COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (10)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (1)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (2)
  • 2011 (1)
  • 2009 (4)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Prüfung Management PS 980 Grundlagen Ifrs internen Analyse Fraud Rechnungslegung Compliance Deutschland Governance Controlling Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Outsourcing im Gesundheitswesen

    Boris Arendt, Srdan Dzombeta
    …Outsourcing im Gesundheitswesen Arendt / Dzombeta PinG 01.13 39 Outsourcing im Gesundheitswesen Boris Arendt und Srdan Dzombeta, LL. M. Boris Arendt… …, Senior Consultant, Rechtsanwalt, PERSICON, Berlin Srdan Dzombeta, LL. M., Dipl.-Kfm., Vorstand, PERSICON, Berlin I. Einleitung Outsourcing, also die… …Motivationen, die dazu füh- 40 PinG 01.13 Arendt / Dzombeta Outsourcing im Gesundheitswesen ren, sich externe Unterstützung zu holen. Technologische… …(Stand März 2011). Outsourcing im Gesundheitswesen Arendt / Dzombeta PinG 01.13 41 Outsourcingleistungen eine große Rolle, da die externen Dienstleister… …Muttergesellschaften entgegenstehen. 3 Heghmanns/Niehaus, Outsourcing im Versicherungswesen und der Gehilfen begriff des § 203 Abs. 3 Satz 2 StGB, NStZ 2008, 57. 4 OLG… …Outsourcing von Krankenhausleistungen betreffende Regelungen. Berliner Krankenhäuser dürfen beispielsweise Patientendaten grundsätzlich nur selbst oder im… …Berlin. 9 Vgl. § 7 Abs. 3 GDSG NW. 10 Vgl. § 24 Abs. 7 Satz 3 LKG Berlin. 42 PinG 01.13 Arendt / Dzombeta Outsourcing im Gesundheitswesen Personen und… …werden können, ist zweifelhaft, so dass eine Nutzung wohl derzeit nicht rechtsicher möglich ist. IV. Outsourcing innerhalb EU/EWR Bei der Datenverarbeitung… …Nutzung von Serverkapazitäten außerhalb der EU vertraglich auszuschließen. V. Outsourcing in Drittländer Datenverarbeitungen durch externe Dienstleister in… …nachweisen, dass die Safe-Harbor- Outsourcing im Gesundheitswesen Arendt / Dzombeta PinG 01.13 43 Grundsätze eingehalten werden. 15 Die Prüfung ist zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Outsourcing im Finanzsektor

    …rechtlichen Überlegungen beim Outsourcing dar. Neben einer umfangreichen Erläuterung des Aufsichtsrechts werden Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht… …gesetzlichen/bankaufsichtlichen Regelungen ausführliche Erläuterungen für die Gestaltung.Teil C thematisiert die steuerlichen Aspekte beim Outsourcing. Zunächst werden die… …Sonderkonstellationen und einen insgesamt gut fundierten und ganzheitlichen Überblick über das Outsourcing im Finanzsektor. Das Buch richtet sich an alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Outsourcing von GRC‑Aufgaben im Mittelstand

    Was kann man outsourcen – und an wen?
    Prof. Dr. Sachar Paulus
    …ZRFC 1/11 31 Impulsbeitrag Keywords: Outsourcing GRC-Dienstleistungen Mittelstand Outsourcing von GRC‑Aufgaben im ­Mittelstand Was kann man… …geeignet, eine solche Dienstleistung zu erbringen? Dies wird in der Folge in diesem Artikel diskutiert. 3. Operative Aufgaben des GRC Outsourcing von… …Maßgabe anfangs keine Perfektion zu erreichen. Outsourcing von GRC‑Aufgaben im ­Mittelstand ZRFC 1/11 35 Risiken selbst kann man nicht outsourcen, nur deren… …Risiken nicht outgesourt werden können (beim Outsourcing von Prozessen, z. B. der IT, bleibt das Risiko der Prozesse dennoch immer in der eigenen Firma), so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz – ein Thema für Finanzdienstleister?

    Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing
    Dr. Annette Althaus Stämpfli
    …ZRFC 5/09 199 Impulsbeitrag Keywords: Datenschutz Bankgeheimnis Offenlegungspflichten Outsourcing Datenschutz – ein Thema für Finanzdienstleister?… …Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing Dr. Annette Althaus Stämpfli* Das wichtigste und möglicherweise einzig wahre… …und unter Umständen Auslagerungen (Outsourcing). Vorliegend geht es nicht um eine rechtsvergleichende Darstellung der Datenschutzgesetzgebungen… …Offenlegungspflichten und Outsourcing, Bern 2009, erschien soeben in der 2. Auflage. 1 Vgl. BankG v. 8.11.1934; SR 952.0. 2 Vgl. Roth,M.: Die Spielregeln des Private… …Outsourcing, 2. Aufl., Bern 2009, II, IV. 18 Vgl. Geldwäscheverordnung-FINMA 1, GwV FINMA1): Art. 1 lit. a; SR 955.022; Geldwäscheverordnung-FINMA 3, GwV FINMA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …Outsourcing Umfeld und Rahmenbedingungen Das sich ständig wandelnde Umfeld unternehmerischer Tätigkeit, verbun- den mit der Auslagerung wesentlicher Bereiche… …weiterzuleiten. DIIR_Forum_7.indd 254 22.07.2008 10:42:11 Uhr 255 Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing AT 9… …Outsourcing (Tz. 6) (b) Festlegung von Prüfungsrechten der Internen Revision sowie externer Prüfer. Die Interne Revision des auslagernden Unternehmens kann… …Kenntnis gebracht. DIIR_Forum_7.indd 256 22.07.2008 10:42:12 Uhr 257 Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing… …Outsourcing Die Beurteilung bei dem auslagernden Mandanten hinsichtlich der Auswir- kungen auf das eigene Haus, verbunden mit einer entsprechenden Gewich- tung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Identification of Key Risk Factors for Logistics Outsourcing - A Case of Retailing Industry in Taiwan

    Ming-Chih Tsai, Shu-Chun Hung, Chia-Shing Han
    …179 Identification of Key Risk Factors for Logistics Outsourcing - A Case of Retailing Industry in Taiwan Ming-Chih Tsai, Shu-Chun Hung, and… …Chia-Shing Han Abstract Logistics outsourcing has become a broad business solution for competitiveness. The benefits of being associated with third party… …logistics include reduced logistics investment, improved logistics performance and enhanced core competences of bu- siness. However, logistics outsourcing… …might also lead to some unwanted events and impacts, namely outsourcing risk, which has been increasingly concerned by the commissioners in their… …outsourcing decision. The risk issue has not been well addressed in previous studies and empirical evidences were few seen. Therefore, this study aims to… …construct a risk analysis model for logistics outsourcing, based on qualitative risk assessment. As with generic risk definition, the risk model consists… …of two important ele- ments, including the occurrence of unwanted events (failures) when outsourcing and the corresponding business losses. In the… …failures as well. In combination of these two risk ele- ments, contract-related events lead to 76.4% of the total outsourcing risk, whereas the remaining… …two events account for 20.2% and 3.4%, respectively. The risk analy- sis information can be used to justify outsourcing decision and mitigate the… …ongoing outsourced activity. Keywords: Logistics Outsourcing, Risk Analysis, Analytic Network Process Ming-Chih Tsai; Shu-Chun Hung, and Chia-Shing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    GRC-Report – Betrugsrisiken im IT Outsourcing: Identifizierung und Management

    Heinrich Gottman
    …ZRFC 3/09 140 GRC-Report Betrugsrisiken im IT Outsourcing: Identifizierung und Management Heinrich Gottman* Beim Outsourcing, der Verlagerung von… …. Vielen Entscheidern ist nicht bewusst, in welchem Ausmaß die Komplexität und der (Zeit-) Druck im Umfeld eines Outsourcing Projektes der… …Wirtschaftskriminalität einen fruchtbaren Boden bereitet. – Im vorliegenden Artikel analysiert der Autor die wesentlichen Outsourcing- Betrugsrisiken im Bereich der… …Geschäftsleben zu fördern und auszubauen. IT Outsourcing wird als „die Übergabe von IT Vermögensgegenständen und Aktivitäten eines Unternehmens an einen Dritten“ 1… …einen Lieferanten, bis hin zum „vollständigen Outsourcing“, d. h. den Transfer von mehr als 80 % des operativen IT Budgets an einen einzelnen Lieferanten… …Sekunde“ doch noch gegen das IT Outsourcing entscheidet. Berater. Das für einen IT Outsourcing- Prozess benötigte Know How ist im auslagernden Unternehmen… …häufig nicht vorhanden, was einer Reihe von auf IT Outsourcing spezialisierten Beratungshäusern Brot und Arbeit verschafft. Ausserdem sind spätestens ab… …. Gleich zeitig sehen die bestehenden Lieferanten des erfolgreichen IT-Anbieters neues Geschäftspotential, sind also mindestens indirekt vom Outsourcing… …Führungspositionen häufig durch neue Kollegen besetzt werden. Im Zuge eines IT Outsourcing werden im wesentlichen Mitarbeiter; Drittverträge; sowie Assets (Hard-… …Autor ist seit mehr als 10 Jahren in der IT- Branche tätig, und ist insbesondere auf den Bereich der Absatzfinanzierung in Outsourcing- Projekten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Outsourcing der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Outsourcing der Internen Revision Prof. Dr. Volker H. Peemöller Emeritierter Prof. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 2 Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 147 3 Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren… …Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 4 Outsourcing der Internen Revision bei Großbetrieben… …über ein Outsourcing ist in der Vergangenheit sehr emotional geführt worden. Die Interne Revision hat diese Auseinandersetzungen immer als eine Bedrohung… …. fehlendes Spezialwissen, 3. fehlendes Methodenwissen, 1 Vgl. Rittenberg/Morore/Covaleski 1999. 2 Vgl. Schroff 2006, S. 15. Outsourcing der Internen… …wahrgenommen, handelt es sich um Outsourcing. Eine Verpflichtung zur Einrichtung einer Internen Revision besteht nur für Kreditinsti- tute, die lediglich unter… …bestimmten Voraussetzungen ein Outsourcing vornehmen kön- nen. 3 Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren Unternehmen Kriterien, die auf… …. Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren Unternehmen Peemöller 149 Revisionsform Ausgestaltung Erweiterung der Prüfungsaufgaben Dem Prüfer… …. Outsourcing Die Prüfungsaufgaben werden nicht durch Mitarbeiter des Unternehmens selbst, sondern von einer externen Stelle im Auftragsverhältnis wahrgenommen… …. Benischke/Eberhardt 1999, S. 1182. 6 Vgl. Benischke 2000, S. 1044. Outsourcing der Internen Revision 150 Peemöller gen erforderlich sind und im zweiten Schritt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück