COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (198)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (15)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Risikomanagement Institut Management Rechnungslegung Grundlagen Compliance Anforderungen Unternehmen Controlling Prüfung deutschen interne Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 10 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …192 · ZIR 4/14 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Bedeutung. In dem Praktikerhandbuch fassen verschiedene Experten Ihr Know-How zusammen. Für die Interne Revision gewinnt das Prüffeld gleichfalls an Bedeutung… …Stichwortverzeichnis. Das Buch ist für die Interne Revision – im Speziellen die Kreditrevision – geeignet, sich umfassend und detailliert auf das Prüffeld der… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Lauer J. (Herausgeber) Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung Finanz Colloquium Heidelberg… …Kreditstruktur. Gut gelungen sind hierbei die Ausführungen zur Erstellung und Aufbereitung des Cash-Flows, der auch für die Beurteilung der Internen Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …riskieren Spezifische Prüfungen im Kreditbereich Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“ 2014, 291 Seiten, € (D) 59,95. ISBN 978-3-503-15691-7 DIIR-Schriftenreihe, Band 51… …2001 als „Sonderaufgabe“ übertragen erhielt. „Der Kollege von der Revision habe versprochen, ihm nicht in die Quere zu kommen, der vom Rechnungswesen… …Risikoanalyse, interne Sicherungsmaßnahmen (§ 25c KWG), Detektions-Software und Datenschutz zu behandeln, sondern auch adäquate Lösungswege für praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Deutschland. In: Die Wirtschaftsprüfung 2014, S. 343–353. (Aufgaben der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme [IKS]; Neuerungen in COSO 2013; Komponenten… …Internen Revisionsabteilung; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Erwartungen an die Interne Revision; Risikoabdeckung; Strategie der Internen Revision… …; Mehrwert durch die Interne Revision) Jackson, Russell A.: Internal Audit in 2020: Today’s thought leaders offer a glimpse of internal audit’s future and… …: Personalstrategie und Interne Revision: Diversität, Gesundheit, Wissen, Mikropolitik am Prüfstand, hrsg. von Hannes Schuh, Wien 2014, S. 81–102. (Aufgaben der… …194 · ZIR 4/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Amling, Thomas; Bantleon, Ulrich: COSO- Regelwerk 2013 „Internal Control – Integrated Framework“ – Neue Anforderungen an die Corporate Governance in… …Determinanten des Wertbeitrags der Internen Revision, Baden-Baden 2014 (ISBN 978-3-8487-0988-5). (Management der Internen Revisionsabteilung; Wirkungsbeziehungen… …zwischen Qualität und Vertrauen sowie dem Wertbeitrag der Internen Revision; Einschätzung der Qualität der Internen Revision; Ausmaß des Vertrauens… …predict where the profession’s challenges – and opportunities – will lie. In: Internal Auditor, Dec. 2013, S. 34–41. (Funktion der Internen Revision… …Accounting 2014, S. 217– 221. (Funktion der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Berufsethos der Internen Revision; Rollenkonflikte; Stellungnahme zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …198 · ZIR 4/14 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2014 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision 18.– 21. 08. 2014 25.– 28. 08. 2014 06.– 09. 10. 2014… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 17.– 19. 09. 2014 26.– 28. 11. 2014 17.–… …öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in Öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …Prof. Dr. N. O. Angermüller System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 22. 10. 2014 A. Kastner Geldwäschebekämpfung /… …Versicherungen Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen 13.– 14. 10. 2014 D. Auerbach T. Grol 20. 10. 2014 Prof. Dr. N. O… …und Schnittstellen zur Säule II + III für die Interne Revision Prüfung der Einhaltung der Berichtspflichten und Meldeanforderungen unter Solvency II… …Internal Audit Basics 06.– 07. 11. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Skills 23.– 24. 10. 2014 Prof. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme gestalten… …und prüfen (IKS I) – Einstieg 08.– 10. 09. 2014 13.– 15. 10. 2014 01.– 03. 12. 2014 Q _PERIOR Interne Kontrollsysteme gestalten 15.– 17. 09. 2014 Q… …_PERIOR und prüfen (IKS II) - Aufbau Revision des Personalwesens 16.– 17. 10. 2014 R. Billmaier FRAUD nachhaltig vermeiden 24.– 25. 11. 2014 Q _PERIOR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision
    978-3-503-15692-4
    DIIR – Arbeitskreis " Revision des Kreditgeschäftes", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Anpassungen der Anforderungen an Kreditprüfungen in Kreditinstituten. Der Praxisleitfaden des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ erschließt das… …zu vermeiden. Pflichtlektüre für verantwortliche interne und externe Prüfer des Kreditgeschäfts, aber auch für Mitarbeiter aus Kreditabteilungen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement
    978-3-503-15497-5
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …hat die Interne Revision den Vorsitzenden des Aufsichtsorgans zu unterrichten. Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 32 4.3.2.1… …zu stellen und auch durch Prüfungen der Revision zu betrachten. In nachstehen- den Ausführungen wird dabei insbesondere auf die Berechtigungsverwaltung… …werden. In Umsetzung der Anforderungen aus den MaRisk insbesondere BT 2.1, Tz. 11) hat die Revision risikoorientiert die Aktivitäten und Prozesse, auch… …und des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie die Ord- nungsmäßigkeit zu prüfen und zu beurteilen. Grundsätzlich hat die Planung der Revision… …, vielmehr werden sehr viele, wenn nicht sogar nahezu alle Prüffelder die 1) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines… …sind regelmäßig und anlassbe- zogen zu überprüfen und weiterzuentwickeln. 3) Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage… …Satzungen, interne Anweisungen, Mitteilungen und Organisationsbeschreibungen. 4.1.3 Prüfungsanmeldung Prüfungen sollten bei den von der Prüfung tangierten… …personellen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Revision für diese Prüfung zu nennen. Die Anmeldung kann insbesondere bereits zur Anforderung von… …Vorgaben in der schriftlich fixierten Ordnung (SFO) ange- messen, um eine angemessene Datenqualität gewährleisten zu können? � Ist das Interne… …auf den für die Revision erlassenen allgemeingültigen Klassifizie- rungsgrundsätzen zu beruhen. Über getroffene Feststellungen sollte der Geprüfte bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Neu-Produkt-Prozesses im Nicht-Handels-Segment (Neue Produkte und Neue Märkte)

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …vorher. In der Praxis stellt auch die Interne Revision wiederholt fest, dass ein Ge- schäftsbereich Geschäftsaktivitäten in „möglicherweise“ neuen… …festgehalten, dass neben den später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten auch die Interne Revision „im Rah- men ihrer Aufgaben“ bei der… …Bilanzierung/Finanzen � Recht � Organisation/Informationstechnologie � Compliance/Geldwäsche � Interne Revision (prozessunabhängig, damit ohne Stimmrecht) In der… …Instituts, diesen Absatz zu präzisieren. Einbindung der Internen Revision in den NPP 59 Aufbauorganisatorisch sollte die Interne Revision Mitglied des… …det werden, sollte die Interne Revision ebenfalls eine fachlich angepasste Besetzung dieser Untergruppen anstreben (z.B. unterschiedliche Besetzung der… …Untergruppen Privatkunden und Immobilienkunden durch Revisionsmit- arbeiter, die dort ihren jeweiligen Prüfungsschwerpunkt haben). Die Interne Revision tritt im… …und innerhalb des NPP- Komites/NPP-Boards erörtert werden. Ein Stimmrecht ist jedoch nicht an die Interne Revision zu vergeben. Ausgeschlossen ist somit… …eine explizite oder im- plizite Freigabe im engeren Sinne von neuen Produkten oder Märkten Es stellt sich die Frage, ob die Interne Revision von einer… …, Aufgaben, Kompetenzen). Zunächst sollte die Interne Revision die Ausgestaltung des aufbau- und ab- lauforganisatorischen Gesamtprozesses im Rahmen ihrer… …Revision unterzogen. Ziel ist es, die Prüfung einzelner NPP risikoorientiert durchzuführen. In Abhängigkeit vom Scoring-Ergebnis kann die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft

    Hans Jürgen Eberle, Thomas Ober, Susanne Rosner-Niemes
    …für die Interne Revision, in ZIR 3/2004 S. 120. Rechtliche Vorgaben 65 2.1.1 Proportionalität Und wie ernst es der Aufsicht mit der… …. Prozessorganisation, Internes Kontrollsystem oder Risiko- management. Gleichzeitig wird ein Nutzen für die Interne Revision generiert. Der durch die Projektbeteiligung… …Partner präsentieren und ihr Standing im Institut entsprechend ausbauen. Dabei ist allerdings immer zu beachten, dass die Interne Revision ihre Unab-… …im Vordergrund. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. hat in einem Standard zur Prüfung von Pro- jekten dazu veröffentlicht: „Eine Revision… …Interne Revision, S. 30. 32) Vgl. Rosner-Niemes, S.: Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./Kastner, A… …. (Hrsg.), Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, S. 41. Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft 84 4.2.1… …der Risiken sowie angemessene Regelun- gen zur jederzeitigen Bestimmbarkeit der finanziellen Lage erfordert. Die In- terne Revision hat nach MaRisk AT… …Verhaltens-Scoring „Aus aufsichtsrechtlicher Sicht spiegelt die Art und Weise, wie die Bank ihr Ratingsystem für interne Entscheidungsprozesse nutzt, das Vertrauen… …Revision werden könnten. Die Verifizierung der Auffälligkei- ten und der zeitnahe Kontakt zu Markt- und Marktfolge tragen dort zur Schärfung des… …4 Prüfung von Risikofrühwarnverfahren 4.1 Projektprüfung 4.1.1 Grundsätzliches Die begleitende Prüfung von Seiten der Internen Revision bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Risikofrüherkennungsverfahrens für Finanzierungen von großen Firmenkunden und Projekten

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …, muss die Interne Re- vision bei einer entsprechenden Prüfung diesen fordern. Gleichzeitig kann die Revision die vorstehenden Anregungen selbst in den… …auch die von externer Seite (z.B. Bankenaufsicht, Jahresabschlussprüfer) gestell- ten Anforderungen zu berücksichtigen. Für die Interne Revision ergeben… …Folge auch die Basis für interne und externe Prüfungen im Kreditgeschäft permanent verbreitert. Die Forderung nach einem System zur frühzeitigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück