COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (47)
  • News (9)
  • eBook-Kapitel (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Arbeitskreis Controlling Anforderungen deutschen interne Banken Revision Institut Deutschland Grundlagen Fraud PS 980 Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …helfen soll, Maßnahmen zur Prävention von Korruption in der Lieferkette erfolgreich umzusetzen. Trotz des langsamen Vorankommens bei dieser Thematik hat…
  • Korruptionsprävention in der Lieferkette

    …nachhaltige Textilien einen Leitfaden herausgegeben, der Unternehmen helfen soll, Maßnahmen zur Prävention von Korruption in der Lieferkette erfolgreich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …und anderer nicht-gesetzlicher Re- gelungen. Compliance-Strukturen und -Prozesse dienen dabei zur Prävention spezieller Unternehmensrisiken im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auswertung von Beschaffungsdaten zur Vorbereitung und Durchführung von Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …IT-Syste- men betrügerische Handlungen vorzunehmen. Insofern ist aus Gründen der Prävention bei der Vergabe von Berechtigungen auf die Vermeidung kriti-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Dieses sollte im Rahmen eines Compliance Management Systems die drei Aspekte Prävention, Detektion und Reaktion umfassen. Neben dem Risiko des… …Beschaffungsmanagement“, erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unterneh- men. 15.2 Maßnahmen zur Prävention, Detektion und Reaktion… …Mitarbeiter einzuhalten. Die Bestandteile Prävention, Detektion und Reaktion beinhalten dabei die Notwendigkeit, sich bereits frühzeitig mit Risiken zu… …befassen, diese zu erkennen und ggf. nachzubessern: (a) Prävention Die Prävention umfasst unternehmensweite verbindliche Unternehmens- grundsätze, interne… …effektiven Prävention und Detektion doloser Handlungen spielt neben dem Faktor Gelegenheit auch das Verständnis über mögliche Motive und die Rechtfertigung… …, Mai 2011, S. 2. Vgl. im Internet unter: https://www.pwc.de/de/compliance/assets/10_min_uk_ bribery_act.pdf Prävention doloser Handlungen 233 15.9… …Prävention doloser Handlungen 15.9.1 Vorbemerkung Dolose Handlungen/Korruption können individuell oder systematisch erfol- gen. Sie sind daher nur mit einer… …. Sarbanes und M. Oxley. Prävention doloser Handlungen 235 15.9.3 Aspekte zur Gestaltung des Beschaffungsprozesses Prüfungsfragen: 1) Gibt es… …untersagt oder müssen diese gemeldet werden? Prävention doloser Handlungen 237 10) Werden zu den Prüfungsfragen Nr. 8) und 9) entsprechend mögliche In-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen im kartellrechtlichen Fokus

    …sind. Kartellrechtliche Verstöße Der Artikel Kartellrechtliche Verstöße - Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos von Martin… …aufgezeigt und generische Lösungsansätze zur Prävention innerhalb des unternehmenseigenen Risikomanagements und zur Prüfung seitens der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Offsetdruck, Berlin Inhalt 06.17 Prevention Money-Transfer-Dienstleister 264 Ein Traum für Geldwäscher und ­Terrorismusfinanzierer? Dr. Dr. Fabian Teichmann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …sich insbesondere mit der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, mit Prävention und Sicherung gegen Fehlverhalten sowie der Prüfung der behördeninternen… …, Datenanalyse, SAP® und Prävention von Wirtschaftskriminalität WEITERE TERMINE 2018 UNTER VALUFY.DE 02/2018 Best Practices in der Internen Revision 02/2018 Trends…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …Selbstverständlichkeit. Compliance kann damit nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen beisteuern – durch Prävention von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …Netzwerken kann einen Beitrag zur Prävention sein. Weiterhin ist es ratsam, für firmeneigene Zwecke die berufliche E-Mail-Adresse zu verwenden. Für die private… …kritische Blick auf einen Geschäftsvorfall, verbunden mit dem Mut zur internen Rückfrage, ist wesentlicher Eckpfeiler einer erfolgreichen Prävention. Dies mag… …, Th./Schneider, M./Scheffen, J. (2010): Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung: Prävention – Compliance – Vergabeverfahren – Sanktionen – Selbstreinigung, Berlin… …, https://www.welt.de/finanzen/article157775034/ Betrueger-machen-110-Millionen-mit-der-Chef- Masche.html (Stand: 20.08.2017). Wicher, B. (2007): Die Rolle der Internen Revision bei Prävention und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück