COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Management deutschen Anforderungen Grundlagen Praxis Analyse internen Banken Controlling Rechnungslegung Ifrs Deutschland Bedeutung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13

    Dr. Peter Lauer
    …3 Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13 3.1 Vorbemerkungen Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden die Anlässe einer… …Fair-Value-Bewertung von Schulden237 und die zur Ermittlung des fair value vorhandenen Vorgaben des IFRS 13238 analysiert. Zuvor sollen die Entwicklung dieses… …der konzeptionellen Würdigung des IFRS 13 vorgenommen239. 3.2 Entwicklung und Zielsetzung des Standards Ausgangspunkt der Entwicklung von IFRS… …Vgl. Kap. 4.2. 238 Vgl. Kap. 5. 239 Vgl. hierzu Kap. 6.2. 240 Ein Überblick zur Entwicklung findet sich in IASB staff (2011), S. 3. 241 Vgl… …Standards Codification 42 Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13 ausgewählter Probleme Anmerkungen und Ergänzungen zu den… …war damit gewährleistet (vgl. hierzu Kap. 2.2). 257 Vgl. IFRS 13.C1. Entwicklung und Zielsetzung des Standards 43 prospektiv ab dem… …angegeben werden (vgl. IASB (2012c), S. 14). 264 Vgl. hierzu und folgend IFRS 13.BC6. 44 Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13… …solche Bewertung vorgesehen ist, und dies für die Erst- ge- nauso wie die Folgebewertung269. Im Zuge der Entwicklung des Standards und der Diskussion… …. 46 Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13 Standards. Diesen Zusatzaufwand wollte der Standardsetter den Anwendern erspa-… …. auch IASB staff (2010a), Rn. 12 ff.; IASB (2010f), S. 4 f.). 48 Entwicklung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des IFRS 13 3.4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Entwicklung des Rechnungslegungs-Enforcements

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …1. Entwicklung des Rechnungslegungs- Enforcements 1.1 Notwendigkeit eines Rechnungslegungs-Enforcements… …Vgl. HECK, M., Der Flowtex‐Skandal.  2 Entwicklung des Rechnungslegungs-Enforcements wurden, als derart falsch heraus, dass dadurch Schäden in Milliardenhöhe für die … …Rechnungslegung,  DB  2001,  S.  1626;  POTTGIEßER, G., Die Zukunft der deutschen Rechnungslegung, StuB 2004, S. 170.  Entwicklung des Enforcements in Europa 3… …Sanktionierung durch den Kapitalmarkt,  i. d. R. durch niedrigere Aktien‐ kurse, einher.6  1.3 Entwicklung des Enforcements in Europa Mit  Verabschiedung  der  „IAS‐Verordnung“7  schuf … …men_de.pdf (Stand: 10.01.2014).  9 Vgl. dazu auch die Ausführungen in Kapitel 2.2.  10 Vgl. ESMA (Hrsg.), ESMA‐Guidelines Konsultationsbogen.  4 Entwicklung des… …blick zu den gesetzlichen Entwicklungsphasen des Enforcements in Europa.    Abb. 1: Entwicklungsschritte des Enforcements in Europa 1.4 Entwicklung des deutschen Enforcement-Verfahrens… …Vgl. Richtlinie 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.  12  Vgl. ESMA (Hrsg.), Tätigkeitsbericht der EU‐Enforcer 2012, S. 7.  Entwicklung des deutschen Enforcement-Verfahrens 5… …Enforcement-Verfahrens ___________________ 13  Vgl. u.a. PELLENS, B. ET. AL., Evaluation der Arbeit der DPR, WPg 2012, S. 535.  6 Entwicklung des… …Rechnungslegungs-Enforcements 1.5 Entwicklung des österreichischen Enforcement- Verfahrens Die  Implementierung  des  Enforcement‐Systems  in Österreich  erfolgte  2012 mit … …Enforcement-Verfahrens ___________________ 14  Vgl. ZEDER, Das neue Rechnungslegungs‐Kontrollgesetz, ecolex 2013, S. 235f.   Entwicklung des österreichischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück