COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (69)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling deutschen interne Institut Praxis Management Corporate Analyse Arbeitskreis Deutschland internen Governance Instituts Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Allgemeine Managementlehre

    …ausgezeichnete Fachkenntnisse unabdingbar. Die 7. Aufl. des bewährten Lehr- und Praxisbuchs präsentiert systematisch die wichtigsten Aspekte moderner Unternehmens-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Colloquium Heidelberg, Heidelberg 2017 123 Seiten in Farbe, 1. Aufl., Preis Euro (D) 59,00, ISBN 978-3-95725-067-4 Der EZB-Beschluss zur Umsetzung von…
  • Das Prinzip Einfachheit

  • AnaCredit – das gläserne Kreditportfolio

  • Das Scrum-Prinzip

  • Das 1x1 der Internen Revision

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Die Kapitalflussrechnung – Ausgestaltung und Analyse

    Harmoniebestrebungen des DRS 21 zwecks Anpassung an internationale Standards in Abgrenzung zum DRS 2
    Dr. Andreas Schmidt
    …, Ausgestaltung und Analyse der Kapitalflussrechnung, 1. Aufl. 2017. 3 Vgl. Busse von Colbe u. a., Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2010, S. 569 f.; Küting/Weber, Die… …Bilanzanalyse, 9. Aufl. 2009, S. 176; Coenenberg/Haller/ Schultze, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 21. Aufl. 2009, S. 770 f.; vgl. auch Eiselt/ Müller… …, Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21, 2. Aufl. 2014, S. 25 und Buchrückseite (U4): Die Autoren bezeichnen die Kapitalflussrechnung (KFR) als eines der wichtigsten… …Steuerungsinstrumente. 4 Vgl. Küting/Weber, Der Konzernabschluss, 13. Aufl. 2012, S. 649. 5 Ähnlich Busse von Colbe u. a., Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2010, S. 569. 6 Vgl… …. Wöhe/Döring, Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 25. Aufl. 2013, S. 766. 7 Vgl. Heuser/Theile (Hrsg.), IFRS Handbuch – Einzel- und… …Konzernabschluss, 5. Aufl. 2012, Ziff. 7710. 8 Die bisher geltenden DRS 2-10 für Kreditinstitute, DRS 2-20 für Versicherungsunternehmen wurden mit dem DRS 21 in… …. Darstellungen möglich, vgl. Lachnit, Zeitraumbilanzen, 1. Aufl. 1972, S. 165. 13 Vgl. DRS 21.9/.33, DRS 2.16 und IAS 7.6 f. 14 Vgl. im Folgenden vor allem… …die Rede ist. 16 Vgl. Heuser/Theile (Hrsg.), IFRS-Handbuch – Einzel- und Konzernabschluss, 5. Aufl. 2012, IAS 7 Tz. 7722. 17 Vgl. u. a. Pellens u. a… …., Internationale Rechnungslegung, 10. Aufl. 2017, S. 200; vgl. Heuser/Theile (Hrsg.), IFRS-Handbuch, 5. Aufl. 2012, IAS 7 Tz. 7722; vgl. Zimmermann/Werner/Hitz… …, Buchführung und Bilanzierung nach IFRS und HGB, 3. Aufl. 2015, S. 309. 18 Vgl. Kirsch, Kapitalflussrechnung nach DRS 21, IRZ 2014 S. 274. 19 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2018

    Gibt es eine Änderung der Rechtsprechung zur Untreue bei Personenhandelsgesellschaften?

    Prof. Dr. Martin Paul Waßmer
    …. 3 Dierlamm, in MK-StGB, 2. Aufl. 2014, § 266 Rn. 201; Fischer, StGB, 64. Aufl. 2017, § 266 Rn. 113; Heger, in: Lackner/Kühl/Heger, 28. Aufl. 2014, §… …266 Rn. 3; Jahn/Ziemann, in: Leitner/Rosenau (Hrsg.), Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2017, § 266 Rn. 45; Kindhäuser, in: NK-StGB, 5. Aufl. 2017, §… …266 Rn. 95; Perron, in: Schönke/Schröder, StGB, 29. Aufl. 2014, § 266 Rn. 39a; Schramm, in: Momsen/Grützner (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht, 5 B Rn. 33… …; Schünemann, in: LK-StGB, Bd. 9/1, 12. Aufl. 2012, § 266 Rn. 262; Wessing NZG 2014, 97; Wittig, in: Beck-OK-StGB, 36. Edition Stand 1.11.2017, § 266 Rn. 11. 4… …2001, 840; Esser, in: AnwK-StGB, 2. Aufl. 2015, § 266 Rn. 238; aA Seier, in: Achenbach/Ransiek/Rönnau (Hrsg.), Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 4. Aufl… …. 2015, 5/2 Rn. 13; Kindhäuser, in: NK-StGB, 5. Aufl. 2017, § 266 Rn. 129. WiJ Ausgabe 1.2018 Aufsätze und Kurzbeiträge 2 strafantragsberechtigt. Angeführt… …a.M. NJW 2011, 691. 6 Schünemann, in LK-StGB, Bd. 9/1, 12. Aufl. 2012, § 266 Rn. 212: „kriminalpolitisch äußerst misslich“. 7 Vgl. BGH NJW 2003, 2996… …, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 4. Aufl. 2015, 5/2 Rn. 362. 9 BGH StV 1984, 119. 10 BGHSt 34, 221 (222 f.) = BGH NJW 1987, 1710. 11 BVerfGE 126, 170 = BVerfG… …Flume ZHR 136 (1972), 177 ff. 16 Schäfer, in: MK-BGB, Bd. 5, 7. Aufl. 2017, § 705 Rn. 298. 17 Schäfer, in: MK-BGB, Bd. 5, 7. Aufl. 2017, § 705 Rn. 300. 18… …Vgl. nur Grunewald, Gesellschaftsrecht, 10. Aufl. 2017, Erster Teil Rn. 105. WiJ Ausgabe 1.2018 Aufsätze und Kurzbeiträge 3 handelsgesellschaften (OHG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Videoüberwachung: Ein Fall für zwei?

    Die Videoüberwachung im Spannungsfeld von DSGVO und JI-RL
    Jana Schneider, Stephan Schindler
    …, 257, 258 ff. 2 Zur Rspr. Schindler, ZD-Aktuell 2018, 06149. 3 Zu den Zielen Scholz, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 6b Rn. 10. Zum… …Hinsicht, vgl. Klar/Kühling, in: Kühling/Buchner, DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Nr. 1 Rn. 2. 18 S. zur RL 95/46/EG: EuGH, Urt. v. 11. 12. 2014 – C-212/13… …, NJW 2015, 463, 463; zur DSGVO deren ErwG. 51 sowie Klar/Kühling, in: Kühling/Buchner, DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Nr. 1 Rn. 37; s. a… …, 101, 102; Klar, NJW 2015, 463, 464 f.; im Ergebnis zustimmend Lang, K&R 2015, 105, 105. 22 Kühling/Raab, in: Kühling/Buchner, DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2018… …, Art. 2 Rn. 15. 23 Schild, in: BeckOK DSchR, 22. Ed. 2017, § 3 BDSG Rn. 33. 24 Ernst, in: Paal/Pauly, DSGVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 2 Rn. 5. A. A… …, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 6b Rn. 18. 25 So auch OVG Bln-Bbg, Urt. v. 06. 04. 2017 – OVG 12 B 7.16, ZD 2017, 399, 399 f. 26 Z. B. Dammann, in: Simitis, BDSG… …, 8. Aufl. 2014, § 3 Rn. 79 bzgl. Kfz- Kennzeichenerkennung und biometrischer Erkennung. 27 S. I. 1. 28 Wolff, in: Kugelmann/Rackow, Prävention und… …Schwabenbauer, in: Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 6. Aufl. 2018, Kap. G Rn. 371; Wolff, in: Schantz/Wolff, Das neue Datenschutzrecht, 2017, Rn. 242… …; Herbst, in: Auernhammer, DSGVO/ BDSG, 6. Aufl. 2018, RL 2016/680 Rn. 8 (anders noch 5. Aufl.); Hornung/ Schindler/Schneider, ZIS 2018, i. E.; tendenziell… …Schwabenbauer, in: Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 6. Aufl. 2018, Kap. G Rn. 374; Hornung/Schindler/Schneider, ZIS 2018, i. E. § 45 Satz 4 BDSG n. F…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Kanzleidurchsuchungen und Sicherstellung von Ergebnissen aus Internal Investigations

    Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BVerfG im Fall Jones Day/Volkswagen
    RA Dr. Jörg Oesterle
    …, Bundesverfassungsgericht, 11. Aufl. 2018, 4. Teil Rn. 283 ff. 3 LG München I, Beschl. v. 8.5.2017 – 6 Qs 5/17, 6 Qs 6/17. 4 Vgl. z.B. LG Gießen wistra 2012, 409; LG… …: Meyer-Goßner, StPO, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 10b; Erb, in: FS-Kühne, S. 171, 182; Wehnert StraFo 2012, 253, 258; vgl. zu dieser Argumentation ausführlich… …: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, Vor § 137 Rn. 7. 19 Vgl. zur Sachverhaltsaufklärung als Aufgabe und Recht des Verteidigers etwa BGH NJW 2000, 1277; Schmitt, in… …: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, Vor § 137 Rn. 2; Lüderssen/Jahn, in: LR-StPO, 26. Aufl. 2007, Vor § 137 Rn. 139. 20 Ausführlich dazu Oesterle, S. 86, 44 ff.; vgl… …Obwohl sich das BVerfG vermutlich eher auf BVerfGE 118, 168 bezieht (Rz. 71). 23 Wolter/Greco, in: SK-StPO, § 5. Aufl. 2016, § 160a Rn. 26; Schmitt, in… …: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 160a Rn. 4. 24 Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 50. 25 RegE, BT-Drucks. 16/5846, S. 38; Griesbaum, in: KK-StPO… …, 7. Aufl. 2013, § 160a Rn. 21; Kölbel, in: MüKo-StPO, 2016, § 160a Rn. 7. 26 Wohlers, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 97 Rn. 44 ff.; Oesterle, S. 107 ff… …, 779; Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97, Rn. 10a; Wohlers, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 97, Rn. 12; zur Gegenansicht siehe exemplarisch… …, 148; Schmitt, in: Meyer-Goßner, 61. Aufl. 2018, § 97 Rn. 10b, § 160a Rn. 17; Wimmer Bauer StV 2012, 277; Jahn/Kirsch NStZ 2012, 718 f.; Jahn/Kirsch StV… …, 424, 432; Szesny CCZ 2017, 25, 28 f.; Winterhoff AnwBl. 2011, 789, 792; wohl auch Griesbaum, in: KK-StPO, 7. Aufl. 2013, § 160a Rn. 4 und Jahn/Kirsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück