der ACFE. Diese grundlegende… …der Analyse allgemeiner kaufmännischer Prozesse. Die Prüfungsankündigung ist ein fester und unspektakulärer Bestandteil im Prüfungsprozess der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …speziell auf die Energiebranche zugeschnitten, sondern beschreibt die Evolution der Analyse allgemeiner kaufmännischer Prozesse, wie sie in vergleichbarer… …Audit Guide – Data Analysis Technologies (2011), S. 25, Appendix B: Ranking Matrix for Data Analysis Software Selection. analyse konnten schnell Dubletten… …Analyse miteinbezogen wurden, die bereits mit einer Löschvormerkung gekennzeichnet waren, wurden zu Beginn von der Fachabteilung noch nachsichtig behandelt… …Datenanalyseergebnisse, wird auch stets die Herkunft der Daten hinterfragt, sodass hier belastbare Antworten gegeben werden müssen. Nach der Analyse der Stammdaten… …. Beispielsweise wurde die Analyse der Dublettensuche in den Stammdaten so dezidiert weiterentwickelt, dass sie die identifizierten Datensätze mit… …, Abrechnung im Gutschrifts verfahren). Auch die Doppelzahlungsanalyse ist von der manuellen detektiven hin zur präventiven Analyse entwickelt worden. Das heißt… …Doppelzahlungen werden nicht mehr aufgedeckt, wenn sie schon erfolgt sind, sondern die Analyse setzt an der Vermeidung der Doppelzahlung an, sodass eine doppelte… …Datenbeschaffung und die Durchführung der Analyse bereits teilautomatisiert (Automatisierungsgrad: „repetitive“). Eine weitere Skalierung des Ansatzes soll folgen… …abzugsfähige Vorsteuer (GJ 2017) Prüfungsziel Risiko Prüfungsmethode Datenbasis der Analyse Analysezeitraum Geprüfte Einheit Prüfungsfeststellung Exkurs, aktuell… …USt-ID) auf der Eingangsrechnung. Es gab auf Basis dieser Analyse somit keinen unberechtigten Vorsteuerabzug. Die identifizierten Lieferanten hatten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück