COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (22)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Corporate Analyse Rechnungslegung Ifrs PS 980 Revision Risikomanagement Instituts interne Governance internen Institut deutsches Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 11 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Risikomanagement-Standards als Leitfaden für formalisierte Unternehmens-Risikomanagementsysteme

    Überblick und Bewertung
    Dr. Peter Winter
    …. Regelungsgegenstand Anmerkungen des Managements einzelner Risiken, Interne Kontrolle, Personal- und Ressourcenmanagement, Kommunikation, Überwachung und Messung… …Aufzeichnung/Aufzeichnungslenkung 16 Interne Kommunikation & Mitarbeitereinbindung 17 externe Kommunikation 18 Mitarbeiterqualifikation 19 sonstige Ressourcen 20…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …1994 bis zur Pensionierung im Jahr 2006 und von 2001 bis 2006 Vorstandssprecher des Deutschen Institutes für Interne Revision. Er ist Mitglied des Board… …für Interne Revision 1. Einleitung Das Wertmanagement, oder auch Value Based Management genannt, ist schon seit einigen Jahrzehnten Gegenstand der… …Unternehmenssteuerung dienen sollen. In den letzten Jahren wurden zunehmend auch einzelne Unternehmensbereiche – u. a. Funktionsbereiche wie die Interne Revision – unter… …Controlling und dem Risikomanagement bildet die Interne Revision als unabhängige Institution einen wesentlichen Teil des übergeordneten Steuerungs- und… …Hinsichten: Zum einen nimmt sie die vom Management delegierbare Prüfungs- und Beratungsfunktion wahr. Zum anderen ergeben sich 156 Interne Revision 4 · 2007… …interne Kontrollanforderungen aus gesetzgeberischen, aufsichtsbehördlichen und verbandsrechtlichen Initiativen, deren Umsetzung durch Prüfungen der Internen… …Revision sichergestellt werden soll. 3 Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. grenzt daher das Aufgabenspektrum der Internen Revision wie folgt ab… …: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („Assurance“-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind… …also der Wertbeitrag der Internen Revision gesucht werden. 4. Die Interne Revision unter Aspekten des Wertbeitrages Unter Aspekten des Wertbeitrages… …der Corporate Governance) ist die Interne Revision ein maßgeblicher Teil des unternehmerischen Überwachungssystems. Insbesondere als Institution zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Bilanzmanipulation

    Erscheinungsformen, Warnsignale und Schutzmechanismen
    Markus Brinkmann
    …börsennotierte Unternehmen, das Risikomanagementsystem und das interne Kontrollsystem zu beschreiben und einen Prüfungsausschuss zur Überwachung der… …, müssen die Unternehmen sicherstellen, dass ihr internes Kontrollsystem effektiv arbeitet. Das interne Kontrollsystem kann ein Unternehmen aber nur wirksam… …Mitarbeiter werden jedoch versuchen, interne Kontrollen bewusst zu umgehen und somit Manipulationsgelegenheiten zu erzeugen. Falls das Management motiviert ist… …zur Fraud-Prävention leisten. Es kann auch ein interner Ombudsmann eingesetzt werden (bspw. Interne Revision). Der Einsatz von Rechtsanwälten oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Quality Assessment (QA)

    Stand der Entwicklung und erste Erfahrungen
    Lutz Cauers, Max Häge
    …Interne Revision e.V. (IIR) als Mitgliedsverband angehört, hat diese Entwicklung im Wirtschaftsprüfungs bereich aufgegriffen und hierzu die Standards 1300 –… …Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung, 1310 – Beurteilung des Qualitätsprogramms, 1311 – Interne Beurteilungen, 1312 – Externe Beurteilungen… …schriftlichen Regelung. ◆ Die Interne Revision muss weisungs- und prozessunabhängig sein und uneingeschränktes Informationsrecht haben. ◆ Der Prüfungsplan der… …-ergebnisse werden einheitlich, sachgerecht und ordnungsgemäß dokumentiert. 162 Interne Revision 4 · 2007 ◆ Mittels eines etablierten Follow-up-Prozesses wird… …QA-Leitfadens Abbildung 2: Anforderungen an QA-Prüfer Interne Revision 4 · 2007 163 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Quality Assessment (QA) QA Quality… …interne Assessments vorbereitet und ergänzt werden. Jahr 1 2 3 4 5 6 7 8 Vollständiges Internes Assessment Abbildung 4: Tool zur IT-gestützten Durchführung… …eingebettet ist – wie dies die bereits genannten Standards des IIA und IIR vorsehen. Insbesondere sollten die externen Assessments durch periodische interne… …vorab 164 Interne Revision 4 · 2007 zur Vorbereitung auf die Prüfung (zum Beispiel Organigramme, Revisionshandbuch, Richtlinien etc.) zur Verfügung… …über ein durchgeführtes QA Interne Revision 4 · 2007 165…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 3

    Der neue Rechtsrahmen
    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …der Verfahren, Modelle und Prozesse ist durch die Interne Revision zu überprüfen (vgl. §§ 153, 283 SolvV). 4.4 Risikomanagement und Anforderungen an die… …neuen Vorschrift „anordnen, daß das Institut Maßnahmen zur Reduzierung von Risiken ergreift, so- 6 IDW: PS 260 – Das interne Kontrollsystem im Rahmen der… …Richtlinie formulierten Anforderungen an das interne Kontrollsy stem der Institute, die in Art. 75 geregelten Anforderungen an die Angemessenheit der… …im Rahmen der durch die drei Säulen des neuen Basler Eigenmittelakkords vorgegebenen Regulie- rungsstrategien. Anders als das Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als komplementäre Prüfungsansätze

    Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …britischen Bank. Darüber hinaus ist er In-house Trainer und Referent am Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt/ Main sowie Lehrbeauftragter an… …wesentliche Gemeinsamkeit aller Prüfungsansätze (TCR, reguläre Prüfungen, CA) besteht in den verfolg- 166 Interne Revision 4 · 2007 ten Zielen, wobei vorrangig… …. 1/2 quer 185 x 123 mm Interne Revision 4 · 2007 167 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- TCR und CA als komplementäre Prüfungsansätze Front Office… …eingetragen werden. Im Beispiel wird das Interne Kontrollsystem im Back Office als mangelhaft bewertet, wobei die Verlässlichkeit der Bewertung auf Grund der… …gewählten Prüfungsansätze als hoch eingestuft wird, so dass dringend Maßnahmen zu ergreifen sind. Demgegenüber wird beispielsweise das Interne Kontrollsystem… …ist (zum Beispiel mit Hilfe eines TCRs). Im Beispiel wurde besonders auf das Interne Kontrollsystem abgestellt. In der Praxis werden meist weitere… …, Divisionen etc.). Unabhängig von der Vorgehensweise empfiehlt es sich, wie zuvor dargelegt, die durch die TCRs und CA 168 Interne Revision 4 · 2007 zusätzlich… …. Eigenazeige: 104,5 x 140 mm Interne Revision 4 · 2007 169…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors

    Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu
    …Aufstellung der im letzten Jahr erschienenen Bücher zum Thema Interne Revision zu geben. Das ist eine ziemlich lange Liste geworden. Zum Beispiel ist eine… …durch Revisionsleiter (Siegfried Lenz: Deutschstunde), eine Diskussion über den Stellenwert der Revision im Unternehmen (Günter Wallraff: 170 Interne… …Handlungen mit eingeschlossen, ausgenommen Korruption und Kartellrechtsverstöße. Interne Revision 4 · 2007 171 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Aus dem… …ist erst einmal Wochenende! Eigenanzeige: 185,5 x 160 mm 172 Interne Revision 4 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Buchbesprechung

    Jörg Wehling
    …die Interne Revision – gespannt. Dementsprechend breiter Raum wird in diesem Handbuch der akademischen Ausbildung gewidmet. Das Handbuch dient der… …aus ISA 240. Interne Revision 4 · 2007 173 ----LITERATUR---- Buchbesprechung Stellenangeboter Anzeige: Mahle GmbH 1/2 hoch 185 x 123 mm 2-farbig… …Interne Revision (IIR): „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“. Meine abschließende Zusammenfassung und Meinung: Dieses Fachbuch zeigt… …des Werkes und die leichtere Auffindbarkeit der komplexen Sachthemen nochmals gesteigert hätte. Jörg Wehling, Frankfurt am Main 174 Interne Revision 4 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher für die Interne… …Management an die Interne Revision; Erwartungen der Internen Revision; wechselseitige Wahrnehmungen) The Role of Internal Audit in Corporate Governance in… …Kontrollsystems; Erfolgsfaktoren für die Einführung des CSA; Praxisbeispiele) Halek, Peter H.: Der umfassende Chancenbericht und die Prüfung durch die Interne… …Interne Revision; Prüfung des Chancenberichts) Ihde, Tobias; Ihde, Florian: Projektrisiken prüfen und verhindern durch IT-gestützte begleitende Prüfung. In… …; IT-gestützte Risikoanalyse; Software MOTI; Fallbeispiele) Interne Revision 4 · 2007 175 ----LITERATUR---- Bibliographie Kademann, Martin: Management Audit durch… …die Interne Revision: Analyse und Praxiskonzept, Saarbrücken 2006 (ISBN 3-86550-957-6). (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung… …Revision; Konflikte in Unternehmen; Identifikation und Analyse von Konflikten durch die Interne Revision; Mediation; Konfliktmanagement; Eskalationsstufen… …; Risikomanagement; Interne Revision und Corporate Governance; Stellung der Internen Revision im Unternehmen) ◆ DV Prüfungen/ DV-gestützte Prüfungen/… …; risikoorientierte Prüfung des IT-Sicherheitsmanagements) Brzuske, Mike: Interne Revision von Kreditinstituten: Grundlagen der Prüfungs- und Beratungsmethodik… …; Revisionsprozess; Ergebnisse der Revision; Bewertung der Revisionsergebnisse) Buga, Alexandre; Heiniger, Nicolas: Neues EBK-Rundschreiben Überwachung und Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007 Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …veranstaltet am 9. und 10. Oktober 2007 den IIR-Kongress 2007 als Fachtagung für Interne Revision. Diese schon traditionelle Veranstaltung findet dieses Jahr in… …Interne Revision e.V. (IIR) 13.30–15.15 Uhr Messe / Info-Börse 15.15–15.30 Uhr Kaffeepause 15.30–17.00 Uhr Fachsitzungen 18–27 und Erfa-Börsen H, I und J… …Bernd SCHARTMANN Leiter ZB Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …. (IIR) 13.45–15.15 Uhr Abschließendes gemeinsames Mittagessen 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an… …Köln Telefon: (02 21) 20 27-0 Telefax: (02 21) 20 27-8 26 DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Telefon (0 69) 71 37 69-14 Telefax (0 69) 71 37 69-69 178 Interne Revision 4 · 2007 Übersicht Fachsitzungen (FS) und Erfa-Börsen (EB) 9. Oktober 2007… …im Bankensektor FS 17: Boykottlisten im Rahmen der internationalen Terrorismusverordnungen – auch Thema für die Interne Revision? 11.45 Uhr bis 13.15… …Uhr EB F: Interne Revision und die Zusammenarbeit mit Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrates FS 10: Prüfung von Ratingverfah ren im Kreditgeschäft – was… …kann die Interne Revision hier leisten? FS 13: Risikoorientierte IT-Prüfungen auf Basis von ITIL FS 15: Das Enforcementverfahren in Deutschland – Erste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück