COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (31)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Kreditinstituten Berichterstattung Compliance interne Bedeutung Governance Analyse Prüfung deutsches Anforderungen Risikomanagement PS 980 Grundlagen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ESVnews

    …unterbinden, bezüglich der Unternehmensbedrohung durch Wirtschaftskriminalität (von Bilanzmanipulationen über Veruntreuungen und Korruption bis hin zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …: Korruptionsaffären, Corporate Compliance und Sofortmaßnahmen für den Krisenfall. In: Betriebs-Berater 2008, S. 734–741. (Wirtschaftskriminalität; Korruption; 194… …; Bilanzdelikte; Insolvenzdelikte; Kreditbetrug; Umweltdelikte; Korruption; Computerkriminalität; Wirtschaftsspionage; Entwicklungstendenzen) Nestler, Claudia…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Verbesserungen festzustellen. Der CPI listet Länder nach dem Grad der bei Amtsträgern und Politikern wahrgenommenen Korruption auf. Es handelt sich um einen zusam… …ausschließlich die wahrgenommene Korruption bei Amtsträgern und Politikern reflektiert, wird er von Korruptionsskandalen innerhalb der Privatwirtschaft nicht… …beim Thema „Korruption“ nicht nur darum gehe, sich selbst zu schützen, sondern auch darum, nicht selbst zum Täter zu werden. Mittelstand befürchtet keine… …Standesorganisation der Spezialisten zur Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität. Weltweit hat die Vereinigung 36.000 Mitglieder. Der ACFE propagiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …bis 2007 Schäden durch Betrug, Unterschlagung, Produktpiraterie, Korruption und andere Delikte, branchenübergreifend waren es „nur“ 49 Prozent. Deutsche… …Jahren einen oder mehrere Korruptionsfälle auf. Damit ist Korruption zumindest auf den ersten Blick ein weniger bedeutsames Delikt in Deutschland –… …Prozent der Befragten. „Umso unverständlicher ist es, dass es in Deutschland bislang kaum systematische Vorkehrungen gegen Korruption gibt“, kommentiert… …Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e. V. (TI) ist das deutsche Gesundheitssystem aufgrund seiner Struktur für Korruption und Betrug anfällig… …. Dies ist zumindest ein wesentliches Ergebnis der aktualisierten Fassung des Grundsatzpapiers „Transparenzmängel, Korruption und Betrug im deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Der Revisor zu Beginn des 19. Jahrhunderts und in der heutigen Zeit

    Ein nicht ganz so ernsthafter literarischer Vergleich anhand Nicolai Gogols Komödie „Der Revisor“
    Dipl.-Kfm. Wolfram Deling
    …auch nicht zu viele Beamte angestellt waren, ob Korruption oder andere Missbräuche herrschten und ob die Steuern eingezogen und alle Anordnungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …wirksame Maßnahme gegen Korruption bei Bauleistungen? Die ausführliche Tagungseinladung zu beiden Veranstaltungen kann beim Deutschen Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …wirksame Maßnahme gegen Korruption bei Bauleistungen? Die ausführliche Tagungseinladung zu beiden Veranstaltungen kann beim Deutschen Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Computer Forensik

    Ermittler auf digitaler Spurensuche
    Reinhold Kern
    …, Interessenskonflikte im Management, internen Finanzbetrug, Betrug in der Beschaffungswirtschaft, Korruption und Bestechung. Das sind Delikte, die vor allem am Rechner… …, finanzielles Missmanagement (49 Prozent), Betrug in der Beschaffungswirtschaft (47 Prozent), Korruption und Bestechung (46 Prozent) sowie Diebstahl geistigen… …Zugang zu Finanztransaktionsprozessen, um dort Abrechnungsdaten, Konten und Bilanzen zu ändern. Korruption und Geldwäsche zählen ebenfalls zu den typischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …978-3-902493-03-3). (Wirtschaftskriminalität, Korruption; Unterschlagungsprüfung; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Bedeutung der Korruptionsbekämpfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …der Internen Revision – Erfahrungsbericht Compliance – wirksame Maßnahme gegen Korruption bei Bauleistungen? Die ausführliche Tagungseinladung zu beiden…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück