COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Autoren (18)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (14)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Controlling Governance Rahmen Anforderungen deutschen Arbeitskreis Rechnungslegung Bedeutung PS 980 Deutschland Banken Compliance Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 6 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Lichte der IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 543. 100 Vgl. hierzu ausführlich Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …. Stand: 2008. Bestandsaufnahme Interne Revision 50 Im April 2002 hat der Vorstand des DIIR die folgende Übersetzung des aktuellen „Code of… …Berufsstand der Internen Revision. Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assuran- ce“) und Beratungsdienstleistungen, welche… …Verbindung mit den Internationalen Berufsgrundlagen für die Interne Revision und anderen entsprechenden Verlautbarungen des Instituts die- nen als Anleitung… …. Bestandsaufnahme Interne Revision 51 Anwendung und Durchsetzung Dieser Ethikkodex gilt sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen, die… …Dienstleistungen im Bereich Interne Revision erbringen. Bei Mitgliedern des Instituts und Inhabern von oder Kandidaten für Zertifizie- rungen des IIA werden… …erforderliche Wissen und Können sowie entsprechende Erfahrung ein. Bestandsaufnahme Interne Revision 52 Verhaltensregeln 1. Rechtschaffenheit… …Berichterstattung über die geprüften Aktivitäten verfäl- schen könnten. Bestandsaufnahme Interne Revision 53 3. Vertraulichkeit… …, Wolfgang und Oliver Bungartz: 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne Revision… …. Grundsätze, Me- thoden, Perspektiven. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 39. Bestandsaufnahme Interne Revision 54 Die Standards umfassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Problemstellung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …haben.1 Diese Frage soll nachfolgend untersucht und beantwortet werden. 1.1 Drohender Verlust des Vertrauens in die Interne Revision Eine effektive… …eine stetige und gründliche Unternehmensüberwachung. Die Interne Revision ist daher ein wesentliches Element der Corporate Governance, d.h. der Führung… …der betrieblichen Praxis. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 6–7. 3 Vgl. Hunecke, Jörg und Michael Henke: Internal Consulting durch die Interne Revision… …Abb. 1: Corporate Governance Aufsichts- rat/ Beirat Audit Committee Interne Revision Unternehmensleitung (Geschäftsführung/Vorstand) Abschluß-… …, Florida / USA hat zuletzt im Jahr 1999 den Begriff „In- ternal Auditing“ neu definiert. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt… …am Main, hat nach Abstimmung mit der österreichischen Ar- beitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit dem Schweizeri- schen Verband für… …Interne Revision (SVIR), Zürich, die Definition des amerikani- schen IIA übersetzt:5 ___________________ 5 Vgl. Lück, Wolfgang: Vorwort des… …Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assuran- ce“-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu… …Interne Revision entwickelt sich sukzessive zu einem betriebswirtschaftlichen Teilgebiet in Forschung und Lehre, das im internationalen Kontext gesehen… …wer- den muss.7 Vor dem Hintergrund der Aufsehen erregenden Bilanzskandale (u.a. Enron, Worldcom und Parmalat)8 ist die Interne Revision beispielsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …106 · ZIR 2/11 · Literatur K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision /… …Sammelwerke Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010 hrsg. von Wolfgang Lück, München 2010 (ISBN 978-3-486-59160-6)… …. EU-Richtlinie, Implikationen für die Interne Revision) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Baker, Chris: Standard ingredients. In: ­Internal… …Interne Revision [ab 1. 1. 2011]; Überblick über wichtige Änderungen) Blackburn, Sarah; Peters, Ian: Welcome to your new Institute. In: Internal Auditing… …Prüfungsmethoden, Allg. / diverse ­Prüfungsobjekte Arbeitskreis „Interne Revision“: Prüftechniken (Teil 2). In: PRev Revisionspraxis, Dez. 2010, S. 255–262… …: Risk-Control Assurance: Die Rolle der Internen Revision. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, hrsg. von Wolfgang… …: Compliance in der Internen Revision. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, hrsg. von Wolfgang Lück, München 2010… …, S. 129–148. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Compliance-Anforderungen an die Interne Revision; organisatorische… …Governance; Wirkungsanalyse für den deutschen Aktienmarkt) Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Instituts für Interne Revision: Umsetzung des Artikels 41… …der 8. EU-Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten: Internationaler Vergleich und Implikationen für die Interne Revision. In: Jahrbuch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision

    …. Die Anforderungen an die Interne Revision haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die steigende Bedeutung der Corporate Governance-… …Internationalisierung der Geschäftsmodelle führen zu einer Erhöhung der Anforderungen an eine ordnungsgemäße Interne Revision und fordern eine weitere… …Professionalisierung des Berufsstandes. Mit ihrem Buch „Grundlagen der internen Revision“ bieten Volker H. Peemöller und Joachim Kregel eine umfassende Darstellung… …der Arbeit der Internen Revision. Schwerpunkte sind insbesondere Standards, Aufbau und Führung im Rahmen der Internen Revision. Inhaltlich stehen dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung

    …Regelungen, die US-amerikanischen als auch internationale Initiativen – wie COSO – dar. Für die Interne Revision in Kreditinstituten werden die Ausführungen zu… …Organisationsform der Internen Revision. Bezüglich der Ausführungen zu den Erwartungen der geprüften Fachbereiche an die Interne Revision wären aus Sicht des… …Durchführung eines Quality Assesments in der Praxis. Das abschließende Kapitel 12 geht auf die Interne Revision in ihrer Außenansicht (national/international)… …Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne… …: 978-3-503-11461-0, Euro 79,90 Die Verfasser und Herausgeber stellen in dem ersten Band einer Publikations-Reihe die Grundlagen der Internen Revision, d. h… …der Internen Revision enthält. Weiterhin ermöglicht ein ausführliches Stichwortverzeichnis die gezielte Suche nach weiteren Themen und Inhalten. Im… …Einzelnen enthält das Buch folgende Inhalte: Im Kapitel 1 werden die Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision dezidiert dargestellt. Neben der… …Revision dargestellt und erläutert. Gut gelungen ist auch die anschauliche Übersicht über die einzelnen Maßnahmen zur Einführung der Internen Revision, die… …praxisbezogen ausgestaltet ist. Das Kapitel 2 behandelt die Abgrenzung der Aufgaben der Internen Revision. Hierbei werden die Definitionen und grundlegenden… …Begrifflichkeiten der Internen Revision nach den einschlägigen Standards (IIA, DIIR) beschrieben. Es folgen Ausführungen zu den einzelnen Zielen und Aufgaben sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …2010 www.ZIRdigital.de 05 ZIR Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Fachzeitschrift für… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 45 (2010) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de… …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei… …Dieterle, CIA, Dipl.-Kfm., Oliver, Nürnberg 4/194 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 2/70 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 6/287… …DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ 5/237 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ 2/66 DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in… …Westhausen, Hans-Ulrich 1/3, 5/222, 6/282 Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V 6/272 Withus, Dipl.-Oec., WP, StB… …, CPA, K.-H. 3/99 Wolf, Martina 3/138 Interne Revision · Jahresinhaltsverzeichnis 2010 III Verzeichnis der Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten)… …der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision WP/StB Prof. Ulrich Bantleon Christoph D. Horn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Personalien/Ehrungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Vorstandes des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. sein 70. Lebensjahr. Herr Dr. Lindner war von 1990–2008 Mitglied des Vorstandes und betreute… …Hochschulen und begleitete die Ausschreibungen des DIIR-Förderpreises. Ebenso leitete er die Projektgruppen zu den Enquête-Projekten „Die Interne Revision in… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. haben Herrn Dr. Lindner zu seinem Geburtstag sehr herzlich gratuliert. Sie wünschen Herrn Dr. Lindner… …Deutschland beigetragen. Für seine Verdienste um die Interne Revision und das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. wurde ihm am 9. November 2011… …Examen Interner Revisor DIIR . Als Autor namhafter Werke und zahlreicher Artikel in der ZIR hat er wesentlich zum Erscheinungsbild der Internen Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT, Leitfaden für die Prüfungspraxis

    …, Mitglied der DIIR-Arbeitskreise „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ und „Interne Revision Energie und Verkehr“, Leiterin Konzernrevision… …Beteiligungsholding Hanau GmbH''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2011…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Business Continuity Managements (BCM) durch die Interne Revision. In: PRev Revisionspraxis 2011, S. 126–133. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision… …und Prüfung der Risikoorientierung. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von Risikopotentialen, hrsg. von Karl Seyfried, Wien… …Risiken, zwei Fallstudien) Hahn, Rainer: Prüfung von Compliance durch die Interne Revision. In: Wertpapier-Compliance in der Praxis: Eine Kommentierung… …: Praxisbezogene Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier- Compliance durch die Interne Revision. In: Wertpapier-Compliance in der Praxis: Eine Kommentierung… …; Risikobewertung; Sorgfaltspflichten; Erstattung von Verdachtsmeldungen) Versicherungen, Prüfung DIIR Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“… …Berger, Helmut: Die Prüfung des Internen Kontrollsystems in der öffentlichen Verwaltung. In: Interne Revision und risikoorientiertes Prüfen: Aufspüren von… …Kontrolle der widmungsgemäßen Verwendung von Förderungsmitteln – Häufige Mängel aus Sicht der Internen Revision. In: Interne Revision und Förderungswesen… …: Förderungsprüfungen des oberösterreichischen Landesrechnungshofs: Prüfungsphilosophie und -grundsätze. In: Interne Revision und Förderungswesen: Prüfung des… …, Silvia; Schatz, Bernhard: Wirkungsmessung und Evaluierung im Förderwesen. In: Interne Revision und Förderungswesen: Prüfung des Förderungswesens, hrsg. von… …Österreich. In: Interne Revision und Förderungswesen: Prüfung des Förderungswesens, hrsg. von Dieter Kandlhofer und Karl Seyfried, Wien 2010, S. 167–190…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Prüfung der Internen Revision durch den Prüfungsausschuss

    Kriterien zur Beurteilung der Qualität und ­Effektivität der Revisionstätigkeit
    Thomas Lohre, Andreas Hauf
    …Abschlussprüfer geben Schmidt/Reimer, Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision, in: Freidank/Peemöller (Hrsg.), Corporate Governance und Interne… …Ergänzungen, Erweiterungen oder Verbesserungen erforderlich sind“ 8 . 3. Stellung und Aufgaben der ­Internen Revision 3.1 Interne Revision als Bestandteil des… …Überwachungssystems Die Interne Revision stellt einen Teil des unternehmensinternen Überwachungsprozesses dar und orientiert sich als Teil des Unternehmenssystems… …. Als Teil des Überwachungssystems wird die Interne Revision – wenn auch nicht als eigene organisatorische, so doch als funktionale Einheit – faktisch zur… …. Zudem hat sich die Interne Revision in den Unternehmen zunehmend als interner Berater etabliert. Insgesamt hat sich der Aufgabenbereich der Internen… …kapitalmarktorientierter Gesellschaften, DB Beilage 5/2009 S. 83. 9 Vgl. Knapp, Interne Revision und Corporate ­Governance, 2005, S. 37. 10 Vgl. Lück, Zusammenarbeit von… …. Kundinger, Die interne Revision als Change Agent, 2007, S. 29. 14 Definition der Prüfungsinhalte laut DIIR Revisionsstandard Nr. 3 S. 17. 15 Entnommen aus… …Zielsetzung der Ordnungsmäßigkeit steht also für die Interne Revision vorwiegend das Ergebnis einer Tätigkeit im Vordergrund. Mit der Entwicklung vom Financial… …betrieblicher Abläufe 18 . 3.4 Prüfung der Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit Bei einer Zweckmäßigkeitsprüfung interessiert sich die Interne Revision dafür, ob… …Berufsgrundlagen der Internen Revision (Institute of Internal Auditors [IIA] und der nationale Fachverband Deutsches Institut für Interne Revision e.V. [DIIR]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück