COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (44)
  • eBook-Kapitel (5)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagement Instituts Praxis Berichterstattung Governance Compliance Ifrs Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Deutschland Unternehmen Rahmen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Settlements in Datenschutzbußgeldverfahren

    Mit der Verständigung zum besseren Vollzug des Datenschutzrechts
    Cay Lennart Cornelius
    …news/2023/12-billion-euro-fine-facebook-result-edpb-binding-decision_de [Stand: 30.07.2023]; Etteldorf, ZD-Aktuell 2023, 01226. 3 Vgl. Ambrock, in: Jandt/Steidle, Datenschutz im Internet, 1. Aufl. 2018, VII, Rn. 1… …; Frenzel, in: Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2021, Art. 83 DSGVO, Rn. 11; Cornelius, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. Aufl… …Moldenhauer/Wenske, in: KK-StPO, 9. Aufl. 2023, § 257c Rn. 15 d ff. Settlements in Datenschutz­bußgeldverfahren Cornelius PinG 05.23 201 wurf zu Grunde liegt, im Sinne… …, Wettbewerbsrecht, 6. Aufl. 2019, Art. 23 VO 1/2003, Rn. 287 ff.; Hellmann, in: Wiedemann, Kartellrecht, 4. Aufl. 2020, § 46 Rn. 98 ff.; ein ausführlicher Vergleich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Wimmer, 4. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2023, 558 S., 89 €. Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter und hat neben Geschäftsmodellen… …Unternehmen Herausgegeben von Prof. Dr. Heinz K. Stahl, Elena Linden, Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber und Anna Maria Pircher- Friedrich, 3. Aufl., Erich Schmidt… …Praxisleitfaden für Unternehmer und Berater Von Dr. Christoph Niering und Christoph Hillebrand, 5. Aufl., Springer Gabler, Wiesbaden 2022, 540 S., 69,99 €. Mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bankkalkulation und Risikomanagement

  • Finanzierung

  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Large-Language-Models und die DSGVO – „Wer den Datenschutz nicht ehrt, ist die KI nicht wert?“

    Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei der Entwicklung und Nutzung von großen Sprachmodellen wie ChatGPT
    Florian Werkmeister, Jonathan Laux
    …Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DSGVO, Art. 6, Rn. 61. 23 EDSA, Leitlinien 05/2020 zur Einwilligung gemäß Verordnung 2016/679 Version 1.1, S. 36. 24 Ausführlich zum… …. Aufl. 2021, Art. 4, Rn. 78. 108 PinG 04.23 Werkmeister / Laux Large-Language-Models und die DSGVO Problematisch ist, dass selbstlernende KI gerade auf… …: “May occasionally generate incorrect or misleading information“, [Stand: 13.05.2023]. 45 Nolte/Werkmeister, in: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art… …: Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DS-GVO, Art. 17, Rn. 33. 110 PinG 04.23 Werkmeister / Laux Large-Language-Models und die DSGVO sein. Sind sie unrichtig, ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Der Datenschutz als Motor für eine vertrauenswürdige KI?

    Wie datenschutzrechtliche Werkzeuge einen Beitrag zu einer vertrauenswürdigen KI leisten können.
    Annette von Westernhagen, Dr. Nicole Sánchez Cordero Canela
    …Intelligenz (Gesetz über künstliche Intelligenz) und zur Änderung bestimmter Rechtsakte der Union, S. 2. 8 Zerdick, in: Ehmann/Selmayr, DS-GVO, 2. Aufl. 2018… …, Art. 3, Rn. 14 9 Ennöckl, in: Sydow/Marsch DS-GVO/BDSG, 3. Aufl. 2022, DS GVO Art. 3, Rn. 11. 10 Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des… …. de/artikel/1164-Kurzpapier-Nr.-7-Marktortprinzip-Regelungenfuer-aussereuropaeische-Unternehmen.html. 11 EG 10 KI-VO, 2021/0106 (COD). 12 Klar, DuD 2017, 533, 535; Klar, in: Kühling/Buchner, DS-GVO, 3. Aufl. 2020, Art. 3, Rn. 18. 13 So zur DSGVO… …: Klar in: Kühling/Buchner, DS-GVO 3. Aufl. 2020, Art. 3, Rn. 18. 14 Taeger/Gabel/Schmidt, DS-GVO, 4. Aufl. 2022, Art. 3, Rn. 31. 15 Albers/Veit, in… …Gola/Heckmann/Pötters, DS-GVO, 3. Aufl. 2022, Art. 5, Rn. 34. 35 So auch die Empfehlung der GDD; abrufbar unter: https://www.gdd.de/… …downloads/praxishilfen/prax-praxishilfen-neustrukturierung/GDD-­ Praxishilfe%20DS-GVO%20-%20Accountability%202.0.pdf. 36 Vgl. Gola/Heckmann/Pötters, DS-GVO, 3. Aufl. 2022, Art. 5, Rn. 32. 116 PinG 04.23… …Gola/Heckmann/Pötters, DS-GVO, 3. Aufl. 2022, Art. 5, Rn. 12. 48 Gegen ein solches „Right to Explanation“: Wachter/Mittelstadt/Floridi, Why a right to explanation of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Strafbarkeit nach dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz

    Nicole Beranek Zanon
    …: Trechsel/Pieth (Hrsg.), Schweizerisches Strafgesetzbuch, Praxiskommentar, 2. Aufl., Art. 197 novies StGB, N 8 (hiernach Autor, ­Praxiskommentar StGB). 16… …Rosenthal/Gubler, SZW / RSDA 1/2021, 53, 59 f. 17 Wohlers, Wolfgang, in: Baeriswyl/Parli/Blonski (Hrsg.), Stämpflis Handkommentar zum DSG, 2. Aufl., Art. 60 DSG, N… …Stefan/Jean-Richard-dit-Bressel, in: Praxiskommentar StGB, Art. 162 StGB N 2. 35 Wohlers, in: Baeriswyl/Parli/Blonski (Hrsg.), Stämpflis Handkommentar zum DSG, 2. Aufl., Art. 62… …DSG, N 15. 36 Wohlers, in: Baeriswyl/Parli/Blonski (Hrsg.), Stämpflis Handkommentar zum DSG, 2. Aufl., Art. 63 DSG, N 11. 37 Wohlers, in… …: Baeriswyl/Parli/Blonski (Hrsg.), Stämpflis Handkommentar zum DSG, 2. Aufl., Art. 63 DSG, N 5. 38 Wohlers, in: Baeriswyl/Parli/Blonski (Hrsg.), Stämpflis Handkommentar zum… …DSG, 2. Aufl., Art. 61 DSG, N 3. 39 Wohlers, in: Handkommentar zum DSG, Art. 62 DSG, N 15. 40 Wohlers, in: Handkommentar zum DSG, Art. 60 DSG, N 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Die Reichweite der Rechenschaftspflicht nach Art. 5 Abs. 2 DSGVO

    Darstellung der Kommentarliteratur
    Leon V. C. Bock
    …: 01.02.2023; Däubler/Wedde/Weichert/Sommer, EU-DSGVO und BDSG, 2. Aufl. 2020; Ehmann/ Selmayr, DS-GVO, 2. Aufl. 2018; Eßer/Kramer/v. Lewinski, Auernhammer… …, DSGVO/ BDSG, 7. Aufl. 2020; Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil, Datenschutzgrundverordnung, 2018; Gola/Heckmann, DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2022; Heckmann/… …Paschke, jurisPK-Internetrecht, 7. Aufl. 2021, Stand: 04.04.2024; Kühling/­Buchner, DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2020; Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, NK-­… …DatenschutzR DSGVO mit BDSG, 2019; Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2021; Plath, DSGVO/BDSG, 3. Aufl. 2018; Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann, HK… …DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2020; Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, DS-GVO, 4. Aufl. 2019; Sydow/Marsch, DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2022; Taeger/Gabel… …, DSGVO BDSG TTDSG, 4. Aufl. 2022. 2 Auf sonstige Literatur – insbesondere auf Aufsätze – wird lediglich in den Fußnoten verwiesen. 3 Engl. „accountability”… …Schlussanträge des GA siehe Huber, in: Streinz, EUV/AEUV, 3. Aufl. 2018, Art. 252, Rn. 9. 78 Vgl. EuGH ECLI:EU:C:2022:702 = NJW 2022, 3135 (SpaceNet) (C-793/19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Scharnier zwischen Datenschutz und Vertragsrecht

    Darstellung der Kommentarliteratur
    Levke Burfeind
    …, 7. Aufl. 2020; Ehmann/­ Selmayr DSGVO, 2. Aufl. 2018; Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil DS-GVO/ BDSG, 1. Aufl. 2018; Gola/Heckmann DSGVO BDSG, 3… …. Aufl. 2022; Heckmann/ Paschke jurisPK-Internetrecht, 7. Aufl. 2021 Stand 09.09.2022; Kühling/Buchner DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2020; Paal/Pauly DS-GVO BDSG… …, 3. Aufl. 2021; ­Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2020; Simitis/ Hornung/Spiecker gen. Döhmann NK-DatenschutzR, 1. Aufl… …. 2019; Spindler/ Schuster Recht der elektronischen Medien DS-GVO, 4. Aufl. 2019; Sydow/Marsch DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2022; Taeger/Gabel DSGVO BDSG TTDSG, 4… …. Aufl. 2022; Wolff/Brink BeckOK Datenschutzrecht, 42. Aufl. Stand 01.02.2023. 2 Albers/Veit, in: BeckOK DatenschutzR DS-GVO, Art. 6, Rn. 43; Assion, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück