COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Governance Instituts interne Rechnungslegung Berichterstattung Anforderungen deutschen Praxis Institut Compliance Ifrs PS 980 deutsches Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2005

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 40. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 6, Dezember 2005 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …FACHBEITRAG Checkliste Mietrückstände und Mahn- und Klagewesen IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ 249 FACHBEITRAG… …Migrationsprojekte im Visier der Revision Dr. Rudolf Fabeck, Oberursel 260 FACHBEITRAG Personalentwicklung für Interne Revisoren Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina… …Veranstaltungen/Euro - forum Deutschland: „Unternehmensrisiko Korruption“; Deutsches Institut für Interne Revision, Frankfurt/M.: „IIR Forum Kreditinstitute 2006“ und… …Interne Revision 6 · 2005 229… …Mitarbeiterkriminalität Roger Odenthal, Köln 238 FACHBEITRAG Prüfungsleitfaden für Marketing aktivitäten bei Produkteinführung IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 244…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Rechtliche Implikationen bei Mitarbeiterkriminalität

    Roger Odenthal
    …---INTERNE REVISION--- Rechtliche Implikationen bei Mitarbeiterkriminalität Rechtliche Implikationen bei Mitarbeiterkriminalität* Roger Odenthal… …daran gebundenen Frist, 230 Interne Revision 6 · 2005 ◆ die Untersuchungsdurchführung, ◆ die Information des Betriebsrates gemäß § 102 BetrVG und ◆ die… …Deliktfall Abbildung 2: Strafrechtliche Grundlagen bei Mitarbeiterdelikten (Auszug) Interne Revision 6 · 2005 231 ---INTERNE REVISION--- Rechtliche… …wettbewerbsbeeinflussenden Maßnahmen, z. B. Preisabsprachen, beteiligen, schädigen den Kunden und Wettbewerber. Interne Revision 6 · 2005 233 ---INTERNE REVISION--- Rechtliche… …persönlichen Lebensbereiche (Intimsphäre, Religionsausübung, 234 Interne Revision 6 · 2005 Beziehungen zu Freunden, Krankheit etc.) berühren. Da private… …, dass eine Vi deoaufzeichnung am Arbeitsplatz ausschließlich dann erfolgen darf, wenn der Mitarbeiter ihr zustimmt. Interne Revision 6 · 2005 235… …---INTERNE REVISION--- Rechtliche Implikationen bei Mitarbeiterkriminalität ◆ den Schutz vor unwahren Behauptungen und beleidigenden Werturteilen Ergänzend zu… …Ordnungswidrigkeitenverfahren, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart, 2003, entnommen werden. 236 Interne Revision 6 · 2005… …Mitarbeiterkriminalität gehört zu den unangenehmen Aufgaben der Internen Revision. Entgegen weit verbreiteter Ansicht ist die hierauf bezogene Prü fungs arbeit aufwändig… …sichtsbehörden häufig divergierende Interes sen. Angesichts der dargestellten Randbedingungen ist es für die Revision schwierig, gleichzeitig ihre Aufgabe zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Prüfungsleitfaden für Marketingaktivitäten bei Produkteinführung

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsleitfaden für Marketingaktivitäten Prüfungsleitfaden für Marketingaktivitäten bei Produkteinführung IIR-Arbeitskreis… …Stärken/Schwächen des Produkts 238 Interne Revision 6 · 2005 ◆ Gründe für Kauf/Nichtkauf ◆ Chancen/Risiken ◆ Image 7. Werden Aussagen zu den Hauptwettbewerbern und… …Abbildung 2: Beim Produktlaunch kommt es auf eine abgestimmte Kommunikations-/Einführungsstrategie an Interne Revision 6 · 2005 239 ---INTERNE REVISION… …unterjährige Änderungen im Marketingplan in die Budgetplanung integriert? Ist ein 240 Interne Revision 6 · 2005 gesteuerter Prozess installiert? Sind Änderungen… …. der Kommunikation im Rahmen des Produktauslaufs wie z. B.: ◆ Incentives für den Abverkauf ◆ Preisnachlässe ◆ Sondermodelle Interne Revision 6 · 2005 241… …---INTERNE REVISION--- Prüfungsleitfaden für Marketingaktivitäten b) Beschaffungsprozesse von Marketingleistungen 1. Ist der Einkauf von Projektbeginn an in… …Interne Revision 6 · 2005… …„Revision des Vertriebs“ Einleitung Im Produktentstehungsprozess stehen im produzierenden Gewerbe häufig technische Fragestellungen im Vordergrund… …Produkteinführung nicht operativ durchgeführt und gesteuert werden kann. Der Fokus der Revision sollte daher nicht nur auf den Kernaktivitäten, sondern auch auf der… …gegebenenfalls individuell zu gewichten und anzupassen. Aus Sicht der Revision sind dabei folgende Prüfungsfelder zu betrachten: ◆ Schnittstelle Marketing vs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Checkliste Mietrückstände und Mahn- und Klagewesen

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …---INTERNE REVISION--- Checkliste Mietrückstände Checkliste Mietrückstände und Mahn- und Klagewesen IIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Spätzahlungen (Erhebung von Mahngebühren)? 244 Interne Revision 6 · 2005 III. Behandlung außerhalb eines formalisierten Mahn- und Klageverfahrens ja nein… …zum Klageverfahren und zur Titulierung der Forderungen gewährleistet? Interne Revision 6 · 2005 245 ---INTERNE REVISION--- Checkliste… …5.9 Gibt es eine Portfoliostrategie? 5.10 Bestehen Vorgaben zur angestrebten Mieterstruktur? 246 Interne Revision 6 · 2005 ---INTERNE… …Vorgaben? 7.21 Gibt es Auswertungen über die Eintreibung der titulierten Forderungen? 248 Interne Revision 6 ·… …REVISION--- Checkliste Mietrückstände Fortsetzung des Formulars „Checkliste Mietrückstände und Mahn- und Klagewesen“ von Seite 246 6. Wirtschaftlichkeit ja nein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Migrationsprojekte im Visier der Revision

    Dr. Rudolf Fabeck
    …---INTERNE REVISION--- Migrationsprojekte im Visier der Revision Migrationsprojekte im Visier der Revision Dr. Rudolf Fabeck, Oberursel Herr Dr… …Kostensenkungseffekte realisiert werden, und zwar können Interne Revision 6 · 2005 249 ---INTERNE REVISION--- Migrationsprojekte im Visier der Revision neben den… …operationalisiert 250 Interne Revision 6 · 2005 werden. Dies ist Voraussetzung für die Akzeptanz und letztlich die Umsetzung dieser Anforderungen durch die… …einzuholen, die ab dem 29. 07. Interne Revision 6 · 2005 251 ---INTERNE REVISION--- Migrationsprojekte im Visier der Revision 1994 (bzw. bei Nutzung der… …und Konfiguration beteiligter 252 Interne Revision 6 · 2005 Programme, soweit diese Einfluss auf die Reproduzierbarkeit haben, gespeichert werden. B 1… …Revision 6 · 2005 253 ---INTERNE REVISION--- Migrationsprojekte im Visier der Revision nutzten und erzeugten Daten sowie Verwaltungsdaten (z. B. Konzepte… …254 Interne Revision 6 · 2005 Nachreservierung für bestimmte Tarifgruppen), zu beachten. Diese Termine sind entweder ins Neusystem zu übernehmen oder… …zuzuordnen. Die Transformationen müssen so ge- Interne Revision 6 · 2005 255 ---INTERNE REVISION--- Migrationsprojekte im Visier der Revision staltet sein… …Sicherstellung, dass migrierte Daten inhaltlich mit dem ursprünglichen Vertrag übereinstim- 256 Interne Revision 6 · 2005 men, so dass die migrierten Daten im… …Ausgabeschnittstellen) Interne Revision 6 · 2005 257 ---INTERNE REVISION--- Migrationsprojekte im Visier der Revision 2.2.4 Kontrollen, Plausibilitäten und Fehlerlisten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Personalentwicklung für Interne Revisoren

    Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade
    …---INTERNE REVISION--- Personalentwicklung für Interne Revisoren Personalentwicklung für Interne Revisoren Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade… …besuchen?“ oder „Zur Einarbeitung in die Interne Revision bzw. zur Vorbereitung auf die Prüfung XYZ besuchen Sie das Seminar …“. Die Mitglieder der CIA-AG… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Tragen des CIA-Titels oder durch Verweis in der Charter der IR den Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Institutes für Interne Revision IIR e.V.) im Vordergrund, um ihn möglichst schnell einsatzfähig zu machen. Es würden sich nach der Grundlagen-Ausbildung… …anerkannten Standards erfolgten, Zertifizierung aus 260 Interne Revision 6 · 2005 4. Möglichkeiten externer Weiterbildung Hier wurden zunächst drei Ausprägungen… …Qualität mancher Anbieter steht erst nach Ende des Seminars fest ◆ Besonderheiten der Unternehmenskultur werden vernachlässigt Interne Revision 6 · 2005 261… …---INTERNE REVISION--- Personalentwicklung für Interne Revisoren ◆ CFSA (Certified Financial Services Auditor, http://www. theiia.org) ◆ CMC (Certified… …der Erkenntnisse, die dadurch gewonnen werden, können auch in anderen Bereichen nutzbringend verwendet werden. 262 Interne Revision 6 · 2005… …CIA-Arbeitsgruppe Rhein-Main Der Beitrag fasst einen Erfahrungsaustausch der CIA-Arbeitsgruppe Rhein-Main zusammen. 1. Einleitung Personalentwicklung für Interne… …Rhein-Main wollten der Frage nachgehen, was Revisoren für die Weiterbildung in der Revision tun können, um die eigenen und die Ziele der jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    IÜS und COSO

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …---INTERNE REVISION--- IÜS und COSO IÜS und COSO Dipl.-Ökonom Joachim Kregel, Köln Herr Joachim Kregel, eh. langjähriger Revisionsleiter der… …2120 des Institute of Internal Auditors (IIA), dem weltweiten Dachverband für die Interne Revision wird das Interne Kontrollsystem (IKS) oder auch… …alledem ist Deutschland hier ein jahrelanger Vorsprung zu den USA zu konzedieren. Interne Revision 6 · 2005 263 ---INTERNE REVISION--- IÜS und COSO Der… …wieder zugute kommt. 264 Interne Revision 6 · 2005… …vor allem auf ◆ eine zuverlässige und umfassende interne und externe Berichterstattung (financial reporting), ◆ den Schutz des Vermögens (asset… …bürokratischer Unsinn beseitigt, Chaos reguliert werden und gewonnene interne best practices in anderen Unternehmensbereichen zu Effizienzsteigerungen führen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Verleihung des Förderpreises 2005

    Dr. Manfred Lindner
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Verleihung des Förderpreises 2005 Dr. Manfred Lindner, Düsseldorf Im Rahmen der… …Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) am 12. Oktober 2005 in Dresden wurde zum fünften Male der Förderpreis Interne Revision des… …Arbeiten gewürdigt hat. Mit dem Förderpreis prämiiert das Deutsche Institut für Interne Revision hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem… …Gebiet der Internen Revision. Die Preise werden in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Es ist dem Deutschen Institut für Interne Revision ein besonderes… …Maße erfüllt. Auf diese Weise leistet auch die Interne Revision einen herausragenden Beitrag in dem für 2005 ausgerufenen „Jahr der Innovation“. Ich… …Interne Revision als „Produktionsfaktor“ für den unternehmerischen Erfolg leistet. Ich meine, wir haben allen Grund, hierauf stolz zu sein und unsere… …beklagenswerter Zustand. Diesem Mangel wirken wir mit dem Förderpreis Interne Revision entgegen. Unser besonderer Dank gilt allen, die sich mit ihrer Bewerbung an… …dem Wettbewerb und der Ausschreibung des Förderpreises beteiligt haben. Das Deutsche Institut für Interne Revision spricht allen Teilnehmern seine… …uns immer ein Hinweis darauf, welche Themen für die Interne Revision besonders aktuell sind. Die prämiierten Arbeiten befassen sich in diesem Jahr… …seine Arbeit „Auswirkungen des bankwirtschaftlichen Strukturwandels auf Interne und externe Revision – eine theoretische und empirische Analyse unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Das Quality Assessment-Programm des IIR e.V. läuft an

    Dr. Ulrich Hahn
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Das Quality Assessment-Programm des IIR e.V. läuft an Dr. Ulrich Hahn, CISA, CCSA, CIA, Genf/Frankfurt… …vorgesehener Treffen der Assessoren weiter konkretisiert und ergänzt werden. 266 Interne Revision 6 · 2005… …Revision anwenden. Diese Vorschrift des Standard 1312 kann ausnahmsweise durch ein Self Assessment mit externer Validierung ersetzt werden (Praktischer… …Praxis der Internen Revision und globalen QA-Konzepten aufbauenden Quality Assessment-Leitfaden entwickelt (vgl. dazu Buderath, H. M.; Amling, Th.: Neue… …Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review, in: BB 2005, Beilage 3, 8-13). Im Rahmen der Mitte November…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück