COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • News (14)
  • eBook-Kapitel (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen deutschen Deutschland Instituts Risikomanagements Grundlagen Berichterstattung Rechnungslegung Prüfung internen Controlling Analyse Arbeitskreis Compliance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen

    Lehren für die nichtfinanzielle Berichterstattung
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …184 • ZCG 4/23 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen Lehren für die nichtfinanzielle… …­Berichterstattung Prof. Dr. Stefan Behringer Die Pflicht zur nichtfinanziellen Berichterstattung wird durch die EU massiv ausgeweitet. Noch ist manches in der… …Regulierung nicht ausgereift und heterogen gestaltet. Der folgende Beitrag nimmt die Entwicklung der internationalen finanziellen Berichterstattung als Vorbild… …und zieht Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung. 1. Einleitung Häufig wird der Beginn des finanziellen… …Nichtfinanzielle Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 4/23 • 185 sichtigung nachhaltiger Investments zu unterstützen. 8 Hier entsteht aber genau das analoge… …Unternehmen selbst. Daher ergeben sich auch in der nichtfinanziellen Berichterstattung erhebliche Spielräume für Manipulationen. 9 Als Basis dafür bedarf es… …genauso wie bei der finanziellen Berichterstattung einheitlicher Regelungen, wie ein bestimmter Sachverhalt berichtet wird. Derzeit lässt sich konzedieren… …Berichterstattung auf europäischer Ebene zu vereinheitlichen. Dies genügt aber nicht, da Investoren global agieren. Im Folgenden soll dargestellt werden, wie sich die… …internationale Konvergenz der finanziellen Berichterstattung gestaltet hat, um daraus Perspektiven für eine Vereinheitlichung der nichtfinanziellen… …Berichterstattung abzuleiten. 2. Die Harmonisierung der finanziellen Rechnungslegung 1973 wurde das International Accounting Standards Committee gegründet, das 2001…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    ZRFC in Kürze

    …, welche Anforderungen eine CSRD- Berichterstattung erfüllen muss. Ökologische Faktoren: 84 Prozent der befragten Unternehmen sammeln Informationen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …berichten, die auch die ESRS vorsehen. Demgegenüber ist die Berichterstattung in der Konsumgüterindustrie deutlich kürzer. Branchenübergreifend besteht im… …Käufer verringern sollen. Der Beitrag enthält einen Überblick über einige dieser Instrumente. Herausforderungen bei der Berichterstattung über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Risikomanagement-Konzepte

    Wolfhart Fabarius
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Wolfhart Fabarius
    …Verbesserung der ESG-Performance in der Lieferkette umfas- sen. ● Überwachung und Berichterstattung: Unternehmen sollten regelmäßig die Umsetzung ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Faktoren kürzere Planungshorizonte, schnellere Berichterstattung und Reaktion auf Feststellungen und neue Risiken. Letztere muss sie frühzeitig… …von Nachhaltigkeitsaspekten der nicht finanziellen Berichterstattung ist zu beobachten, dass sich größere Revisionsabteilungen tendenziell stärker mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …Aspekten der Nachhaltigkeit von Baumaßnahmen fließt als zusammenfassende Bewertung in die Berichterstattung zur Baumaßnahme ein. Für sichere… …wurde, so hat dies Einfluss auf die Ordnungsmäßigkeit. Die Berichterstattung ist demgemäß anzupassen und Hinweise sind zu geben. Durch eine Verknüpfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2023 – 31.12.2023

    …Berichterstattung – EU-Nachhaltigkeitsinitiativen mit Fokus auf Industrieunternehmen Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision • Seminare… …Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Statistik – Grundlagen – Mit Anwendungsbeispielen in Excel Berichterstattung der Internen Revision –… …Instrumente, Methoden, Umsetzung Berichterstattung an Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien Revisionscontrolling mit speziellen Kennzahlen Christian Weiß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Berichterstattung über die Organvergütung nach ARUG II

    …ein Thema von öffentlichem Interesse. Umso wichtiger ist daher die Berichterstattung über die Organvergütung. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der zweiten… …die Würdigung der Regelungen erarbeitet der Verfasser ein Zweck-Grundsatz-System zur Berichterstattung über die Organvergütung. Quelle: ZCG Zeitschrift…
  • Risiko Drittanbieter: Wie sicher sind Geschäftspartner und Lieferanten?

    …Schutzmaßnahmen IT-Risikomanagement-Systeme im praktischen Einsatz Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück