COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (39)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Governance Risikomanagements Banken Berichterstattung Controlling deutsches Ifrs Rahmen Grundlagen internen Management interne Compliance Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …. Dr. Axel v. Werder, 3. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2008, 417 S., 98 €. Seit mehr als fünf Jahren gibt es jetzt den „Deutschen Corporate Governance… …. Aufl. berücksichtigt vor allem die neuen Empfehlungen des Kodex vom Juni 2006 und Juni 2007, das Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz vom August 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Auswirkungen der Krise an den Finanzmärkten

    Tagungsbericht des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V.
    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …Rolle. Vgl. hierzu im Überblick Zantow, Finanzwirtschaft der Unternehmung, 2. Aufl. 2007, S. 311–314, und zum konkreten Einsatz in der Bankensteuerung… …diesem 5 Vgl. beispielhaft Zantow, Finanzwirtschaft der Unternehmung, 2. Aufl. 2007, S. 385–387. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Compliance-Organisation etc. Aktiengesetz Von Dr. Uwe Hüffer, 8. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2008, 2011 S., 118 e. Dieser kompakte Standardkommentar zum Aktiengesetz… …berücksichtigt in der 8. Aufl. die gesetzlichen Änderungen u. a. durch das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Fremdmanagement in Familienunternehmen

    Vor- und Nachteile: Ergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Dietrich Kellersmann
    …. 3 Vgl. Klein, Familienunternehmen, 2. Aufl. 2004, S. 14 ff. 4 Vgl. Alexander Artmann im Interview mit Erwin Frasl, publiziert von Input für… …. Klein, Familienunternehmen, 2. Aufl. 2004, S. 208. 260 • ZCG 6/08 • Management Fremdmanagement in Familienunternehmen Eine generelle Empfehlung oder… …Fremdmanagers (Quelle: Schackmann, Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb, 1. Aufl. 2003, S. 46) aus der Fami lie stammen oder Externe sind, sollte dabei keine… …, Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb, 1. Aufl. 2003, S. 47.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Grenzen und Ansatzpunkte einer globalen Compliance-Organisation

    Inwieweit ist eine globale Uniformität möglich?
    Christian Rosinus
    …Beziehungen zu einem Dritten (Boykottierter) zu unterhalten. 35 Die 30 Vgl. Fischer, T.: Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 55. Aufl., München 2008, § 299 Rn. 16… …und § 331 Rn. 25. 31 Vgl. Fischer, T.: Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 55. Aufl., München 2008, § 331 Rn. 25. 32 In diesem Zusammenhang ist weiterhin… …die Zugehörigkeit einer Person zu einer bestimmten öffentlichen Organisation anknüpft. 33 Vgl. Fischer, T.: Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 55. Aufl… …., München 2008, § 331 Rn. 26. 34 Vgl. Fischer, T.: Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 55. Aufl., München 2008, § 331 Rn. 26. 35 Vgl. Hocke, E.; Berwald, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Solvency-II-kompatible Ausgestaltung des Risikomanagements von Versicherungsunternehmen – Teil 1

    Teil 1: Risikomanagement-Prozess und Anforderungen an betriebliche Funktionsbereiche
    Prof. Dr. Tristan Nguyen
    ….: Controlling – Grundlagen und Einsatzgebiete, 5. Aufl., Herne/Berlin 2005, S. 57 f. Erforderlich ist ein systematisches und kontinuierliches Vorgehen. ZRFG 1/08… …. H.: Controlling – Grundlagen und Einsatzgebiete, 5. Aufl., Herne/Berlin 2005, S. 58 f. 4 Vgl. Schradin, H.: Entwicklung der Versicherungsaufsicht… …verantwortlichen Stellen. Beispiels- 5 Vgl. Peemöller, V. H.: Controlling – Grundlagen und Einsatzgebiete, 5. Aufl., Herne/Berlin 2005, S. 60. Abbildung 3: Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Eigentümerorientierte versus managementorientierte Unternehmensführung

    Was unterscheidet den Unternehmer vom Top-Manager?
    Prof. Dr. Peter May
    …Siehe FAZ vom 28. 2. 2005 „Lieber ein großer Fisch in einem kleinen Teich“. 2 Vgl. dazu May, Lernen von den Champions, 2. Aufl. 2004, sowie ders., Der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Risikomonitoring; continuous auditing) Ramos, Michael J.: How to Comply with Sarbanes-Oxley Section 404: Assessing the effectiveness of internal control, 3. Aufl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Prüfungsausschüsse in deutschen Aktiengesellschaften

    Eine Analyse der Transparenz der Prüfungsausschuss-Tätigkeiten
    Prof. Dr. Reiner Quick, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Florian Höller, Dipl.-Kfm. Rasmus Koprivica
    …, Aufsichtsrat, 4. Aufl. 2002, S. 247–248, Rn. 632. 3 Vgl. Kremer, Aufsichtsrat, 2. Aufl. 2005, S. 222–223, Rn. 986. Der DCGK verlangt weder eine paritätische… …, Aufsichtsrat, 2. Aufl. 1996, S. 498– 499, Rn. 112. 8 Vgl. SEC Rule 10A–3 Abs. b Nr. 1 lit. iv C; SEC Release 33–8220, Abs. II lit. F Nr. 3 lit. a i. 9 Vgl… …geregelt28 . Pflichtangaben zu den Aufsichtsratsmandaten und Mandaten in anderen 27 Hoffmann-Becking, Ausschüsse, 2. Aufl. 1999, S. 385, Rn.24. 28 Vgl… …. v. Werder, Corporate Governance, 2. Aufl. 2005, S. 142, Rn. 537 und S. 143, Rn. 534. Die Empfehlung des DCGK hinsichtlich der Einrichtung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen

    Ein Bezugsrahmen
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
    …, Organisation: Eine ökonomische Perspektive, 4. Aufl. 2005, S. 83 f. 13 Vgl. Bassen et al., Deutscher Corporate Governance Kodex und Unternehmenserfolg, DBW 2006… …mittelständischer Unternehmen vgl. auch Pfohl, Unternehmensführung, in: Pfohl (Hrsg.), Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe, 4. Aufl. 2006, S. 79 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück