Mit der Globalisierung der Finanz‐ und Kapitalmärkte veränderte sich die Anlegerperspektive deutlich. Waren internationale Investitionen in sämtliche Anlageklassen früher institutionellen und Großanlegern vorbehalten, stehen diese Möglichkeiten heutzutage auch Kleinanlegern zur Verfügung. Im Zuge dieser Komplexitätserhöhung hat die Qualität der Finanzberichterstattung von Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Informationen zur Ertrags‐, Finanz‐ und Vermögenslage bilden die Basis für Investitionsentscheidungen. Umso wichtiger ist, dass die von Unternehmen veröffentlichten Finanzinformationen fehlerfrei sind. Denn nur dann ist es Investoren möglich, Risiken adäquat einzuschätzen. Schließlich führt erst diese Risikoeinschätzung zur Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte.
Seiten 1 - 7
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.