COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (44)
  • News (16)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland internen PS 980 Compliance interne Corporate Analyse Bedeutung Anforderungen Instituts Governance Arbeitskreis Prüfung Fraud Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

219 Treffer, Seite 3 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …bei 34 %. Ähnlich stark gestiegen ist die Bedeutung von Lieferkettenunterbrechungen, die aktuell ebenfalls von 45 % der Befragten als Top- Thema genannt… …beschäftigen müssen. Das dritte Top-Thema sind Cyberangriffe, deren Bedeutung mit 45 % sehr hoch geblieben ist. Allerdings sehen viele Aufsichtsräte noch großen… …Unternehmensüberwachung an Bedeutung gewonnen. Besonders stark gewachsen ist das Risiko, dass neue Marktteilnehmer entstehen und dem Unternehmen Marktanteile abnehmen… …könnten: von 22 % auf 42 %. Genauso stark an Bedeutung gewonnen hat das Risiko einer falsch ausgerichteten Unternehmenskultur. Allerdings geben 60 % der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Fraud Triangle als Reflexionsmodell

    Strategien zur Stärkung der individuellen Unabhängigkeitskompetenz im Aufsichtsrat
    Benjamin Knull
    …Aufsichtsratsmitglieder kommunizieren solle, offene und kritische Hinterfragungen mit der Gruppe zu teilen. Hier gilt allerdings der Grundsatz, dass die Bedeutung der… …verbalen Ebene jener Bedeutung der Verhaltensebene unterzuordnen ist. Schließlich ist es nicht das gesprochene Wort, das gewünschtes Verhalten beim Gegenüber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Sustainability Due Diligence & Governance in den ESRS

    Die ESRS 1 und 2 und ihre Rolle am Weg zu einer neuen Sustainable Corporate Governance
    Dr. Josef Baumüller
    …Unternehmen von Bedeutung sind. ESRS 1 enthält vor allem konzeptionelle Vorgaben, ESRS 2 demgegenüber themenunabhängige Berichtspflichten. c Die weiteren ESRS… …. 9 GOVund SBM-Angaben sind dabei von besonders grundlegender Bedeutung und beziehen sich i. d. R. auf das berichterstattende Unternehmen in seiner… …Due Diligence, wie er in den genannten Instrumenten vorgesehen ist, für die gesamte Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. ESRS von Bedeutung ist… …mit Governance-Aspekten hinausgehen. In diesem Zusammenhang ist auch das Verständnis von „Goverance“ in den Empfehlungen der TCFD von Bedeutung – auf… …sein; diese Arbeiten sind fortan unmittelbar an die Unternehmensorgane selbst zu richten, was die Bedeutung der verantwortlichen Stellen im Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …gewinnt auch im Consulting an Bedeutung. Das betrifft vor allem die Berichterstattung. In Anlehnung an den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) hat der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und an die geänderten rechtlichen und regulatorischen Vorgaben angepasst. Insgesamt sechs Beitrage sind aufgrund der praktischen Bedeutung und der… …vor dem Hintergrund steigender Zinsen von besonderer Bedeutung für die Bewertung sein. Der von Behringer verfasste Beitrag „Unternehmensbewertung und… …Compliance“ zeigt nun die Bedeutung von Compliance im Gefüge der Unternehmensbewertung auf. Auch das Thema Kyptowährungen, die in den letzten Jahren… …heute eine immer größere Bedeutung beigemessen wird, weil von ihnen maßgebliche Impulse für die Entwicklung der Wirtschaft ausgehen, behandeln… …Unternehmensberatung (IV-Beratung) – Status Quo, digitale Transformation und Auswirkungen der Corona-Pandemie c Purpose und Meaning – Sinn und Bedeutung der Arbeit als… …abhängig vom Geschäftsmodell – Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend von wesentlicher Bedeutung, so dass Vorstände und Geschäftsführer die Sorgfaltspflichten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Wie effektiv und effizient ist Compliance?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Produkte die USA. Insofern ist ein für diesen Markt angemessenes Compliance-Management-System von großer Bedeutung für viele Unternehmen. Drebinger…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Nachhaltigkeit in KMU

    Eine Bestandsaufnahme im Hinblick auf die CSRD-Pflicht ab 2026
    Prof. Dr. Simone Häußler, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …hohe oder sehr hohe zukünftige Bedeutung für die Unternehmensführung beigemessen, was darauf hindeutet, dass die Beschäftigung mit diesem Bereich… …vorkommen können. 4 Weitere Handlungsfelder der ­Nachhaltigkeit in KMU Neben der Nachhaltigkeitsberichterstattung selbst nimmt die Bedeutung weiterer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Greenwashing

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Nathalie Krätsch
    …klimaneutral verwendet. Diese bergen jedoch ein erhebliches Irreführungspotenzial in sich. Insbesondere die Bedeutung des Begriffs klimaneutral ist immer wieder… …Bedeutung sind. Nach § 5 Abs. 2 UWG gilt eine geschäftliche Handlung als irreführend, wenn diese entweder objektiv unwahre Angaben oder aber objektiv wahre… …Verbraucher wesentliche Informationen nicht vorenthalten werden. Dies ist beispielweise von Bedeutung, wenn Unternehmen ein Produkt pauschal als klimaneutral… …Konsequenzen. Strafrechtlich ist in dieser Hinsicht insbesondere der Betrugstatbestand des § 263 StGB von Bedeutung. Dieser ist erfüllt, wenn falsche oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. André Uhlmann
    …, ist das Thema Kommunikation mittlerweile von vorrangiger Bedeutung. Nur wenn man zum einen genau zuhört und die Bedürfnisse der operativen Kolleginnen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Integrity Europe Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …grenzüberschreitenden Vergehen. Ein weiteres Thema, dass Compliance-Beauftragte schon immer bewegt und nicht an Bedeutung verliert, ist das Thema Anreizsysteme. Neue… …Bedeutung erlangt vor allem Möglichketen zum Clawback, also zum Rückholen von vereinnahmten Boni, wenn sich Fehlverhalten bei Mitarbeitenden bestätigt. Als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück