COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Controlling Governance Risikomanagements Fraud PS 980 Rechnungslegung Institut Corporate interne Compliance Deutschland Instituts internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum

    Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …folgender Projekte: ◆ Archivierung vor Abschaltung abgelöster IT Systeme; ◆ Dokumenten-Management (Klassifizierung, Aufbewahrung / Vernichtung, elektronische… …Medien); ◆ Steuerung des Datenzugriffs durch die Finanzbehörden (GDPdU); ◆ Entwicklung und Einführung von IT Systemen; ◆ Einsatz neuer Techniken im… …Abteilungen Revision Zentralfunktionen Services / IT / Organisation, Revision Capital Markets / Investmentbanking und Revision Retail / Unternehmenskunden und… …Revisions- und Beratungsanforderungen in kaufmännischen, technischen und IT Themen gerecht werden kann. Wesentliche Aufgaben, nachfolgend mit zunehmender… …Zusammenarbeit durch konstruktive Beratung fördern Die Sparkassen Informatik verfügt über 2.341 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und versorgt als IT- Dienstleister… …Entwicklung und Einführung von IT Systemen ◆ Gestaltung von IT-Sicherheitsleitlinien und -Grundsätzen ◆ Aufbewahrungsfristen und Archivierungsverfahren von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungen / Informationstechnologie Frank, Kimberly E.; Lowe, Jordan D.: Remote Access, Information Security, and the Internal Auditor. In: Internal Auditing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Chancenmanagement-Audit

    Das unternehmerische Chancenmanagement auf dem Prüfstand
    Dkfm. Peter H. Halek
    …Entwicklung Kontinuierlicher Lern-, Entwicklungs- und Transformationsprozess ◆ Gesamtsteuerung „Making sure that it works“ Sicherung des Wirksamwerdens mit… …. hemmen die Wirksamkeit des Chancenmanagement? ◆ Wie funktioniert der Chancendialog? ◆ Wie werden die Möglichkeiten der IT genützt? Ad CM in Aktion ◆ Welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …umgesetzt werden. Das Fehlen eines konzernweit verbindlichen Revisionshandbuchs sowie das Fehlen einer identischen IT- Struktur (100 % der dezentralen… …einheitlichen IT- und Kommunikationsstruktur ist ein weiterer Schritt in Richtung einer international einheitlichen Audit-Methodik. 26 Die komplexen Prozesse bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Prüfung des Beschwerdemanagements – Chance und Herausforderung für die Interne Revision

    Dr. oec. Jan-Erik Walter, Dipl.-Kfm. Dirk Hippner
    …Zeitfaktors, der möglichen Komplexität und der Anzahl eingehender Beschwerden ist in den meisten Unternehmen der Einsatz von Informationstechnologie unabdingbar… …Unternehmensprozesse und -organisation, zuständige Ansprechpartner, Sprachregelungen) ◆ Steht eine ausreichende IT Unterstützung zur Verfügung? (z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme

    Hubertus Eichler, Dr. Oliver Bungartz
    …: „Internal Auditing is an independent, objective assurance and consulting activity designed to add value and improve an organization’s operations. It helps an… …. Barton, Thomas L. et al.: Enterprise Risk Management: Pulling It All Together. Hrsg.: The Institute of Internal Auditors Research Foundation. Altamonte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …die Phase der Prüfungsvorbereitung und der Informationserhebung. Durch die Mitwirkung der Internen Revision in IT- Projekten erhalten die Belange des… …Revision nicht ausreichend sein, um sowohl Prüfer für ex-post Prüfungen als auch Prüfer für den Einsatz in Projekten für das Sonderthema IT vorzuhalten. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für eine international tätige Interne Revision

    Dipl.-Ing. Stefan Blümel, Dipl.-Ing. Henrik Haeußler, Dipl.-Ing. Stephan Pröpsting
    …. Aufl. Stuttgart 1980, Sp. 990. 7 Aa, Kai von der und Uli Häfele: Wissensmanagement und die Rolle der Informationstechnologie im „k-Commerce“. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …Schroff ist Mitarbeiter im Corporate Audit Service IT & Operational Risk Management der ING BHF-BANK AG Einleitung Mit den in den Internen Revisionen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Self-Auditing: Moderne Revisionspraxis in Kreditinstituten

    Michael Schroff
    …Schroff ist Mitarbeiter im Bereich Corporate Audit Services IT & Operational Risk Management der ING BHF-BANK AG Einleitung Self-Auditing klingt modern und…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück