COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (10)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung Analyse Banken Risikomanagements Governance PS 980 Compliance Instituts Risikomanagement deutsches Corporate Management Praxis Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2005 Fachtagung für Interne Revision 13. und… …14. Oktober 2005 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 13. und 14. Oktober 2005 den IIR-Kongress 2005 als Fachtagung… …für Interne Revision. Diese schon traditionelle Veranstaltung findet dieses Jahr in Dresden statt. 3 Plenarsitzungen, 41 Fachsitzungen und 16 Erfa-… …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …Hubertus M. BUDERATH Vice President Corporate Audit DaimlerChrysler AG, Stuttgart Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-14 Telefax (0 69) 71 37 69-69 Kongress-Gebühr: Für… …Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) € 985,– Für Nichtmitglieder € 1.040,– Für Studenten (begrenztes Kontingent, Altersgrenze <… …27 Jahre) € 50,– Inkl. 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Pausengetränke und umfangreiche Kongress-Unterlagen 174 Interne Revision 4 · 2005 Übersicht… …, Rechnungswesen) und COSO FS 4: Interne Revision und Korruptionsprävention in Behörden 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EB A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in… …Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c KWG) – Prüfungsansätze FS 8 : Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …---INTERNE REVISION--- Systemprüfung durch die IR in Kreditinstituten Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel Becker, Bad… …Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) fordern eine stärkere Fokussierung von Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten… …. Nach den am 20. Dezember 2002 verabschiedeten MaK hat die Interne Revision unter Beachtung der Grundsätze für risikoorientierte Prüfungen auch… …ist für viele Banken immer noch eines der bedeutenden Geschäftsbereiche. Systemprüfungen im Kreditgeschäft haben daher für die Interne Revision in… …Abbildung dargestellt werden: Interne Revision 1 · 2005 27 ---INTERNE REVISION--- Systemprüfung durch die IR in Kreditinstituten MaH Mindestanforderungen an… …Funktionsfähigkeit, Ordnungsmäßigkeit sowie die Wirksamkeit der Internen Kontrollen der Verfahren. Die gegenwärtige Beurteilung durch die Interne Revision weist… …Gesamtheit reduziert die Wahrscheinlichkeit von Schwächen und Risiken in den Geschäftsabläufen. Für die Interne Revision sind gemäß MaIR (Tz. 15) alle… …IKS durch die Interne Revision kann das System durch die Prüfungserkenntnisse sicherer gestaltet und verbessert werden. ◆ Wirtschaftlichkeit Das… …Beurteilung komplexer und ganzheitlicher Systeme durch die Interne Revision identifiziert Schwachstellen, für die die Revision sonst eine Vielzahl von… …Einzelfallprüfungen mit größeren Prüfungsressourcen hätte durchführen müssen. Zum anderen hat die Interne Revision die Möglichkeit, aus der Systemprüfung Ansätze für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2005 Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005 Das… …Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 13. und 14. Oktober 2005 den IIR-Kongress 2005 als Fachtagung für Interne Revision. Diese… …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …Hubertus M. BUDERATH Vice President Corporate Audit DaimlerChrysler AG, Stuttgart Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-14 Telefax (0 69) 71 37 69-69 Kongress-Gebühr: Für… …Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) € 985,– Für Nichtmitglieder € 1.040,– Für Studenten (begrenztes Kontingent, Altersgrenze <… …27 Jahre) € 50,– Inkl. 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Pausengetränke und umfangreiche Kongress-Unterlagen Interne Revision 3 · 2005 133 ---INTERNE… …: Prüfung nach Sarbanes- Oxley-Act 404 (IKS, Rechnungswesen) und COSO FS 4: Interne Revision und Korruptionsprävention in Behörden 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EB… …A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c… …§ 25 a Abs. 1 a KWG – Konsequenzen für die Interne Revision FS 14: Prüfung des Fremdwährungsmanagements FS 11: Revisionsaspekte beim Mobile Computing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste Prüfungserfahrungen und die Erwartungen der Bankenaufsicht

    Ein Erfahrungsbericht des IIR Arbeitskreises „Basel II“
    IIR Arbeitskreises „Basel II“
    …---INTERNE REVISION--- Interne Revision im Umfeld von Basel II Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste Prüfungserfahrungen und die… …Auswirkungen auf die Interne Revision Bei der Messung der Kreditrisiken sind neben den Varianten des Standardansatzes, der externe Ratings zur Bemessung der… …Interne Revision Voraussetzung. Mit Schreiben vom 21. 12. 2004 hat die BaFin da- 154 Interne Revision 4 · 2005 rauf hingewiesen, dass sie im Zusammenhang… …mit der Zulassungsprüfung für die Genehmigung von beantragten Ratingverfahren „einschlägige Prüfungen“ durch die Interne Revision im Vorfeld der… …Eintritt operationeller Risiken. Auch die o. g. Sound Practices heben das interne Kontrollsystem und dessen Überprüfung durch die Interne Revision als… …Prüfungspflicht. Häufig tritt in den Hintergrund, dass die Interne Revision selbst auch Gegenstand operationeller Risiken ist und damit in das institutsweite… …Risikomanagement einbezogen sein sollte. Im Vordergrund dürften hier vor allem personen bezogene Risi- Auch die Interne Revision selbst ist ken stehen. Auf… …Kapitalunterlegungs- Interne Revision 4 · 2005 155 ---INTERNE REVISION--- Interne Revision im Umfeld von Basel II verfahren ab. Steht diese richtungsweisende… …Entscheidung durch den Vorstand der eigenen Bank noch aus, so sollte die Interne Revision dies aufgreifen. Erscheint sie im Institutsvergleich als unplausibel… …hinaus auf die gesamtbankweite Beherrschung der Risiken erstreckt. Auch hier spielt die Interne Revision als „Botschafter im Unternehmen“ eine wichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Verleihung des Förderpreises 2005

    Dr. Manfred Lindner
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Verleihung des Förderpreises 2005 Dr. Manfred Lindner, Düsseldorf Im Rahmen der… …Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) am 12. Oktober 2005 in Dresden wurde zum fünften Male der Förderpreis Interne Revision des… …Arbeiten gewürdigt hat. Mit dem Förderpreis prämiiert das Deutsche Institut für Interne Revision hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem… …Gebiet der Internen Revision. Die Preise werden in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Es ist dem Deutschen Institut für Interne Revision ein besonderes… …Maße erfüllt. Auf diese Weise leistet auch die Interne Revision einen herausragenden Beitrag in dem für 2005 ausgerufenen „Jahr der Innovation“. Ich… …Interne Revision als „Produktionsfaktor“ für den unternehmerischen Erfolg leistet. Ich meine, wir haben allen Grund, hierauf stolz zu sein und unsere… …beklagenswerter Zustand. Diesem Mangel wirken wir mit dem Förderpreis Interne Revision entgegen. Unser besonderer Dank gilt allen, die sich mit ihrer Bewerbung an… …dem Wettbewerb und der Ausschreibung des Förderpreises beteiligt haben. Das Deutsche Institut für Interne Revision spricht allen Teilnehmern seine… …uns immer ein Hinweis darauf, welche Themen für die Interne Revision besonders aktuell sind. Die prämiierten Arbeiten befassen sich in diesem Jahr… …seine Arbeit „Auswirkungen des bankwirtschaftlichen Strukturwandels auf Interne und externe Revision – eine theoretische und empirische Analyse unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Chancen der Internen Revision durch die GDPdU

    Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …---INTERNE REVISION--- GDPdU Chancen der Internen Revision durch die GDPdU Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig, Deggendorf Prof. Dr… …werden. Daraus ergeben sich durchaus Synergieeffekte und Chancen für die Interne Revision. 1. Vorbemerkung In den letzten Jahren gewinnen Analysetools wie… …Inkrafttreten des geänderten § 147 Abs. 6 AO – auch im Bereich der Internen Revision. Neue Ansätze bringen frischen Wind für die digitale Interne Revision und… …dem digitalen Zugriff noch etliche Ordner und Listen gewälzt werden mussten. Doch wo liegen nun Chancen für die Interne Revision? 2.1 Schnittstelle… …gesetzliche Verpflichtung, im Unternehmen Interne Revision 2 · 2005 77 ---INTERNE REVISION--- GDPdU der Daten in den unterschiedlichen Systemen zu ermöglichen… …. Abbildung 1: Übersicht der Prüfer- und Schnittstellensituation anfallende, steuerlich relevante Daten vorzuhalten ein Datenpool, den auch die Interne Revision… …Grenzen. Das Problem der Datenbeschaffung bzw. Datenbereitstellung für die Interne Revision kann dann in Zukunft durch die bestehenden Anforderungen der… …aktuell gehalten, sind Verfahren wie das „Continuous Controls Monitoring“ 7 , also 78 Interne Revision 2 · 2005 das automatisierte, permanente Durchführen… …Organizational Semiotics – (OS 2004), Setubal, Portugal, July 2004), pp. 266–308; here p. 266. Interne Revision 2 · 2005 79… …Fragestellungen der analytischen Internen Revision. Da sich durch die gesetzliche Änderung kein Unternehmen diesen Problemen verschließen kann und die Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2005

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2005

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2005

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2005

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück