COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (31)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud deutsches Risikomanagements Rechnungslegung Deutschland Risikomanagement Banken Corporate Berichterstattung Prüfung Bedeutung interne internen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

232 Treffer, Seite 2 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Embodied Conversational Agents in der Internen Revision

    Benjamin Fligge
    …. Der ECA kann dabei unterschiedliche Gestalten – beispielsweise auch die des für eine Prüfung zuständigen Revisors – annehmen und einfache… …Informationsabfragen durchführen. Derartige Informationsabfragen werden unter anderem im Rahmen der Prüfung von Whistleblowing-Hotlines oder der Einhaltung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Prozessabläufe. Neu ist ein Abschnitt über internationalen Datenverkehr. Checkliste zur Prüfung der Datenschutzorganisation Die Prüfungscheckliste bietet eine… …Prüfung die Qualifizierung zum Internal Audit Practitioner zuerkennen, sofern sie das wünschen. Der Internal Audit Practitioner ist für drei Jahre gültig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2021 bis 31.12.2021

    …und der ökonomischen Kapitalsteuerung Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten 2.–3.12.2021 Online 2.–3.12.2021 Online 6.12.2021… …Online Dr. Christian Stepanek Jens Norget Dr. Markus Rose Christian Weiß Markus Zeitler 298 ZIR 06.21 VERANSTALTUNGEN Prüfung der Compliance- Funktion in… …Berichterstattung für Vorstand und Aufsichtsrat 10.12.2021 Online Hans-Willi Jackmuth Heike Vander Neu! Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on Outsourcing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …Corporate ­Governance: Warten auf weitere Kodizes +++ ZCG Prüfung Lines of Defense und ihre Probleme 266 Prof. Dr. Marc Eulerich / Prof. Dr. Werner Gleißner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …........................................................ 06/255 Prüfung Reform der Bilanzkontrolle Verbessern Prüfungsausschüsse die Qualität der Rechnungslegung und der Jahresabschlussprüfung? Prof. Dr. Reiner… …Trennung von Prüfung und Beratung [Wirecard-Skandal] 02/77 U Überwachungssysteme 05/230 Überwachungs- und Risikomanagementsysteme 06/266…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Lines of Defense und ihre Probleme

    Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Unternehmensskandalen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …266 • ZCG 6/21 • Prüfung Lines of Defense und ihre Probleme Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Unternehmensskandalen Prof. Dr. Marc Eulerich /… …line of defense. c Risiken sollten nur dann ein­gegangen werden, wenn diese wertsteigernd sind. Lines of Defense Prüfung • ZCG 6/21 • 267 2. Multiple… …6/21 • Prüfung Lines of Defense c Der Aufsichtsrat sollte im ­Rahmen einer für den Vorstand verbindlichen Risikopolitik ­Grenzen für die Art und den… …Defense Prüfung • ZCG 6/21 • 269 Risikomanagements, das im Wesentlichen vorhandene Risiken überwacht und turnusgemäß Risikoberichte bereitstellt, nicht… …Governance-Komponenten, kommt ihm eine zusätzliche Risikoidentifikationsfunktion zu. 19 Diese Aufgaben und die ­gesamte Prüfung sollen insbesondere im Interesse der… …Prüfung ist verpflichtend nur für börsennotierte Aktiengesellschaften. Die Beschränkung der Prüfung auf Anforderungen aus § 91 Abs. 2 AktG, der Grundlage… …. 270 • ZCG 6/21 • Prüfung Lines of Defense c Die Risikomanagementsysteme vieler Aktiengesellschaften erfüllen selbst die gesetzlichen… …die Interessenslage gleichgerichtet ist. Lines of Defense Prüfung • ZCG 6/21 • 271 Trotz der Prüfung seitens der Abschlussprüfer bestehen also… …können. Die Forderung zur Prüfung auch der Methoden des Risikomanagements, speziell der Risikoaggregationsverfahren, durch die Interne Revision findet man… …www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Finanzmarktintegritaet.html (Abruf: 19.10.2021). 272 • ZCG 6/21 • Prüfung Lines of Defense c Die heute primär auf die Risikofrüherkennung ausgerichteten Systeme sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Qualität des Corporate Governance Reportings der DAX-Unternehmen

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung für den Berichtszeitraum 2020
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank, Franziska Handschumacher
    …Governance Reporting der DAX-Unternehmen, ZCG 2019 S. 283; Scheffler, Prüfung des Vergütungsberichts, AG 2021 S. 87. 7 Vgl. Scheffler, Prüfung des… …inhaltlich-materielle Prüfung der Angaben wird damit nicht mehr impliziert. 11 Stattdessen wurde durch § 162 Abs. 3 zumindest eine formale Prüfung des Vergütungsberichts… …Berichts ein. 10 Vgl. Scheffler, Prüfung des Vergütungsberichts, AG 2021 S. 88. 11 Vgl. Needham, Weiterentwicklung der Corporate Governance durch das ARUG II… …. Scheffler, Prüfung des Vergütungsberichts, AG 2021 S. 87. 14 Vgl. Needham, Weiterentwicklung der Corporate Governance durch das ARUG II, ZCG 2020 S. 23. 15… …ohne eine Prüfung durch den Abschlussprüfer nicht gewährleistet werden. die Erweiterung des DAX auf 40 Unternehmen im Jahr 2021 bleibt daher abzuwarten… …Prüfungspflicht der CG-Berichterstattung (insb. der EzU), die jedoch mit dem ARUG II nicht umgesetzt wurde. 27 Die Heterogenität der Vorgaben zur Prüfung der… …den eigenständigen aktienrechtlichen Vergütungsbericht – der Prüfung durch den Abschlussprüfer entzogen wird. 28 Der Vergütungsbericht unterliegt… …nunmehr lediglich einer eingeschränkten formellen Prüfung. 29 Zwar ist es begrüßenswert, dass die aktienrechtliche Verpflichtung zur Erstellung und… …Informationen zwischen den Unternehmen beiträgt. 30 Die inhaltlich-materielle Richtigkeit kann jedoch ohne eine Prüfung durch den Abschlussprüfer nicht… …gewährleistet werden. Somit fördert bzw. begründet die nichtobligatorische materielle Prüfung des Berichts weiterhin die Erwartungslücke der Berichtsadressaten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Naturkapitalbilanzierung: Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung?

    Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Überblick
    Josef Baumüller, Oliver Scheid
    …Wesentlichkeitsperspektive oder die verpflichtende externe inhaltliche Prüfung, die besonders intensiv rezipiert wurden. 17 Darüber hinaus spielt die bereits in die Wege…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    ZCG-Nachrichten

    …, sollten sich alle Akteure an einem etablierten Rahmenwerk orientieren – etwa am IDW PS 982 zur Prüfung eines Internen Kontrollsystems (IKS). Es sollte eine… …, Gemeinderat und Landtag. Lines of Defense Prüfung • ZCG 6/21 • 273 c ZCG-Nachrichten Auswirkungen des Klimawandels als immer größeres ­Risiko für Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …technische Entwicklungen und Fortschritte verzögern. Bei der Prüfung, wer die Aufsichtsbehörde am besten für die Einhaltung ethischer Standards ausfüllen kann…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück