COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (15)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung Analyse Banken Risikomanagements Governance PS 980 Compliance Instituts Risikomanagement deutsches Corporate Management Praxis Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    …....................................................... 01/48 Compliance in der Korruptionsprävention ................... 01/48 Sind Aufhebungsvereinbarungen von Vorstands - mitgliedern nach dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Anforderungen an eine wirksame Interne Revision

    Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision
    Hans-Jürgen Fahrion, Astrid Geis
    …Bedeutung von Prüfungen im Finanz- und Rechnungswesen wieder steigt. Risiko & Compliance Management Whistleblower Operational Compliance Financial Reporting… …unterstützt6 : Risikomanagement, Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen, vertraglichen Regelungen und internen Richtlinien (Compliance), Sicherstellung… …Fokus auf Ordnungsmäßigkeit (Compliance), Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit Zukunftsorientierung Risikoorientierte Prüfungsplanung und… …(Compliance), Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit Die Interne Revision will durch Ordnungsmäßigkeitsprüfungen sicherstellen, dass gesetzliche und betriebliche… …die Themen der Prüfungen neben Finanzberichterstattung und Compliance Risikomanagement, Marketing, Vertrieb, Personal, Einkauf, Real Estate, IT und… …Prüfungsdurchführung die Einhaltung von Gesetzen, vertraglichen Regelungen und internen Richtlinien (Compliance) (klassischer Revisionsansatz)? Soll die IR die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2007

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Association e. V. +++ IRFMintern (S. 244): School of Governance, Risk & Compliance jetzt in Österreich / Beirat für Institute Risk & Fraud Management erweitert…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    RMA /IRFMintern

    …Consulting-Unternehmen. IRFMintern School of Governance, Risk & Compliance jetzt in Österreich Die School of Governance, Risk & Compliance ist nun auch mit einem Büro in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …Compliance 132 ) sind entsprechende orga nisatorische Regelungen zu treffen. Die „richtige“ Unternehmensorganisation kann das Geschäftsführungs- und das… …Notwendigkeit von Voruntersuchungen (These 18), ◆ Einholung schriftlicher Stellungnahmen der unternehmensintern beratenden Bereiche (wie z. B. Compliance… …. Controlling, Compliance) und Prozesse (z. B. Unternehmenskauf) des Unternehmens ein. Diese Ausstrahlungen unterliegen im Rahmen risikoorientierter Prüfung oder… …. Controlling-Abteilung) erfolgen. 5.4.2 Berücksichtigung einer Compliance- und/oder Controlling-Abteilung Wenn eine Compliance-Abteilung bzw. eine Controlling-Abteilung… …Aufdeckung von compliance-relevanten Problemfeldern 181 . Eine Compliance- Abteilung bzw. ein Compliance-Beauftragter koordiniert die bereichsspezifischen… …Unternehmen operativ für die ordnungsgemäße Entscheidungsvorbereitung zuständig (z. B. Compliance-, Controlling- oder Rechtsabteilung)? ◆ Wurden die… …Dokumentationsanforderungen sachgerecht? ◆ Ist die Einholung schriftlicher Stellungnahmen der unternehmensintern beratenden Bereiche (wie z. B. Compliance… …2007, S. 12; Kiethe, GmbHR, 2007, S. 393; Rodewald/Unger, BB 2006, S. 113; Sieg/Zeidler in: Hauschka, Handbuch Corporate Compliance (2007), § 3 Rn. 6… …. 132 Zur Corporate Compliance Rodewald/Unger, BB 2006, S. 113 ff.; Wolf, DStR 2006, S. 1995 ff. 133 Rodewald/Unger, BB 2006, S. 113; Kiethe, GmbHR 2007… …, S. 393. 134 Lutter, ZIP 2007, S. 844. 135 Grundei/v. Werder, AG 2005, S. 826; Sieg/Zeidler in: Hauschka, Handbuch Corporate Compliance (2007), § 3 Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment der Internen Revision

    Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
    Ralf Kimpel, Netta Nyholm, Oliver Tinz
    …Beurteilung des Internen Kontrollsystems zur Finanzberichterstattung. ZRFG 6/07 247 Nutzeneffekte im Quality Assessment gehen weit über Compliance- Funktion…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …dem QA mit dem einer Revisionsprüfung zu Compliance und Wirksamkeit/Wirtschaftlichkeit für einen Geprüften zu vergleichen: Eine objektive Aussage kann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …internationalen Unternehmen; Risikomanagement; Einschätzung von politischen Risiken; Bekämpfung von Korruption; Compliance mit dem Foreign Corrupt Practices Act… …Entdeckungswahrscheinlichkeit bei der Erlösrevision im Spannungsfeld von Aufzeichnungen, Schät- 272 Interne Revision 6 · 2007 zungsmethoden und mangelnder Compliance. In: Die… …steuerliche Betriebsprüfung 2007, S. 129–138, S. 161–168 und S. 193–202. (Betriebsprüfung; Compliance und Risikomanagement; Ursachen für eine ver ringerte… …Governance auf den Unternehmenserfolg; Validität der Ratingsysteme) Bürkle, Jürgen: Corporate Compliance als Standard guter Unternehmensführung des Deutschen… …Corporate Governance Kodex. In: Betriebs-Berater 2007, S. 1797–1801. (Unternehmensüberwachung; Corporate Compliance; Deutscher Corporate Governance Kodex… …Compliance-Organisation. In: Betriebs-Berater 2007, S. 1629–1635. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Compliance Strukturen; Informationskultur… …; Konfliktkonstellationen zwischen Unternehmensleitung und Compliance; Krisenmanagement) ◆ Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Mirow, Christoph; Hölzle, Katharina; Gemünden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    ZRFG-News

    …Governance Kodex habe darauf reagiert. Im Juni 2007 hat sie den Begriff „Compliance“ als Aufgabe definiert, „für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen… …% der befragten Institute Kundendaten mit Datenbanken privater Anbieter ab, wie beispielsweise World Check oder World Compliance. Jede zehnte befragte…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück