Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden die Anlässe einer Fair-Value-Bewertung von Schulden und die zur Ermittlung des fair value vorhandenen Vorgaben des IFRS 13 analysiert. Zuvor sollen die Entwicklung dieses Standards und die damit verbundene Zielsetzung dargestellt werden. Daran wird sich die Erörterung des Anwendungsbereichs des IFRS 13 anschließen, auf dessen Grundlage erst potenzielle Bewertungsanlässe identifiziert werden können. Die Beurteilung der nachfolgend dargestellten Regelungen wird im Rahmen der konzeptionellen Würdigung des IFRS 13 vorgenommen.
Seiten 41 - 48
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.