COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (254)
  • Autoren (44)
  • Titel (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (91)
  • eBooks (14)
  • News (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Bedeutung deutsches Praxis Governance interne Prüfung Institut Management Unternehmen Analyse Revision Arbeitskreis Risikomanagement Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 9 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Revision von Call Centern

    Ein Prüfungsleitfaden
    978-3-503-11499-3
    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V
    …organisatorischer, technischer und rechtlicher Individuallösungen ab. Dieser Prüfungsleitfaden des IIR-Arbeitkreises „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“… …dargelegt. Mit seiner branchenübergreifenden Ausrichtung berücksichtigt das Prüfkonzept des IIR-Arbeitskreises zahlreiche Anwendungsgebiete für die Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    978-3-503-11490-0
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V
    …Mit diesem Buch erhalten die mit der Revision beauftragten Fachleute in 4 Anlagen eine Risikoanalyse der Prozesse als Sammlung mit Themen…
  • eBook

    Die Zukunft der Internen Revision

    Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung
    978-3-503-11417-7
    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Die Zielsetzung, die Aufgaben und der Umfang der Internen Revision haben sich stark gewandelt. Die Interne Revision ist gezwungen, ihre Arbeit und… …Revisionstätigkeit bestimmen werden. Die Interne Revision wird sich im Rahmen ihrer Kernaufgabe, der Durchführung innerbetrieblicher Prüfungen, in Zukunft zu einem… …Internen Revision, die für die Praxis von Interesse sind, nach. Er zeigt Entwicklungstendenzen auf, die zukünftig das Profil jeder internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Kreditrevision von derivaten Instrumenten

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Handelsprodukte. Grundlage der Revision der produktspezifischen Anforderungen in Handel und Abwick- lung ist die „Verlautbarung über Mindestanforderungen an das… …Kreditinstitute entsprechende Kreditlinien vorgemerkt werden, die in die Prüfungspflicht der Revision fallen. Derivate sind dagegen nicht Bestandteil des § 21 KWG… …Fremdwährungsrisiko ist eine (interne) Risikolinie zu genehmigen (zusätzlich zu der in Heimatwährung ausgedrückten Kreditlinie). Das zusätzliche Risiko beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Kreditrisikosteuerung unter dem Focus möglicher Prü- fungshandlungen durch die interne Revision zu beleuchten. Dieser Leit- faden wird sich dabei an den wesentlichen… …sich die interne Revision nicht erst mit den Er- gebnissen der Kreditrisikosteuerung bzw. ihren Prozessen auseinanderset- zen, sondern sich im Rahmen von… …Betrachtung soll der Focus auf die Möglichkeiten gerichtet werden, die die interne Revision vor der Einführung von Systemen bzw. Änderungen an Systemen zur… …werden soll. Daraus ergeben sich bei Anwendung des IRB-Ansatzes künftig zwei neue Prüfungsgebiete für die Interne Revision von Kreditinstituten: a)… …Bedingungen erfüllt werden: � Vollständige und fehlerfreie Abbildung der risikobehafteten Engagements für zentrale (Interne Revision, Risikomanagement) sowie… …67 II. Revision der Kreditrisikosteuerung Einleitung Die Steuerung der Risiken aus dem klassischen Kreditgeschäft zählt zu den Kernkompetenzen… …Prüfungsgebiete der internen Revision sein müssen. Für die einzelne Bank und im Sinne dieses Beitrages für die internen Re- vision, ist es daher von grundlegender… …schiedlich sind natürlich auch die Anforderungen an die Arbeit der internen Revision. Wir wollen mit den folgenden Ausführungen einen theoretischen Leitfaden… …der internen Revision zur Prüfung der Kreditrisikosteuerung ableitet. Daran schließt sich der Prüfungsleitfaden, bezogen auf aus- gewählte Sachgebiete… …Kreditrisikosteuerung relevanten Prüfungshandlungen für das interne Kon- trollsystem (IKS) bzw. die schriftlich fixierte Ordnung (SFO) beschrieben. In der ex-ante…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Risikoorientierter Prüfungsansatz

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Prüfungsansatz KontrollenOrganisatorischeSicherungsmaßnahmen Interne Revision Prozessintegrierte Überwachungsmaßnahmen Internes Kontroll- bzw… …prozess- unabhängigen Überwachungsinstanz „Interne Revision“ zu berichten (Tz 47 der MaIR). 1.3 Rechtsformspezifische Anforderungen Die MaIR sind so… …gesetzlicher Mindestrhyth- mus aus den Mindestanforderungen an die interne Revision: � Prüfungsobjekt mit besonderen Risiken: 1 Jahr � Prüfungsobjekt ohne… …Aufgaben). Erfahrungsgemäß liegt die Bandbreite der verfügbaren MAT je Prüfer zwischen 160 und 200 Tagen. In den Mindestanforderungen an die interne Revision… …problematischer kann sich der umgekehrte Fall gestalten. Wenn interne Reaktionsmöglichkeiten der Revision hier nicht mehr dazu führen können, die gesetzlichen… …. Wesentliche Anpassungen der Prüfungsplanung sind gemäß Mindestanforderungen an die interne Revision ohnehin von der Geschäftsleitung zu genehmigen. 5… …prozessun- abhängige Überwachungsinstanz in das vom Gesetzgeber geforderte interne Kontroll- und Überwachungssystem eingebunden ist. 106 Risikoorientierter… …Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) vom 17.01.2000 hat das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) den Kreditinstituten den… …wesentlichen Risiken der Planungseinheit � welche Qualität hat das „Interne Kontrollsystem“ � bestehen angemessene Interne Kontrollen und ggfs. ein wirksames… …vollständig, zeitnah und angemessen informiert? C3 Interne Kontrollen Risikowert 1–5 C3.1 Sind die internen Kontrollen ausreichend und angemessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Einführung der MaIR (BAKred-Schreiben 1/2000) ist die interne Revision verpflichtet, alle Betriebs- und Geschäftsabläufe – inklu- sive der Geschäftsabläufe in… …externen Bestimmungen (ggfs. BAFin, FED)? Abgleich Revisions-Soll mit Bank-Soll In welcher Form wurde die Revision in den Entstehungsprozess ein- gebunden?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Anforderungen an die Finanzorganisation multinationaler Unternehmen

    Edgar Ernst, Hendrik Vater
    …(2004), S. 1, Mayer (2005), S. 41, Zülch (2005), S. 565. Edgar Ernst und Hendrik Vater 226 nicht zuletzt interne Steuerung5 in vielerlei Hinsicht… …IE F E XP R ES S LO G IS TI K FD L Konzern- revision Marketing BRIEF Produktion BRIEF Controlling Finanzdienst- leistungen Controlling… …revision Konzern- controlling Konzernrech- nungswesen Konzern- finanzen Konzern- steuern Vo rs ta nd Fi na nz en Investor Relations Ze nt ra l-… …Optimierung des Gesamtkonzerns – Auswahl und Kontrolle der Steuerberater Konzernrevision – Gesamthafte Verantwortung der Revision im Konzern – Festlegung… …einheitlichen System- landschaft zur Verfügung gestellt werden. Adressaten sind hierbei nicht nur interne Kunden wie das Management, sondern auch externe Kunden… …weltweit Verantwortlichen für Konzern- controlling, Rechnungswesen, Investor Relations, Corporate Finance, Revision so- wie Steuern als auch die… …Controlling und Rech- nungswesen, Band 8, Hamburg. Menzies, C. (2004): Sarbanes-Oxley Act, Stuttgart. Müller, H. (1999): Anforderungen an das interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit als Unternehmenswert

    Torsten Gründer
    …bestimmte Aktivierungshand- lung, etwas das Öffnen der „befallenen“ Datei. • Interne Mitarbeiter – Die Mehrzahl der Sicherheitsverletzungen werden durch… …ganz wesentlich davon ab, wie (und ob über- haupt) es gelingt, externe – die Unternehmensgrenzen überschreitende – Kom- munikation und interne… …Revision der getroffenen Maßnahmen, muss durchgängig messbar und prüfbar sein. Nur dadurch kann sie Risiken ein- deutig zugeordnet werden. All diese müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit als integraler Bestandteil des Risikomanagements im Unternehmen

    Dr. Gebhard Geiger
    …schuss für Bankenaufsicht mit einer umfassenden Revision seiner Richtlinien der Kapitalmessung und Eigenkapitalunterlegung für Kreditrisiken1 erneut die… …(„Innentäter“) und nicht zuletzt in Operationelle Risiken – Ursachen, Kategorien und Beispiele Interne Ereignisse externe Ereignisse Technisches Versagen… …Revision des Managementprozesses sind auch wesentliche Verfahrensschritte der Risiko- kontrolle und des „intelligenten Risikomanagements“. Ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück