COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (112)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Corporate Institut Kreditinstituten Ifrs Risikomanagement deutschen deutsches Governance Compliance Bedeutung interne Praxis Berichterstattung internen

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher der Internen Revision… …, Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-10345-4). (Sammelband; Entwicklung der Internen Revision; Einflüsse der Unternehmensführung auf die Interne Revision… …Unternehmensüberwachung auf die Interne Revision; branchenbezogene Einflüsse; Entwicklungstendenzen) ◆ Aufgaben/Stellung der Internen Revision Bubendorfer, Reinhart; Krumm… …, Michael: Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian… …Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 47–55. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; organisatorische Zuordnung der Internen Revision… …Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 127– 144. (Funktion der Internen Revision… …; Zielsetzung der wertorientierten Unternehmensführung; Entwicklungsrichtungen und inhaltliche Gestaltung; wertorientiertes Verständnis der Internen Revision… …; Einordnung der Internen Revision in die wertorientierte Unternehmensführung) Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne… …Internen Revision; Anforderungen der Unternehmensführung; Neutralität; Objektivität; Effizienz; Zweckmäßigkeit der Ergebnisse und deren Vermittlung… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Baker, Neil: Tomorrow’s Internal Auditor. In: Internal Auditor, Dec. 2007, S. 44–50. (Professionalisierung der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR/Sammelwerke Interne… …978-3-503-11038-4). (Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision; Revisionsmanagement; Aufgaben der Internen Revision, Prüfungsmethoden; Interne Revision… …Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance und Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der… …Internen Revisionsabteilung; Informationsbeschaffung und Audit Evidence; Prüfungsplanung, Urteilsmitteilung; Beratungsaufträge) ◆ Aufgaben/Stellung der… …Internen Revision Hecker, Achim; Füss, Roland: Die Interne Revision im deutschen Mittelstand: Eine empirische Bestandsaufnahme. In: Zeitschrift für Corporate… …Governance 2006, S. 67–71. (Management der Internen Revisionsabteilung; Interne Revision in Klein- und Mittelunternehmen; Hauptaufgaben; Auswahl der… …Prüfungsgebiete; Ressourcenausstattung, Kosten und Nutzen der Internen Revision im Mittelstand) ◆ Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Hodge, Neil… …Internen Revision; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Board) Lampe, James; Garcia, Andy: Principles of Ethics for Internal Auditors Made Manageable… …. In: Internal Auditing (USA), May/June 2008, S. 10–24. (Professionalisierung und Verantwortung der Internen Revision; professionelle Urteile; Vergleich… …Smith, Philip: It Skills for Internal Auditors. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 44–48. (Management der Internen Revision; Kategorien von IT Wissen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …LITERATUR Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Professionalisierung/Berufsethos der… …Internen Revision Global Summary of the Common Body of Knowledge 2006, hrsg. vom Institute of Internal Auditors Research Foundation, Altamonte Springs 2007… …; Berufsgrundsätze; Professional Practices Framework; Stand der Internen Revision; Aufgaben; Mitarbeiter; Personalentwicklung; Anforderungen an den Internen Revisor… …Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 927–943. (Professionalisierung der Internen Revision; Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act… …Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; Bestimmung von Verrechnungspreisen nach dem Arm’s length-Prinzip; Dokumentationsanforderungen)… …Jackson, Russell A.: Audits Without Borders. In: Internal Auditor, Febr. 2008, S. 48–54. (Aufgaben der Internen Revision; Globalisierung; Outsourcing von… …Auditor, Febr. 2008, S. 43–46. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagementsystems; Compliance; Corporate Governance; Koordination der… …; Beispiele von Whistleblowing-Regelungen; Schutz des Informanten; Aufgabe des Audit Committees; Aufgabe der Internen Revision) Dörfler, Peter; Gundlach… …; Verhaltensrichtlinien; Ombudsmannsystem; Zuständigkeiten; Aufgaben der Internen Revision; interne und externe Kommunikation) Guan, Liming; Kaminski, Kathleen A.; Wetzel… …Bilanzverschleierungen) Hofmann, Stefan: Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Anti-Fraud-Management-Systeme und Aufgaben der Internen Revision

    Empfehlungen für die Wirksamkeit von Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung
    Dr. Jutta Brombacher, Elmar Schwager
    …Internen Revision Empfehlungen für die Wirksamkeit von Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung Dr. Jutta Brombacher und Elmar Schwager* Ein… …Organisation die bestehenden Einfallstore für Wirtschaftskri- Dr. Jutta Brombacher Elmar Schwager minalität identifiziert. Bei einer professionellen Internen… …potenziellen Anbietern bei Ausschreibungen, Prüfung von Anbietern und Lieferanten. Organisatorische Grundprinzipien, die auch Elemente eines Internen… …teilweise auch kurzfristige Wirkungen möglich und feststellbar. Beispiel 2 Die Wirkung einer Internen Revision beginnt noch nicht bei der Erstellung eines… …Prozessänderungen oder Verbesserungen des Internen Kontrollsystems eingeleitet werden. Diese Änderungen können einer Internen Revision als längerfristige Wirkungen… …definieren, um Kosten und Nutzen gegeneinander abzuwägen. 5. Herleitung der Aufgaben der Internen Revision Im Jahr 2000 veröffentlichten Peemöller und Richter… …einen Beitrag, der aus ihrer Sicht die sich abzeichnenden Entwicklungstendenzen der Internen Revision skizzierte. 3 Das Buch umriss erstmals, dass die… …Einen besonderen Fokus legten die Autoren dabei auf die so genannte „Change Agent“ oder Innovationsfunktion der Internen Revision. Diese Funktion wurde… …Presse entnommen und stellt keine fiktive Vorgehensweise dar. 3 Peemöller, Volker H.; Richter, Martin: Entwicklungstendenzen in der Internen Revision… …, Berlin 2000. 4 Peemöller, Volker H.; Richter, Martin: Entwicklungstendenzen in der Internen Revision, Berlin 2000, S. 10 5 Kundinger, Peter: Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …Berufsstandes der Internen Revision zu sorgen 2 . Der vorliegende Beitrag fokussiert auf die verbesserte Wahrnehmung der Internen Revision im Unternehmen. Ein… …auskunftsfähig sein und einprägsame Antworten geben können 3 : Was kann eine Interne Revision leisten? Die Ziele der modernen Internen Revision sind zu vermitteln… …deutlich gemacht werden. Für die Beantwortung fehlt ein starkes Marketinginstru ment, das den Stakeholdern das Potenzial einer modern ausgerichteten Internen… …, mit der sich, über den besonderen Wertbeitrag einer Internen Revision für das Unternehmen hinaus, auch die konkreten Ergebnisse einzelner Prüfungen… …visualisieren lassen. Visualisierung ist in der Regel keine der Stärken einer Internen Revision. Auch hier gilt „Keep it short and simple“. Doch vor die griffige… …erschlossen werden. Seine Anwendung soll unternehmensinternem Marketing gleichkommen. Das Standing der Internen Revision und ihre Wahrnehmung im Unternehmen… …sollen gefördert werden. Ein möglichst umfassendes Abbild des nicht ausschließlich monetär zu verstehenden Wertbeitrages der Internen Revision für das… …und umfassende, wenngleich aggregierte Darstellung soll demnach in der Lage sein, alle wesentlichen Aspekte der Internen Revision und die gesamte Breite… …Definition der Internen Revision des IIA. Allerdings ist diese – wie auch die IIA-Standards – trotz ihrer unabstreitbaren Bedeutung, auf Grund ihres Umfangs… …Beratungsdienstleistung ◆ Mehrwerte 210 Interne Revision 5 · 2008 Prüfung unabhängige und objektive Dienstleistung Definition IIA – Bewerten und Verbessern des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. prämiiert hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Internen Revision. Es setzt… …– Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Der Vorstand Vorankündigung: 3. Drei-Länderkonferenz der Internen Revision der Versicherungswirtschaft… …Am 28./29. April 2009 findet die 3. Drei-Länderkonferenz der Internen Revision der Versicherungswirtschaft statt. Die Konferenz widmet sich dem Thema… …„Zusammenwirken interner Überwachungsfunktionen unter Solvency II (MaRisk VA)“. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter der Internen… …Erfahrungsaustausch: Finanzmarktkrise Am 10. Oktober 2008 trafen sich Führungskräfte der Internen Revision von großen Kreditinstituten im Steigenberger Airport Hotel in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …Regelwerk der Beruflichen Praxis des IIA 5 Definition der Internen Revision 1. Einleitung Durch die Umsetzung des Artikels 41 der 8. EU-Richtlinie… …(Abschlussprüferrichtlinie) im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) erfolgt eine Aufwertung der Internen Revision. Lt. Entwurf des BilMoG wird dem… …Aufsichtsrat die Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision über § 107 Abs. 3 AktG-E bzw. § 38 Abs. 1a GenG-E nochmals explizit ins „Stammbuch“… …Angesichts dieser Konkretisierung der Überwachungsfunktion des Aufsichtsrats bezüglich der Internen Revision gewinnt ein in sich geschlossenes, international… …enthalten als wesentlichen Baustein zur Qualitätssicherung einer Internen Revision bzw. eines Internen Revisors die Verpflichtung, die Weiterentwicklung von… …berufsständische Vertretung der Internen Revisoren. Es vertritt derzeit über 154.000 Mitglieder in mehr als 165 Ländern der Welt. Das DIIR ist Mitglied im IIA. Es… …Stufen: verbindlich (mandatory) und nachdrücklich empfohlen (endorsed and strongly recommended). Eine Neuformulierung der Definition der Internen Revision… …Praktischen Ratschläge Im Vergleich zu der veröffentlichten Version der Praktischen Ratschläge lt. DIIR-CD: „Grundlagen der Internen Revision – Aktualisierung… …nicht als angemessen oder notwendig eingestuft wird, ist zukünftig sowohl der Leiter der Internen Revision als auch die Geschäftsleitung einzuschalten… …. Der Leiter der Internen Revision sollte künftig mindestens jährlich der Geschäftsleitung über Tä tigkei ten und Ergebnisse des Qualitätsprogramms…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Prof. Dr. habil. Gerrit Brösel, Dipl.-Kffr. Anikke Wittko
    …7 Abbildungen. Zusammengefasst ist die Arbeit einzigartig und allen Praktikern, Kollegen der Internen und externen Revision und wissenschaftlich… …IIR) Wolfgang Lück (Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit Erich… …verbundenen Anforderungen an den Berufsstand der Internen Revision unterlagen in den vergangenen Jahren einer nach haltigen Veränderung. Auch für die nächsten… …Jahre werden stetig erhebliche Wandlungen hinsichtlich Art, Umfang und Komplexität der Aktivitäten der Internen Revisoren erwartet. Der vorliegende… …Sammelband befasst sich mit zentralen Schwerpunkten und Problem bereichen, denen die Internen Revisoren aktuell gegenüberstehen. Die Auswahl der Themen beruht… …Regelkreislauf eines Risikomanagementsystems im Sinne eines Risikofrüherkennungssystems. Schließlich präsentieren sie eine Checkliste, die von der Internen… …„Prüfungsplanung“, „Prüfungsdurchführung“ und „Prüfungsüberwachung“ strukturiert. Mit dem Thema 2: „Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne… …Internen Revision im IKS. Schwerpunkte der Ausführungen bilden der sog. COSO-Würfel sowie die sich aus dem Sarbanes-Oxley Act ergebenden Herausforderungen… …Unternehmen macht die IT-Revi sion zu einem bedeutenden Faktor der Internen Revision. Im Beitrag werden deshalb die we sentlichsten Standards für das… …IT-Management dargestellt und die Prüfung der IT-gestützten Geschäftsprozesse erläutert. Das Thema 4: „Berichterstattung der Internen Revision“ präsentieren Peter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Veranstaltungshinweise DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin… …weicher Führungsfaktoren für das Risikomanagement Fachsitzungen ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Rolle der Internen Revision bei der Risikoanalyse von Outsourcing-Vorhaben… …Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision einer IRBA-Bank Qualitätsmanagement in der Internen Revision Entwicklung der… …zur Prüfung von Massendaten bei Kreditinstituten Die künftige Rolle der Internen Revision im Rahmen von Anti Fraud Management-Konzepten… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆… …Einbezug IT-relevanter Auslagerungsverhältnisse in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ◆ Prüfung der Handelsstrategie und deren Umsetzung ◆… …– Einbindung der Internen Revision ◆ Programmeinsatzverfahren – ein Dauerrisiko? ◆ Prüfung des Meldewesens und der Offenlegungsanforderungen nach… …: Befragungstechniken für Revisoren Compliance als zentrale Aufgabe des Prüfungsausschusses Zusammenarbeit von externen Ermittlungsdiensten und der Internen Revision… …verschiedenen Compliance Organisationen Self Assessment Tools – ein Mittel zur Unterstützung der Arbeit der Internen Revision – Erfahrungsbericht Compliance –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Veranstaltungshinweise DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin… …weicher Führungsfaktoren für das Risikomanagement Fachsitzungen ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Rolle der Internen Revision bei der Risikoanalyse von Outsourcing-Vorhaben… …Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision einer IRBA-Bank Qualitätsmanagement in der Internen Revision Entwicklung der… …zur Prüfung von Massendaten bei Kreditinstituten Die künftige Rolle der Internen Revision im Rahmen von Anti Fraud Management-Konzepten… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆… …Einbezug IT-relevanter Auslagerungsverhältnisse in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ◆ Prüfung der Handelsstrategie und deren Umsetzung ◆… …– Einbindung der Internen Revision ◆ Programmeinsatzverfahren – ein Dauerrisiko? ◆ Prüfung des Meldewesens und der Offenlegungsanforderungen nach… …: Befragungstechniken für Revisoren Compliance als zentrale Aufgabe des Prüfungsausschusses Zusammenarbeit von externen Ermittlungsdiensten und der Internen Revision… …verschiedenen Compliance Organisationen Self Assessment Tools – ein Mittel zur Unterstützung der Arbeit der Internen Revision – Erfahrungsbericht Compliance –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück