COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (95)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Arbeitskreis Anforderungen Controlling Rechnungslegung Analyse Management Fraud Compliance Ifrs internen Unternehmen Risikomanagement Berichterstattung deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

95 Treffer, Seite 8 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Risikosituation und Stand des Risikomanagements aus Sicht der Geschäftsberichterstattung

    Ergebnisse einer empirischen Studie im Überblick
    Thomas Berger, Dr. Werner Gleißner
    …Wesentlichen die Berichterstattung über die Chancen und Risiken (Gefahren) betreffen, nicht jedoch das Risikomanagementsystem an sich. 1.3 Aufsichtsrechtliche… …der Adressaten des Konzernlageberichts beeinflussen könnten. […] Schwerpunkt der Berichterstattung bilden die mit den spezifischen Gegebenheiten des… …die Praxis der Risiko berichterstattung der DAX 100 der Geschäftsjahre 1999 bis 2001 und kamen auch hier zu einem ähnlichen Ergebnis. Insbesondere sahen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Nachrichten

    …seien eklatante Mängel in der Berichterstattung über Zusammenschlüsse festgestellt worden. Untersucht wurden 357 Unternehmen aus den Leitindizes der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Haftung des Aufsichtsrats bei unzureichender Überwachung der Geschäftsführung

    BGH erinnert Aufsichtsräte an ihre Kontrollpflicht (Urteil vom 11. 12. 2006 – II ZR 243/05)
    Dr. Olaf Müller-Michaels
    …Abs. 2 AktG verpflichten den Vorstand zur regelmäßigen Berichterstattung an den Aufsichtsrat. Daneben kann der Aufsichtsrat nach § 90 Abs. 3 Satz 1 AktG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Fraud-Brainstorming: Kreatives Vorgehen gegen Bilanzmanipulationen

    Zur Bedeutung und Ausgestaltung von „Brain storming Sessions“ im Rahmen des Fraud-orientierten Prüfungsansatzes
    Stefan Hofmann
    …Plausibilisierung des wirtschaftlichen Hintergrundes wesentlicher ungewöhnlicher Transaktionen Gesamtwürdigung der Prüfungsergebnisse und Berichterstattung typische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    IFRS-Rechnungslegung für börsenunabhängige Unternehmen?

    Bericht zur BDI-Tagung am 1./2. 2. 2007 in Heidelberg
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Unternehmens von 22 %: Erleichterungen bei der internen und externen Berichterstattung Quelle: DIHK und PwC, International Financial Reporting Standards (IFRS)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Berichterstattung über die Vergütung der Organmitglieder von Konzernen ist in den §§ 314 Abs. 1 Nr. 6, 315 Abs. 1 Nr. 4 HGB geregelt. Diese Vorschriften wurden im… …„Berichterstattung über die Vergütung der Organmitglieder“ ist die Klärung von bestehenden Zweifelsfragen bei der Anwendung dieser Vorschriften. Der Entwurf des DRS 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …elektronischen Berichterstattung, vor allem im Zusammenhang mit dem deutschen EHUG, das eReporting mit XBRL gegenüber dem elektronischen Bundesanzeiger, Banken… …Börsenkredithandels. Für diejenigen, die erstmals eine Berichterstattung mit XBRL realisieren wollen, wird eine Einführung in die aktuelle deutsche HGB-Taxonomie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Feststellungen und das Ableiten von Empfehlungen im Rahmen der Berichterstattung ganz normale Audit-Arbeit darstellt, könnte man auch von ungefragter… …. Angefangen mit der Prüfungsplanung und -vorbereitung, über die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung inklusive der dazu gehörigen Aktionsplanung, mündet… …macht. So sollten beispielsweise vorab die monatliche Berichterstattung und auch sonstige themenspezifische weitere Informationen kritisch von der… …offen kommuniziert werden. Im Zusammenhang mit der Berichterstattung der Internen Revision kommt dem Thema Aktualität eine spezielle Bedeutung zu. Nur… …Seite. 15 Natürlich ist mit dieser kurzen Berichterstattung ein gewisser Nachteil für die geprüfte Organisation verbunden. Es wird dann nämlich in der… …Analyse von Informationen der Unit ◆ Kapazitive Stundenvorplanung ◆ Flexibilität für Sonderthemen ◆ Vermeidung von Doppelarbeit Berichterstattung inkl… …Sichtweise der Unternehmensleitung kann es aber schließlich nicht nur bei dieser einmaligen Berichterstattung bleiben. Insbesondere bei kritischen… …Prüfung wurden klar vorab erläutert ◆ ... Prüfungsdurchführung ◆ Prüfungsdurchführung erfolgte effizient und effektiv ◆ ... Berichterstattung ◆… …, die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung sowie die Kommunikation und die Qualifikation der Auditoren gefragt werden. Ein exemplarischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Haben wir unsere Arbeitspapiere im Griff? – Good Practices für den Umgang mit Arbeitspapieren

    Hans-Ulrich Westhausen, Dr. Ulrich Hahn
    …Qualität dieser Unterlagen kommt damit ein erhebliches Gewicht zu, denn die Berichterstattung des Prüfers kann nur so gut sein, wie es die Qualität der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Der Sarbanes-Oxley-Act

    Anforderungen, praktische Umsetzung und Lessons Learned
    Marion Charlotte Willems
    …20.12.2006, elektronisch veröffentlicht unter www.sec.gov, Rubrik „Proposed Rules“ Vierteljährlich ist eine Bestätigung zu Rechnungswesen und Berichterstattung… …abzugeben. ZRFG 2/07 80 Einschätzung der Funktionsfähigkeit der Kontrollen sowie einer Berichterstattung über das zusammenfassende Ergebnis der Beurteilung… …Nichtvorhandenseins von falschen Behauptungen und irreführenden Darstellungen in Rechnungslegung und Berichterstattung quartalsmäßig und jährlich abzugeben. Die… …Berichterstattung führen können. Dabei werden nach der COSO-Methoden die Risiken mithilfe folgender Fragestellungen abgefragt. Es müssen für jeden Prozess sechs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück