COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Anforderungen Rahmen Compliance Banken Arbeitskreis Management Bedeutung Ifrs PS 980 Praxis deutschen Instituts Risikomanagement Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …Berichterstattung (31,74 Prozent beziehungsweise 24,85 Prozent) sind gängige Praxis. Nur 6,89 Prozent der Teilnehmer haben keine formale Leistungsmessung… …, computergestützte Audits, agile Methoden O Praktische Umsetzung, u. a. der Stichproben, Betrugserkennung und Berichterstattung O Zertifizierungsmöglichkeiten für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Risiken und Risikomanagement für öffentliche Institutionen

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …Berichterstattung zu Risiken beinhalten. Für Kommu- nen ist meist in den länderspezifischen Gemeindehaushaltsverordnungen 18 Risiko und Risikomanagement in… …nicht angegeben, wie eine Berichterstattung zu erfolgen hat. Tabelle 2 zeigt die Stellen in den jeweiligen GemHVOs und KomHVOs auf, die die… …jeweiligen Bundesländer zur Risiko- berichterstattung. Risiken müssen meist im (Gesamt-)Rechenschaftsbericht und/ oder Konsolidierungsbericht enthalten sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Daten verarbeiten: Halten Sie sich an Art. 6 DSGVO!

    Dr. Frank Weller
    …Vereinsveranstaltungen abhängig von einer Einwilligung der Mitwirkenden und Zuschauer machen, wäre die Berichterstattung und damit die Öffentlichkeitsarbeit der Vereine… …rechtfertigen können, zumal sie beim Besuch von solchen Veranstaltungen mit der Berichterstattung in Wort und Bild rechnen müssen. Sollte dies im Einzel- fall… …werden.“ Bei einer Veröffentlichung im Internet bedarf es keiner Einwilligung, wenn es sich um eine „Berichterstattung über [einen] öffentlichen Wettkampf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Reaktionen auf die Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …Prüfungsausschüsse – Berichterstattung des Abschlussprüfers Im Hinblick auf Bilanzskandale ist die Betonung der kritischen Grundhaltung ein wichtiger Hinweis. Hier…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    L’État, c’est moi?

    Compliance Anforderungen an Regierungshandeln
    Prof. Dr. Achim Albrecht, Dr. Chorusch Taheri
    …die formal regelkonforme Verfolgung eigener Rechte die Rechte anderer verletzen kann. Gegenständlich ging es in diesem Urteil um die Berichterstattung… …Junior. In diesem Kontext wurde die Polizei in Montgomery, Alabama, kritisiert. Die Berichterstattung wies einige Fehler und Ungenauigkeiten auf, welche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Die MaGO für kleine Versicherer

    Inhalt und Vergleich mit den Anforderungen an Solvency II-Unternehmen
    Prof. Dr. Christof Wiechers
    …Ri­si­ko­ma­nage­ment­ak­ti­vi­tä­ten im Sinne einer angemessenen Überwachung, Steuerung und regelmäßiger Berichterstattung vorzusehen. Eine Meldepflicht gegenüber der Aufsicht existiert…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Geldwäschereitrends in der Immobilienbranche

    Ein Blick auf die Vorgehensweise der Täter
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Céline Hürlimann
    …Berichterstattung in der Presse. 5.4 Wahrnehmung der Compliance- Beauftragten Schließlich wurde die Einschätzung der Compliance-Beauftragten zur Geldwäsche im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Piraterie im Zeitalter der Digitalisierung

    Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke über das Internet
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Kaan Tasdemir
    …Stichproben, Betrugserkennung und Berichterstattung O Zertifizierungsmöglichkeiten für Auditoren IT-Audit Grundlagen – Prüfungsprozess – Best Practice Von Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Digitalisierung, freiwillige Prüfungsstandards, regulatorische Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen bei Internen Kontrollsystemen
    Roxana Meschke, Christian Ivo Stauß
    …IKS-Kreislaufs wie Scoping, Dokumentation, Testing und Berichterstattung effizienter aufzustellen. Beide Perspektiven bergen das Potenzial, Ressourcen in den…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance in Russland (Teil 2)

    Einzelne Aspekte der russischen Compliance-Regeln: Wettbewerbsrecht, Geldwäsche, Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung
    Dr. Thomas Heidemann
    …, computergestützte Audits, agile Methoden O Praktische Umsetzung, u. a. der Stichproben, Betrugserkennung und Berichterstattung O Zertifizierungsmöglichkeiten für…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück