COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (117)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (13)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Deutschland Anforderungen Governance PS 980 Fraud interne Risikomanagements Risikomanagement Corporate Management Banken internen Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Website für weitere Informationen: www.diir.de. DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie 2024: Die Zukunft der Internen Revision gestalten Die Finanzbranche… …sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Internen Revision zu informieren, praxisnahe Lösungen für Ihre tägliche Arbeit zu finden und sich… …der größten jemals durchgeführten Studien zur Internen Revision hat die IIA Foundation die wesentlichen Zukunftstrends für die Interne Revision… …globalen Situation Schritt zu halten, wird der Berufsstand der Internen Revision irrelevant werden.“ Erfahrungsaustauschtage Das DIIR bietet in den nächsten… …Geschäftsordnung der Internen Revision dienen und steht auch in einer deutschen Version unter https://www.diir.de/ fachwissen/standards/ zur Verfügung. Neuer… …und Methoden der Internen Revision zu arbeiten. Warum sollten Sie sich unserem Arbeitskreis anschließen? • Vernetzen Sie sich mit Kolleginnen und… …Kollegen und tauschen Sie Erfahrungen aus. • Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Expertenwissen. • Gestalten Sie die Entwicklung der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die neuen Global Internal Audit Standards 2024

    Veränderte Erwartungen an die Interne Revision in allen Organisationen
    Michael Bünis
    …die Interne Revision in allen Organisationen Michael Bünis* In den letzten Jahren lässt sich eine zunehmende Professionalisierung der Internen Revision… …der Ziele. Die Internationalen Grundlagen für die beruf liche Praxis der Internen Revision (IPPF) setzen einen sinnvollen Rahmen, innerhalb dessen jede… …Interne Revision, gleich in welcher Branche und welcher Größe, im Sinne der global anerkannten und einheitlichen Zielsetzung der Internen Revision durch… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, 2 die zuletzt 2017 angepasst wurden, setzen die Global Internal Audit Standards andere… …beschäftigen, die für die Organisation mittlerweile höhere Bedeutung haben. Der Risikoorientierung der Internen Revision kommt in Zeiten disruptiver… …Internen Revision, ist Mitglied in nationalen und internationalen Gremien des Berufsstands und Co-Autor des Buches „Das 1×1 der Internen Revision“. 1 Vgl… …https://www.diir.de/content/uploads/2024/03/Global-Internal-Audit-Standards-Deutsch-20240320-1.pdf (Stand: 02.04.2024). 2 Vgl. IIA/DIIR, Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, 2019, abruf bar unter https://… …Prevention Dokumentation auch in kleinen Internen Revisionen umgesetzt werden. Die erforderliche Qualitätssicherung der Tätigkeit der Internen Revision kann… …aber, wenn die Interne Revision nur aus einer Person besteht, nur mit Unterstützung von außerhalb der Internen Revision erfolgen. f Die Standards gelten… …Basis für die Beurteilung der Leistung und der Wirksamkeit der Internen Revision. Selbstverständlich ist die Ausgestaltung der Revisionsprozesse im Detail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Prüfleitfaden Entsorgungslogistik

    Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Unternehmen von der Internen Revision geprüft werden können. Der Beitrag soll einen Prüfleitfaden von Praktikern für Praktiker darstellen. Dieser Beitrag wurde… …reibungsloser Prüfungen In der Internen Revision geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen Prüfungsthemen sind vielfältige Rollenkonflikte zu… …, 5.1.2016 Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement Von Silvia Puhani 2., neu bearbeitete Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …einer Bank. 1 Einleitung 2 Vorgaben an das Interne Kontrollsystem 2.1 Begriff und Komponenten des Internen Kontrollsystems 2.2 Schlüsselkontrollen (Key… …Grundsätzlich hat die Aufsicht in der MaRisk-Novelle 20231 keine Veränderun- gen hinsichtlich der Vorgaben zur Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems der… …des Su- pervisory Review Process (SRP) verstärkt auf die Einrichtung eines funktions- fähigen Internen Kontrollsystems. Komponenten wie das Interne… …siken wird auch eine Bewertung der internen Governance, welche die Unter- nehmens-/Risikokultur, die Geschäftsleitung und Aufsichtsorgan, das Risiko-… …managementsystem, das Management von IT und Notfallplanung, aber auch die Angemessenheit der internen Kontrollen umfasst, erfolgen. Schwächen im internen… …. Die Anforderungen der Institute an Gestaltung, Dokumentation und Tests zur Einhaltung des dokumentierten Internen Kontrollsystems sind deutlich ge-… …stiegen. Neu aufgenommen wurden mit Abschnitt BTO 3 Mindestanforderungen an die Immobiliengeschäfte. Hinsichtlich der Einrichtung eines Internen… …Vorgaben für eine MaRisk-konforme Ausgestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation als zentrales Element des Internen Kontrollsystems. 2 Vorgaben an das… …Interne Kontrollsystem 2.1 Begriff und Komponenten des Internen Kontrollsystems In den Abschnitten BT 1, BTO und BTR formuliert die Aufsicht Anforderungen… …einem Internen Kontrollsystem die von dem Management im Unternehmen eingeführten Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen (Regelungen) verstanden, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Einrichtung interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

    Neue Aufgaben für die Interne Revision?
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …einzurichtenden Meldestellen wurden nicht selten in die Zuständigkeit der Internen Revisionen angesiedelt. Diese zusätzliche Aufgabe kann sich zulasten der… …der Internen Revision kritisch mit Blick auf die Global Internal Audit Standards zu beurteilen, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die… …Unabhängigkeit der Internen Revision nicht von den bisherigen Standards unterscheiden. Der vorliegende Beitrag führt in die Thematik ein und möchte beachtenswerte… …, dass eine interne Meldestelle der zweiten und nicht der dritten Linie (also der Internen Revision) im Drei-Linien-Modell des Governance-Systems… …den Standards geforderten Unabhängigkeit der Internen Revision und bei Quality Assessments gemäß DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 daher auch kritisch zu… …. Denn § 18 Nr. 1 Buchstabe a HinSchG gibt der internen Meldestelle die Möglichkeit, die Prüfung an eine „bei dem Beschäftigungsgeber oder bei der… …Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung zur Internen Revision in der Bundesverwaltung (VwV IR) 31 die Möglichkeit der Aufgabenübernahme nach § 18 HinSchG unerwähnt. Dem… …. Verwaltungsvorschrift Interne Revision (VwV IR). noch als eine Black Box und sollte seitens der Internen Revision (im Falle ihrer Zuständigkeit hierfür) aufmerksam… …Millionen Euro auf den Bund.“ 32 Die konkrete Dimension bleibt naturgemäß vage und reicht nicht für eine Planung der Prüfungskapazitäten der Internen Revision… …Drei-Linien-Modell der Governance zuzuordnen. Die Zuordnung bei der Internen Revision ist eine Beeinträchtigung ihrer Unabhängigkeit. Fakt ist, dass der Mehraufwand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …verschickt. DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie 2024: Die Zukunft der Internen Revision gestalten Die Finanzbranche und die Industrie befinden sich im… …Trends und Entwicklungen in der Internen Revision zu informieren, praxisnahe Lösungen für ihre tägliche Arbeit zu finden und sich mit Expertinnen, Experten… …Maßstäbe für die Zukunft der Internen Revision. Seien Sie dabei, um sich umfassend über die neuen Standards zu informieren und sich auf die bevorstehenden… …des DIIR bietet eine einzigartige Gelegenheit für Certified Internal Auditors, ihr Wissen zu vertiefen, sich über aktuelle Entwicklungen in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Prozesse ITgestützt organisieren, werden Datensätze erzeugt. Eine Betrachtung dieser Daten ist Voraussetzung jeder Prüfung der Internen Revision. Im… …des damit verbundenen Internen Kontrollsystems zu erhalten. Die Autoren haben eine Ansammlung der – aus ihrer Sicht – wesentlichen Datenauswertungen… …Anforderungen verarbeitet. Nachfolgend eine Auswahl von gängigen Stammdatenanalysen, die der Internen Revision helfen können, Schwachstellen zu identifizieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Umgang mit IT-Diagnosedaten

    Risiken aus unzureichenden Schutzmaßnahmen im IT-Betrieb
    Dr. Stephen Fedtke
    …datenschutzgerechte Umgang mit IT-Diagnosedaten im internen IT-Betrieb oder beim externen IT-Dienstleister bedeutet ein gravierendes Datenschutz- und… …, internen Servern des IT-Betriebs oder beim IT-Dienstleister permanent Mengen an IT-Diagnosedaten erzeugt. Welches Risikopotenzial enthalten IT-Diagnosedaten?… …news/60-000-geklaute-Regierungsmails-Erste-Zahlen-nach-Microsofts-Cloud-Key-Debakel-9321044. html?wt_mc=nl.red.security.secu-rity-nl.2023-10- 02.link.link (Stand: 05.01.2024). Schlüssel reibungsloser Prüfungen In der Internen Revision… …Praxisbuchs zeigt Ihnen, wie Sie den typischen Konflikten im Prüfungsprozess begegnen. Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Strategieprozess als Bestandteil des gesamten Risikomanagementkreislaufs

    Henning Heuter
    …heterogen sind. So wurde schon mit den ersten beiden Novellen der MaRisk die Implementierung eines „internen Prozess[es] zur Sicherstellung der… …Risikoreporting mit hohen Anforderungen an Inhalte sowie dem internen Kontrollsystem und den Datenquellen für die Strategie gab. So fand die Steuerung, basierend… …Elemente im Folgen- den kurz skizziert werden sollen: Im Rahmen der Planung werden die internen und externen Einflussgrößen betrachtet. Hierunter fallen… …Ursachen Teil der Beurteilung. Die Ursa- chen dafür, dass Ziele verfehlt werden, können sowohl in internen als auch in externen Faktoren liegen. Der… …hat einen internen Prozess zur Sicherstellung der Risikotrag- fähigkeit einzurichten. [..] Die Risikotragfähigkeit ist bei der Festlegung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

    Bedeutung und Anwendung des Prüfungsinterviews in der digitalen Welt
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Prüfungsinterviews in der digitalen Welt Das Führen von professionellen Prüfungsinterviews ist nach wie vor eine äußerst wichtige Fähigkeit von Internen Revisorinnen… …Übertragen auf die Tätigkeit der Internen Revision, ist in der Definition Programm durch Untersuchungs- oder Prüfungsgegenstand zu ersetzen. 2… …Feststellungen, Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Internen Revision mit vertretbarem Aufwand und innerhalb eines angemessenen Zeitraums getroffen und… …, können den Prüfern sagen, wie es wirklich gemacht wird. 14 Die Fähigkeit, gute Interviews zu führen, ist für die Arbeit der Internen Revision also von… …Revisorinnen und Revisoren sollten Experten für den Kommunikationsprozess sein. Eine gute Gesprächsführung ist nicht jeder und jedem (auch nicht in der Internen… …Geschäftsordnung der Internen Revision und/oder einen Ablaufplan mit Informationen über den Revisionsprozess. • Erläutern Sie den Grund für die Sitzung, den Ablauf… …des Treffens, da dies Teil der Arbeitspapiere der Internen Revision sein wird. Abbildung 3 zeigt weitere hilfreiche Tipps für die Durchführung eines… …in den bisherigen Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision nicht enthalten waren: 21 20 Vgl. CIIA (2023). 21 Vgl… …Bestandteil der Prüfungsmethoden in der Internen Revision etabliert. Prüfungsinterviews können mit der entsprechenden Technik virtuell und damit völlig… …Internen Revision oder IKS? Sie möchten Schulungen und Weiterbildungstage für Ihr Internal Audit Team durchführen und suchen Unterstützung bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück