COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (61)
  • eJournal-Artikel (22)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Fraud Bedeutung Praxis Compliance Anforderungen Risikomanagement deutsches Risikomanagements Prüfung Arbeitskreis Management deutschen Analyse Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Teilhaushalte und Teilrechnungen

    Dr. Jörg Henkes
    …Vgl. FIEBIG, HELMUT (Rechnungsprüfung 2003), Rz. 289; FREYTAG, DIETER (Haushaltsrecht 2005), S. 196; FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS… …(Finanzmanagement 2006), S. 139; FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 182. 1683 Vgl. SCHNELLE, FRANK (Bilanzpolitik)… …, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 182; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 216; INNENMINISTERIUM NORD- RHEIN-WESTFALEN… …, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 182; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 61 f.; INNENMINISTE- RIUM… …. CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 182; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WEST- FALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 62; QUEITSCH, PETER… …, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 183; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 216; QUEITSCH, PETER (Grenzlinien 2006), S… …1699 Vgl. zu diesem Zusammenhang EHRBAR-WULFEN, SILKE (§ 43 GemHVO 2005), S. 12. 1700 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS… …(Finanzmanagement 2006), S. 103. 1712 Vgl. LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 65. 200 Bestandteile und Aufbau von Haushalt und Jahresabschluss… …. 309. 1720 Vgl. ADAM, BERIT (Analyse 2005), S. 152; FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 177; HÄFNER, PHILIPP… …(Finanzmanagement 2006), S. 140. 1724 Vgl. KUMMER, LUTZ (§ 3 GemHVO 2005), S. 3. 1725 Vgl. ADAM, BERIT (Analyse 2005), S. 152; LASAR, ANDREAS u.a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Lagebericht

    Dr. Jörg Henkes
    …3678 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 251; KOWALEWSKI, SANDRA (§ 48 GemHVO 2005), S. 1; SCHWARTING… …(Lagebericht), Index 1603891. 3681 Vgl. § 49 GemHVO RP; § 53 E-KomHVO-Doppik Sachsen; § 100 Abs. 2 NGO für Niedersachsen; LA- SAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen… …erfassen wäre z.B. eine etwa geplan- te Reform oder gar Abschaffung der Gewerbesteuer o.Ä.; vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/ WOHLAND, ANDREAS… …1603891. 3690 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 251; vgl. auch BRINKMANN, JÜRGEN/RADDE, JENS… …. (Kommunalpolitik), S. 25. 3695 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Leitfaden 1 2006), S. 11. 3696 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …infrastruktureller IT-Risiken; Prozessbegleitung und Prüfung bei Entwicklung und Einsatz von IT-Anwendungen; Auslagerung von IT-Systemen) Kolb, Andreas: Technische und… …Chi-Quadrat-Test; Anwendungsbeispiele) Wähnert, Andreas: Summarische Risikoprüfung – Echtes Risikomanagement in der Finanzverwaltung mit Hilfe einer neuen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Prävention, hrsg. von Andreas Kaup, Ursula M. Schäfer-Band und Peter Zawilla, Heidelberg 2005 (ISBN 978-3- 936974-32-4). (Kreditinstitute, Prüfung… …Bundesbeauftragten; Struktur und Organisation; Beratungsfunktion; ex-ante Prüfungen) Öffentliche Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Glöckner, Andreas; Mühlenkamp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Die bilanzielle Abbildung von Sicherungsbeziehungen (hedge accounting)

    Dr. Christian Schwarz
    …, GUIDO ANDREAS (Finanzprodukte 2002), S. 212f. 527 Vgl. CULP, CHRISTOPHER/MILLER, MERTON (Metallgesellschaft 1995), S. 2ff. Ausführlich zur Krise bei… …unberührt und stehen einer risikoadäquaten Ab- 528 Vgl. PATEK, GUIDO ANDREAS (Finanzprodukte 2002), S… …, ANDREAS (Finanztermingeschäfte 1995), S. 1475. 540 § 252 Abs. 1 Nr. 3 HGB. 541 § 252 Abs. 1 Nr. 3 HGB. 542 Vgl. BIEG, HARTMUT (Grundlagen II 2002), S… …544 Vgl. KUPSCH, PETER (Bewertungseinheit 1994), S. 2f. 545 Vgl. hierzu OESTREICHER, ANDREAS (Grundsätze 1992), S. 248ff.; BARCKOW, ANDREAS (Bilan-… …(Finanzinstrumente 1995), S. 194. 560 Vgl. nur GRÜNEWALD, ANDREAS (Finanzterminkontrakte 1993), S. 254; SCHEFFLER, JAN (Hedge- Accounting 1994), S. 163ff… …, S. 67; BARCKOW, ANDREAS (Bilanzierung 2004), S. 97. 568 Vgl. SCHEFFLER, JAN (Hedge-Accounting 1994), S. 171f. 569 SCHWARZE, JOCHEN (Statistik… …1998), S. 146. 570 Vgl. BARCKOW, ANDREAS (Bilanzierung 2004), S. 97. 571 Vgl. SCHLITTGEN, RAINER (Statistik 2000), S. 178. 174 5 Die bilanzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Kommunaler Konzernabschluss

    Dr. Jörg Henkes
    …NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 34; LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 41, 152; NOTHEIS, KLAUS/ADE, KLAUS (Haushaltsrecht 2006)… …4527 Vgl. LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 152. Aufgrund der bilanzpolitischen Möglichkeiten im Rahmen der Konsolidierung, deren… …. 4529 Vgl. SCHWARTING, GUNNAR (Haushalt 2006), Rz. 425. 4530 Vgl. § 2 Abs. 1 NKFEG; FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement… …, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 153; ROTHERMEL, MICHAEL (Vor §§ 49-52 GemHVO 2005), S. 2, der die Frist immer noch als knapp ansieht. 4535… …Vgl. ROTHERMEL, MICHAEL (Vor §§ 49-52 GemHVO 2005), S. 3. 4536 Vgl. § 101 Abs. 1 NGO. 4537 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS… …(Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 87. 4549 Vgl. § 116 Abs. 1 GO NW, § 49 Abs. 1 und 2 GemHVO NW; FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/ WOHLAND, ANDREAS… …GemHVO 2005), S. 5. 4555 Vgl. ähnlich LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 159. 4556 Vgl. § 49 Abs. 3 GemHVO NW. 4557 Vgl. SROCKE, ISABELL… …NW; FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanage- ment 2005), S. 152 f. 4603 Vgl. zu diesen KÜTING, KARLHEINZ/WEBER, CLAUS-PETER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Die erweiterte Kameralistik n.F.

    Dr. Jörg Henkes
    …, CHRIS- TIAN/DÖRSCHELL, ANDREAS/HELLENBRAND, ANDREAS (Vermögen 2006), S. 15. 4938 Vgl. ADE, KLAUS (Vergleich 2006), S. 3; ADAM, BERIT (Analyse 2005), S… …4956 Vgl. § 44 GemHVO-Verwaltungsbuchführung Hessen. 4957 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/WOHLAND, ANDREAS (Finanzmanagement 2005), S. 210. 4958… …. kritisch zu einem solchen Deckungsgrundsatz WAGENFÜHRER, ANDREAS (Haushaltsausgleich 2003), S. 9 ff. 5030 Vgl. § 22 Abs. 1 Satz 2 GemHVO-E-K-IMK. 560…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Unternehmen „risikointelligent“ zu steuern. Der Beitrag von Andreas Herzig und Dieter Fabritius in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 06/08 S. 276–281) zeigt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Frühwarnsystem? Welche Auswirkungen hat das BilMoG auf die nach HGB bilanzierenden Unternehmen? Diese Frage beantworten WP/StB Andreas Crone und WP/StB Peter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Einleitung und Gang der Untersuchung

    Jörg Henkes
    …2004), S. 720; MARETTEK, CHRISTIAN/DÖRSCHELL, ANDREAS/HEL- LENBRAND, ANDREAS (Vermögen 2006), S. 26. 7 Vgl. PÜNDER, HERMANN (Kommunalhaushalt 2005), S…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück