COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eBook-Kapitel (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Arbeitskreis Management Prüfung internen PS 980 Corporate Compliance interne Risikomanagement Deutschland Governance Banken Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …„normale“ Prüfung; Wissenslücken des Internen Revisors bezüglich IT Kontrollen) ◆ Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/ dolose Handlungen Berg, Cai…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Workshop Prüfung des Risikomanagements 12. – 13. 06. 2008 06. – 07. 11. 2008 Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 25. – 26. 02. 2008 01. – 02. 09. 2008…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …die wesentlichen Bestandteile eines wirksamen Internen Kontrollsystems abgedeckt, was jedoch nicht bedeuten kann, dass „Management override“ oder dolose… …Handlungen absolut zuverlässig ausgeschlossen werden können. Diese Grundrisiken werden durch die oftmals räumlich große Entfernung zur Muttergesellschaft, aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Workshop Prüfung des Risikomanagements 12. – 13. 06. 2008 06. – 07. 11. 2008 Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 25. – 26. 02. 2008 01. – 02. 09. 2008…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …Wirtschaft- lichkeit der Organisation tauchen gelegentlich Situationen auf, die dolose Handlungen vermuten lassen oder daraus resultieren. Zwar kann von… …Verfahrenskennt- nisse erforderlich. Interne Revisoren müssen aber zumindest Indikatoren für dolose Handlungen erkennen und sachgerecht reagieren können. Dies… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 3.4.4.4 Berücksichtigen doloser Handlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 3.4.4.5 Berufliche Sorgfaltspflicht (IIA-Standard… …Beteiligung eines Dienstleisters hinweisen. 3.4.4.4 Berücksichtigen doloser Handlungen Im Rahmen der Bewertung und Verbesserung interner Kontrollen sowie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …dolosen Handlungen DieGefahr von dolosenHandlungen hat in allen Bereichen derWirtschaft zugenommen. Dabei sollen dolose Handlungen als illegale Handlungen… …erwartet, dass sie Indizien für dolose Handlungen rechtzeitig erkennt, vorsorglich Maßnahmen zu deren Verhinderung und der Schadensbegrenzung trifft sowie… …heute auf dem Internen Kon- trollsystem und dem Risikomanagementsystem. Denn ein gut funktionierendes Kon- trollsystem verhindert dolose Handlungen und… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4.2 Wettbewerbsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4.3 Gefahr von dolosen Handlungen… …, Beurteilungen zur Qualität von Internem Kontrollsystem undRisikomanagementsystem abzugeben, aufVeränderungen derRisiken undGefahren von dolosen Handlungen… …Untersuchungen zu bereits aufgetretenen dolosen Handlungen durchführt. Eine wesentliche Aufgabenstellung der Internen Revision ist somit Fraud Prevention und Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 630 2.6 Dolose Handlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 631 2.7 Koordination der Überwachungsträger… …hinzuzuziehen und die Prüfungsergebnisse in Form eines zusammen- gefassten Berichtes zu erhalten. 2.6 Dolose Handlungen Ein funktionierendes Internes… …Kontrollsystem hilft dolose Handlungen zu vermeiden. Dolose Handlungen im Unternehmen können sowohl zur Schädigung der Gesellschaft als auch Dritter führen und… …Aufdeckung und Verfolgung von dolosen Handlungen im Einzel- fall.28 Die wichtigsten Faktoren, die dolose Handlungen im Unternehmen unterstützen, sind… …durch Bestechung und Schmiergelder. Das Risiko doloser Handlungen steigt mit wachsender Betriebsgröße und dadurch bedingter Anonymität, mit der… …Gelegenheiten zur Begehung der Handlung und zu deren Verschleierung sowie ein Motiv oder eine innere Rechtfertigung der Tat.29 In der Praxis spielen dolose… …umgehen und verfügt über wirksame Verschleierungsmöglichkeiten.30 Zur Vorbeugung und Verhütung wirtschaftskrimineller Handlungen sind unterstüt- zende… …konse- quentes Vorgehen bei der Aufdeckung doloser Handlungen. In den Bereich der Unter- nehmenskultur fallen die Stärkung gemeinsamer Werte innerhalb des… …ser Handlungen. Zur Aufdeckung doloser Handlungen eignen sich insbesondere spezielle Unterschla- gungsprüfungen der Internen Revision sowie die… …Handlungen sollte sich der Prüfungsaus- schuss daher sowohl mit der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems wie mit der Unternehmenskultur auseinandersetzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …, M./Schielin, H.: Dolose Handlungen, in: ZIR 37 (2002), S. 201–203. Bologna, J.: Corporate Fraud: The Basics of Prevention and Detection, Boston/Massachu- setts… …1984. Deling, W.: Dolose Handlungen und Interne Revision – Herausforderung oder Kapitula- tion?… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 2 Deliktische Handlungen und Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 2.1 Interne Revision und Employee Fraud… …Wirtschaftskrimi- nalität im Unternehmen schließen: „Best Practice“ in der Unternehmensüberwachung, Experten zur Prävention und Aufdeckung von deliktischen Handlungen… …Befragten genannt wurden.2 Bei den ergriffenen Maßnahmen, um Risiken wirtschaftskrimineller Handlungen wirkungsvoll begegnen zu können, nennen immerhin 27 %… …Corporate Governance Aspekten für wünschenswert erachtete Rolle der Internen Revision aufgezeigt werden. 2 Deliktische Handlungen und Interne Revision 2.1… …Interne Revision und Employee Fraud Deliktische Handlungen können definiert werden als „illegale Handlungen, die sich in vorsätzlicher Täuschung… …zu gelangen, um Zahlungen zu vermeiden oder um sich einen persönlichen oder geschäftlichen Vorteil zu verschaffen.“4 Deliktische Handlungen können zum… …deliktische Handlungen unter maßgeblicher Beteiligung der Unternehmensleitung. Es ist allgemein anerkannt, dass die Verhinde- rung von Mitarbeiterdelikten –… …Internen Revision wird heute ausdrücklich erwartet, dass sie Indizien für sol- che deliktische Handlungen rechtzeitig erkennt, vorsorglich Maßnahmen zu deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit

    Paul Rieckmann
    …Umsätze und Überwachungsdefizite (dolose Handlungen) zu verzeich- nen sind. Entwicklungsinhalte einer Public Corporate Governance Rieckmann 819… …systemisches Public Cor- porate Governance auf ein tolerables Mindestmaß reduziert werden. Hinter dieser Schere verstecken sich Risiken für dolose Handlungen… …, Wirtschaftsprüfer, Rechnungshöfe und Revisoren aufzufangen. Und zum Teil handelt es sich um historisch gewachsene Frei- räume, die für dolose bzw… …. wirtschaftskriminelle Handlungen genutzt werden können. Im Jahr 2001 wurden in einer Studie erhebliche Steuerungs- und Kontrolldefizite bei öffentlichen Unternehmen… …in öffentliche Unterneh- men und in die Handlungen der zuständigen wie legitimierten Entscheidungsträger gefestigt bzw. wieder hergestellt werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …internen Kontrollen (A) sowie 2. dolose Handlungen (Fraud), bei denen leitende Angestellte oder andere Personen mit wesentlichem Einfluss auf das Interne… …Abschlussprüfer umfasst neben den Schwächen des Internen Kontrollsystems insbesondere auch festge- stellte dolose Handlungen. Deren Verhinderung und Aufdeckung… …periodengerechten Umsatzabgren- zung im Absatzprozess oder die Verhinderung doloser Handlungen) abzudecken (Design Effectiveness). Andererseits müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück