COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (114)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Analyse Deutschland Instituts Corporate Kreditinstituten deutschen deutsches Rahmen Rechnungslegung Ifrs Anforderungen Governance PS 980 Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …-analyse in Fraudfällen für KMU Einführung des Prüfungsstandards Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten Personalentwicklung und -förderung in der und… …Zusammenarbeit von externen Ermittlungsdiensten und der Internen Revision Compliance im Mittelstand – Neue Herausforderung für die Revision? Prüfung der… …◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Rolle der Internen Revision bei der Risikoanalyse von Outsourcing-Vorhaben nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer… …: Prüfungsansätze durch die Interne Revision Aktuelle Entwicklungen im unbaren Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank Prüfung mathematisch-statistischer… …bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit in Finanzinstituten hier am Beispiel zweier Großbanken Spannungsfeld Interne Revision und Outsourcing –… …Erfahrungen und Auswirkungen bei Bausparkassen Prüfung von Spezialfinanzierungen am Beispiel von Schiffen BilMoG – Überblick und Auswirkungen auf die Interne… …Revision Prüfung der Gefährdungsanalyse unter Berücksichtigung der 3. EU-Geldwäsche-Richtlinie Prüfung von Liquiditätsrisiken Quality Assessment… …: Erfahrungsbericht aus einem Kreditinstitut Prüfung von Betrieb und Verwaltung von Immobilien Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen ◆ ◆ ◆ Kreditrisiken in der… …Bankenrechnungslegung Einsatz mathematisch-statischer Verfahren zur Prüfung von Massendaten bei Kreditinstituten Die künftige Rolle der Internen Revision im Rahmen von… …Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆ Einbezug IT-relevanter Auslagerungsverhältnisse in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ◆ Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …im unbaren Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank Prüfung mathematisch-statistischer Risikomessverfahren Regulatorische Entwicklungen auf dem… …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit… …Prüfung von Spezialfinanzierungen am Beispiel von Schiffen BilMoG – Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Prüfung der Gefährdungsanalyse unter… …Berücksichtigung der 3. EU-Geldwäsche-Richtlinie Prüfung von Liquiditätsrisiken Quality Assessment: Erfahrungsbericht aus einem Kreditinstitut Prüfung von Betrieb… …und Verwaltung von Immobilien Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen Kreditrisiken in der Bankenrechnungslegung Einsatz mathematisch-statischer Verfahren… …zur Prüfung von Massendaten bei Kreditinstituten Die künftige Rolle der Internen Revision im Rahmen von Anti Fraud Management-Konzepten… …Einbezug IT-relevanter Auslagerungsverhältnisse in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ◆ Prüfung der Handelsstrategie und deren Umsetzung ◆… …– Einbindung der Internen Revision ◆ Programmeinsatzverfahren – ein Dauerrisiko? ◆ Prüfung des Meldewesens und der Offenlegungsanforderungen nach… …Prüfungsstandards Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten Personalentwicklung und -förderung in der und durch die Interne Revision Vom Interview zur Vernehmung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …14. 09. – 16. 09. 2009 agens Consulting H. Tenzer Govennancet/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision 14. 05. 2009 H. Tenzer Prüfung der… …. Rütze A. Weikhard Prüfung des Business Continuity Managements 02. 04. 2009 08. 10. 2009 A. Möbus Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und… …14.09. – 16.09.2009 02.12. – 04.12.2009 Workshop Prüfung des Risikomanagementsystems 25.05. – 26.05.2009 01.10. – 02.10.2009 T. Marquart M. Bichel Dr. P… …09. 09. 2009 Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 10. 09. – 11. 09. 2009 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von… …Grundlagenprüfung einer SAP ® -Umgebung 26. 02. – 27. 02. 2009 19. 11. – 20. 11. 2009 R. Odenthal Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung in SAP ® (FI) 05. 05. –… …06. 05. 2009 agens Consulting Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP ®-System 24. 09. – 25. 09. 2009 D. Lochmann Prüfung des SAP… …. Eickenberg D. Pantring Prüfung der Hard- und Software 11. 05. – 13. 05. 2009 agens Consulting Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien… …02. 04. 2009 10. 09. 2009 N. Neubert COBIT – Workshop 03. 12. – 04. 12. 2009 agens Consulting IT-Revision für Revisionsleiter – Prüfung neuer Informa… …Professional (CGAP) – Vorbereitungskurs 27. 04. – 30. 04. 2009 Dr. U. Hahn Seminare Öffentliche Institutionen Grundstufe Effiziente Prüfung in der öffentlichen… …Verwaltung Teil I 06. 05. – 08. 05. 2009 Prof. Dr. M. Richter Prüfung der Eröffnungsbilanz von Kommunen und a nderen öffentlichen Einrichtungen 11. 11. – 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ZCG-Nachrichten

    …238 • ZCG 5/08 • Prüfung Aufsichtsratsverantwortung in Krisen ZCG-Nachrichten Aufsichtsrechtliche Mindestanforderungen an das Risikomanagement Mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …284 • ZCG 6/08 • Prüfung Prüfungsfehler ohne Haftung? ZCG-Nachrichten Wahl des „Aufsichtsrats des Jahres 2009“ Am 14. 5. 2009 soll im Kempinski Hotel…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Creditreform-News

    …Investitionsvorhaben umsetzen zu wollen. Damit zeigen sich die Marktneulinge in- höheren Sicherheiten vestitionsfreudiger als der gesamtwirt- intensiverer Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2008

    …Internen Revision 15. 10. 2008 agens Consulting Prüfung der Service- und Kundenorientierung im Unternehmen 08. – 09. 10. 2008 M. Bichel Prüfen von… …Internen Revision 15. – 17. 09. 2008 03. – 05. 12. 2008 M. Bichel Dr. P. Wesel Workshop Prüfung des Risikomanagements 06. – 07. 11. 2008 A. Möbus Dolose… …Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 01. – 02. 09. 2008 06. – 07. 10. 2008 R. Odenthal Interne Revision 4 · 2008 201 Veranstaltungsvorschaur ◆ ◆ Seminare… …. – 10. 09. 2008 Prof. Dr. D. Kiefer Modernisierung des HGB durch das BilMoG 22. 10. 2008 Prof. Dr. V. Peemöller Prüfung der Bilanzierung von… …Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss 26. 11. 2008 Prof. U. Bantleon Prüfung des IFRS-(IAS-)Abschlusses 04. – 05. 12. 2008 Prof. Dr. J. Tanski ◆ ◆ Seminare IT-Revision… …. Eickenberg D. Pantring Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien 11. 09. 2008 N. Neubert Prüfung von LINUX Systemen 12. – 13. 11. 2008… …Teile 3–4 15. – 18. 09. 2008 Prof. Dr. J. Tanski Dr. U. Hahn ◆ Seminare CCSA Vorbereitungskurs zur CCSA Prüfung 25. – 26. 09. 2008 Dr. U. Hahn Control… …Prof. U. Bantleon ◆ ◆ Seminare Öffentliche Institutionen Grundstufe Prüfung der Eröffnungsbilanz von Kommunen und anderen öffentlichen Einrichtungen 22… …. – 24. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter ◆ Aufbaustufe Effiziente Prüfung in der öffentlichen Verwaltung – Teil II 13. – 15. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter… …II und Solvabilitätsverordnung (SolvV) 20. – 21. 10. 2008 Dr. N. O. Angermüller ◆ Aufbaustufe Prüfung der Compliance-Organisation sowie der Leitsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …14. 09. – 16. 09. 2009 agens Consulting H. Tenzer Govennancet/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision 14. 05. 2009 H. Tenzer Prüfung der… …. Rütze A. Weikhard Prüfung des Business Continuity Managements 02. 04. 2009 08. 10. 2009 A. Möbus Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und… …14.09. – 16.09.2009 02.12. – 04.12.2009 Workshop Prüfung des Risikomanagementsystems 25.05. – 26.05.2009 01.10. – 02.10.2009 T. Marquart M. Bichel Dr. P… …09. 09. 2009 Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 10. 09. – 11. 09. 2009 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von… …Grundlagenprüfung einer SAP ® -Umgebung 26. 02. – 27. 02. 2009 19. 11. – 20. 11. 2009 R. Odenthal Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung in SAP ® (FI) 05. 05. –… …06. 05. 2009 agens Consulting Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP ®-System 24. 09. – 25. 09. 2009 D. Lochmann Prüfung des SAP… …. Eickenberg D. Pantring Prüfung der Hard- und Software 11. 05. – 13. 05. 2009 agens Consulting Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien… …02. 04. 2009 10. 09. 2009 N. Neubert COBIT – Workshop 03. 12. – 04. 12. 2009 agens Consulting IT-Revision für Revisionsleiter – Prüfung neuer Informa… …Professional (CGAP) – Vorbereitungskurs 27. 04. – 30. 04. 2009 Dr. U. Hahn Seminare Öffentliche Institutionen Grundstufe Effiziente Prüfung in der öffentlichen… …Verwaltung Teil I 06. 05. – 08. 05. 2009 Prof. Dr. M. Richter Prüfung der Eröffnungsbilanz von Kommunen und a nderen öffentlichen Einrichtungen 11. 11. – 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Amtszeit im IAASB beträgt drei Jahre. WP/StB Dipl.-Kfm. Josef Ferlings ist Vorsitzer der Abteilung Prüfung des Hauptfachausschusses des IDW und Partner bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    F&E-Berichterstattung nach HGB und IFRS – Auswirkungen auf die Corporate Governance vor dem Hintergrund des BilMoG

    Dr. Patrick Velte
    …Zusatz „RegE“ verzichtet. 31 Vgl. hierzu auch Nonnenmacher, in: Ballwieser/ Coenenberg/Wysocki (Hrsg.), Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, 3… …Bundesregierung nach erfolgter Prüfung der Sachlage der Stellungnahme des Bundesrats folgen sollte, vgl. dazu die Angaben in Fn. 32) in Aussicht gestellt. Zudem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück