COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (76)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (23)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Berichterstattung Management Arbeitskreis Compliance Controlling Analyse Revision Rechnungslegung Banken deutschen interne Grundlagen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …Buchbesprechungen LITERATUR RMA Risk Management & Rating Association e. V. (Hrsg.) Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung… …Jahrbuch Risikomanagement 2021 Als Teil der Schriftenreihe zum Risikomanagement, umfasst das Werk (Jahrgang 2021) sieben Beiträge mit aktuellem Bezug. Der… …erste Beitrag thematisiert über den DIIR Revisionsstandard Nr. 2 einen ersten guten Anhaltspunkt, wie integratives Risikomanagement erfolgen kann… …Innovationsdruck im Kontext unternehmerischer Unsicherheit dar. Die hieraus abgeleiteten Handlungsbedarfe für das Vorgehen im Risikomanagement sind gut dargestellt… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2021, Risikomanagement- Schriftenreihe der RMA, Band 7, 90 Seiten, Preis Euro (D) 29,95 ISBN 978-3-503-20645-2… …zur Kommunikation und zum Umgang mit Risikoinformationen und deren Schlussfolgerungen weiterentwickelt. Dass Risikomanagement unterschiedlich… …wahrgenommen und gelebt wird, stellt der letzte Beitrag zum Performance Risk Management gleich zu Beginn heraus. Der Trend, dem Risikomanagement mehr… …vorgestellten Kurzbeiträge wertvolle Praxistipps für die Interne Revision liefern, um die eigene Prüfungstätigkeit im Risikomanagement weiter voranzubringen. Die… …prägnante Darstellung der Beiträge liefert schnell neue Denkanstöße und gibt insgesamt einen sehr guten Blick über aktuelle Themen im Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …„Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Betrugsdelikte bei privaten… …Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Die Bedeutung der BAIT für die Interne Revision Die Bedeutung der KAIT für die Interne Revision EMIR – die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Chancen nutzen durch strategisches Risikomanagement

    …Organisationen, die ihr Risikomanagement ganzheitlich betrachten, interne und externe Daten nutzen und smarte Technologie verwenden, haben im… …Risiken, Krieg und Sanktionen – innerhalb der vergangenen zwei Jahre habe sich die Welt stark verändert und somit auch das Risikomanagement von Unternehmen… …Risikomanagement, Audit und Compliance. Die Befragung erfolgte zwischen Februar und März 2022. Weitere Ergebnisse: 79 Prozent der Befragten gaben an, dass die… …Geschwindigkeit der Digitalisierung eine Herausforderung darstellt. 65 Prozent der Unternehmen erhöhen ihr Budget für Technologien im Risikomanagement. 75 Prozent… …Unternehmen in Betracht ziehen sollten, um ihr Risikomanagement voranzubringen. Risikomanagement frühzeitig in die strategische Entscheidungsfindung… …einbeziehen Erkenntnisse aus dem Risikomanagement sind für Vorstand und Geschäftsführung dann am wertvollsten, wenn sie in die strategischen Planungs- und… …Entscheidungsprozesse des Unternehmens eingebettet sind. Am besten gelingt das mit einem agilen Risikomanagement, einem zentralen Team, das sämtliche Risikoerkenntnisse… …zu treffen. Auch zu Beginn neuer Projekte und anderer strategischer Initiativen sollten Entscheider das Risikomanagement frühzeitig einbinden. Aktuell… …erhöhen ihr Budget für Technologien im Risikomanagement. Die meisten setzen dabei auf Tools zur Datenanalyse (75 Prozent), Prozessautomatisierung (74… …, dass nicht aufeinander abgestimmte IT-Systeme eine große Herausforderung für das Risikomanagement darstellen. Aber lediglich 35 Prozent dieser Firmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2022

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 21 Von der Resilienz zur Rescuelence – Risikomanagement im Spannungsfeld von Compliance und Controlling Nachricht vom 23.05.2022…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2022

    Nachrichten vom 07.04.2022 bis 29.06.2022

    …Finanzpolitik/2022/06/2022-06-10-sustainablefinance-beirat-nimmt-arbeit-auf.html [3] https://sustainable-finance-beirat.de/ Von der Resilienz zur Rescuelence – Risikomanagement im Spannungsfeld von Compliance und Controlling… …Nachricht vom 23.05.2022 Risikomanagement neu denken – das war einer der zentralen Aspekte auf dem Risk Management Congress 2022. Die RMA Risk Management &… …Networking. Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis erörterten in 20 Fachvorträgen aktuelle Themen für Risikomanagement, Compliance, Governance und… …Rating. Fokus auch auf Chancen richten Mit Blick auf das Risikomanagement warnte Dr. Marc Al-Hames vom Reiseunternehmen Holiday Check vor einem… …„Vollversicherungsgedanken“, der sich in Unternehmen ausgebreitet habe. Anstatt auch auf Chancen einzugehen, werde im Risikomanagement nur darüber diskutiert, wie Risiken in… …gehe vor allem darum, Berührungsängste abzubauen und ein strategieorientiertes Risikomanagement als gemeinsames Projekt zu definieren. Ohne eine… …, Risiken einzugehen und dabei neue Risiken zu vermeiden. Aus den Begriffen Resilienz und Risikomanagement leitet Daniel Dettling die Wortkreation… …. Risikomanagement stärker aufs Controlling ausrichten Prof. Dr. Werner Gleißner veranschaulichte das Risikomanagement im Spannungsfeld von Compliance und Controlling… …. Ein integratives Risikomanagement könne einen ökonomischen Mehrwert bieten, oft hapere es jedoch schon im Integrationsprozess. Die meisten verknüpften… …das Risikomanagement zunächst mit Compliance. Dort werde Risiko als Schaden verstanden. Aus Sicht des Controllings bedeute Risiko dagegen eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Virtuelle Haupt- und Generalversammlungen beschlossen

    …öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf vom 22.6.2022 finden Sie hier. (ESV/fab) Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) In Zeiten starker… …Umwälzungen und Krisenlagen kommt die neue und einzige deutschsprachige Zeitschrift speziell zum Risikomanagement genau zur rechten Zeit. Nur wer wesentliche… …informiert, schneller reagieren Alles, was Sie im Risikomanagement fachlich und beruflich weiterbringt, präsentiert von inspirierenden Vordenkern und… …die gesetzlichen Vorschriften und Standards zur Erkennung und Abwehr von Risiken beachtet? Ist das Risikomanagement angemessen aufgestellt? Wie… …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

    …. Risikomanagement, Organisation, Risiko- und Sicherheitsaspekte,IV. Preismodelle, Governance, Controlling, Dienstleister-Steuerung,V. Leistungsbeschreibung und SLAs…
  • Revision der betrieblichen Versicherungen

    …zentralen Themen Risikomanagement, Organisation, Schadenbearbeitung, Vertragsmanagement und Prämienabrechnung. Die in diesem Teil vorgeschlagenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    EU Sustainability Reporting Standards

    Öffentliche Konsultation zentraler Entwürfe der Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards
    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Governanceaspekte C ESRS G1 Governance, Risikomanagement und interne Kontrolle C ESRS G2 Geschäftsverhalten Diese Entwürfe decken das gesamte Spektrum von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Prof. Dr. Andreas Seebeck et al. in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 3/22 zu bedenken. Mit der neuen Fassung des IDW S 11 habe das IDW eine… …wesentlichen Neuerungen des Standards vor und betonen: Das Risikomanagement muss die aktuelle finanzielle Situation zu jeder Zeit nicht nur überblicken, sondern… …Stein) Service • ZCG 3/22 • 141 c ZCG-Büchermarkt Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung Jahrbuch Risikomanagement 2021… …unterschiedlichen Perspektiven in den Blick, welche aktuellen Praxisthemen das Risikomanagement als Fach und Berufsfeld bestimmen. Im Fokus stehen u. a. folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück