COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1076)
  • News (423)
  • eBook-Kapitel (298)
  • eJournals (117)
  • eBooks (6)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (60)
  • 2023 (59)
  • 2022 (69)
  • 2021 (72)
  • 2020 (90)
  • 2019 (90)
  • 2018 (101)
  • 2017 (96)
  • 2016 (102)
  • 2015 (129)
  • 2014 (136)
  • 2013 (107)
  • 2012 (123)
  • 2011 (114)
  • 2010 (178)
  • 2009 (131)
  • 2008 (63)
  • 2007 (79)
  • 2006 (47)
  • 2005 (18)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Revision PS 980 Governance Institut Rechnungslegung Rahmen internen Berichterstattung Analyse Anforderungen Bedeutung Deutschland Arbeitskreis Ifrs deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1920 Treffer, Seite 84 von 192, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Ethik-Barometers) Pollock, James M.; Sumner, David W.: The New Fraud Detectives. In: Internal Auditor, Oct. 2009, S. 44–48. (Unterschlagungsprüfungen; Aufgaben der… ….: Fraud in a Down Economy. In: Internal Auditor, Oct. 2009, S. 32–36. (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Entwicklungstendenzen von Fraud… …; Prüfungsdurchführung und Berichterstattung; Fraud Prävention; Mitarbeiterentwicklung; Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit Funktionen außerhalb der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Grundmann u. a., Berlin 2010, S. 357–372. (Dolose Handlungen; Fraud Prävention; Erklärungsansatz für wirtschaftskriminelle Handlungen; Mitarbeiterkriminalität… …Internally Report Fraud. In: Behavioral Research in Accounting, Heft 2/2010, S. 51–67. (Dolose Handlungen; Bereitschaft von Mitarbeitern, über dolose… …adäquate Prüfungsmethoden) Tax Fraud & Forensic Accounting: Umgang mit Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Christian Hlavica, Uwe Klapproth und Frank Hülsberg… …; Prüfungstheorie; Forschungsbedarfe; Verwendung von Experten/Spezialisten; analytische Prüfungshandlungen; Nutzung der Internen Revision; Fraud Brainstorming…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    GRC-Report – Betrugsrisiken im IT Outsourcing: Identifizierung und Management

    Heinrich Gottman
    …spezialisiert. Er ist Diplom Betriebswirt (FH) und hat erfolgreich im Jahr 2007 den MBA mit der Vertiefung „Risk & Fraud Management“ abgeschlossen. 1 Vgl. Kern… ….: Wirtschaftskriminalität in Übernahme- und Restrukturierungsphasen, in: ZRFC 02/07, Berlin 2007. 5 Das sog. „Fraud Triangle“ wurde in den 1950er Jahren durch den… …wechselseitig beeinflussen: Opportunity, Pressure, Rationalization. 6 Vgl. Coenen, T./ Graham,L./Tregillis,Ch.: Managing the Risk of Fraud, in: AICPA (Hrsg.): The… …CPA’s Handbook of Fraud and Commercial Crime Prevention, New York 2002, Kap. 1. ZRFC 3/09 142 sein unter den Mitarbeitern des untersuchten IT-Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Jerry L.: Auditor Identification of Fraud Risk Factors and their Impact on Audit Programs. In: International Journal of Auditing 2005, S. 59–77… …; Hassell, John M.: Management Fraud Risk Factors: An Examination of the Self-Insight of and Consensus among Forensic Experts. In: Advances in Accounting… …Behaviorals Research 2004, S. 75–96. (Unterschlagungsrisiko; Management Fraud; Urteilsbildung von forensischen Prüfern; Einsicht in die Urteile; Consensus… …Anforderungen) Farber, David B.: Restoring Trust after Fraud: Does Corporate Governance Matter? In: Accounting Review 2005, S. 539–561. (Unternehmensüberwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Handlungen Baker, Neil: See No Evil, Hear No Evil, Speak No Evil. In: Internal Auditor, April 2008, S. 39–43. (Dolose Handlungen; Fraud… …; Subramaniam, Nava: Quality of internal control procedures: Antecedents and moderating effect on organisational justice and employee fraud. In: Managerial… …Auditing Journal 2008, S. 104–124. (Prüfungstheorie; Unterschlagungsprüfung; Risiko von dolosen Handlungen; Einflussfaktoren für Mitarbeiter- Fraud; Einfluss… …Aufdeckung von Fraud) ◆ Berichterstattung/ Follow Up Adams, Barbara L.; Winstead, Ann S.: Write smart. In: Internal Auditor, April 2008, S. 64–68…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Audit Competence 2006

    …, Fraud Audit) Den Abschluss bildet der Vortrag von Dr. Richard Schenz, Kapitalmarktbeauftragter der österreichischen Regierung und vormaliger Vorsitzender…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Betreiberpflichten; Umweltschutz und Arbeitssicherheit Compliance Basis-Check bei Akquisitionen Darstellung von Meldesystemen für Fraud ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆… …Anti Fraud Management-Konzepten Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen… …Universe ◆ KPMG: Fraud Investigation Readiness ◆ Education and qualification of Internal Auditors ◆ Panel discussion: Corporate Governance, Risk Awareness ◆… …IT Audit – Closing the Gap ◆ PWC: How to detect Fraud? ◆ How Internal Audit reports could be used as Management Decision Support ◆ Organization and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …Data, selbst kleine Spannweiten der Datenbestände sind erlaubt. In: Zeitschrift für Risk, Fraud and Compliance (ZRFC) 2016, S. 115–120. (dolose… …kleinen und mittleren Unternehmen. In: Zeitschrift für Risk, Fraud and Compliance (ZRFC) 2016, S. 109–114. (Wirtschaftskriminalität; Ursachen für fehlende… …Verdachtsfällen) Oldewurtel, Christoph; Kümpel, Katharina; Wolz, Matthias: Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision. In: Zeitschrift für… …Risk, Fraud and Compliance (ZRFC) 2016, S. 103–108. (Wirtschaftskriminalität; Bilanzdelikte; Aufgaben von Abschlussprüfer und Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2019 – 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …die Praxis der Internen Revision • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Durchführung forensischer Interviews… …06.–08.11.2019 Alexander Wagner Wiebke Backhaus 07.–08.11.2019 Ansgar Reimering Dr. Alexander Schuchter Compliance 18.–19.11.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Fraud… …– erkennen und erfolgreich abwehren FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention 07.–08.10.2019 Thomas Matz Tobias Kerker 14.–15.11.2019… …Mario Kaiser Wiebke Backhaus Warnsignale – „Fraud Red Flags“ 21.11.2019 Dr. Alexander Schuchter Neu! Neu! • Seminare IT-Revision & Digitalisierung ➞…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …Fraud Management and Services GmbH hat ein spezielles Phasen- konzept entwickelt und hier zur Verfügung gestellt. Es ist oft erprobt und be- steht aus 8… …einer unternehmensspezifischen Gefährdungs-/Risikoana- lyse  die Etablierung einer entsprechenden Fraud Prevention & Management- Organisation mit klar… …Compliance-Beauftragten. lledoM-elgnairT-duarF setretretiewrE Fraud Motivation/ Nutzen Rechtfertigung Wertemanagement Entdeckungs- wahrscheinlichkeit… …Transparenz Fraud Kommunikation Bericht Fraud Detection Fraud Prevention Feststellung Gelegenheit Abb. 4: Erweitertertes Fraud-Triangle-Modell… …Fraud Prevention, Fraud Detection und Fraud Kommunikation zusammen wirken. 2.5.9 Ausblick Auch Unternehmen, die heute augenscheinlich noch keiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 82 83 84 85 86 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück