COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (198)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (15)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Management Institut deutsches Rechnungslegung Banken Unternehmen Compliance Controlling Risikomanagement Corporate Analyse Prüfung Fraud Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 8 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten

    Hartmut Renz, Klaus Lackhoff
    …übrigen Risikomanagementfunktionen, aber auch die Rechtsabteilung, die interne Revision und vor allem die Geschäfts- bereiche. 3.3 Historische… …Revision auf der dritten Verteidigungs- linie. Die Interne Revision prüft, ob die zweite Verteidigungslinie und die erste Verteidigungslinie richtig… …von Kreditinstituten 475 ersten Verteidigungslinien angemessen und wirksam ablaufen. Darüber hinaus überwacht die Interne Revision die… …Compliance relevanten Risiken an das Senior Ma- nagement beziehungsweise den Vorstand. Internationale Tendenzen lassen erken- nen, dass die Interne Revision… …............................................... 465� 2.2� Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten ........... 466� 2.3� Verhältnis der Wertpapier Compliance zur Compliance gemäß… …folgte dann eine Gleichstellung der Compliance Funktion mit der Internen Revision und dem Risikomanagement. Als wesentliche Stärkung wurde dabei die… …Unternehmen herangetragen wird oder über die interne Führung und Organisation erfolgt, kann man von einer externen und internen Dimension der Corporate… …Kreditinstituten bewirkt. Interne Corporate Governance befasst sich mit den Aufgaben, Kompetenzen und Funktionsweisen der Unternehmensorgane und etwaiger anderer… …. 2.2 Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Anforderungen an die Corporate Gover-… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen í MaComp20.21 Weitere Anforderungen an die interne Corporate Governance von Kreditinstituten stellen unter anderem in Umsetzung von Vorgaben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Erfahrungsbericht

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …jener Hinweis im Abschluss,  Ausgangslage 225 dass die MASCHINENBAU AG  ein Einsegmentunternehmen  sei, den die Prüf‐ stelle  aufgreifen  und  das  interne  Berichtswesen …
  • Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung

    …die Interne Revision gewinnt das Prüffeld gleichfalls an Bedeutung, da das Geschäftsvolumen der gewerblichen Immobilienfinanzierungen weiter steigt und… …nächste Auflage wäre sicherlich ein Literatur- und Stichwortverzeichnis. Das Buch ist für die Interne Revision – im Speziellen die Kreditrevision – geeignet… …– Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 4/2014… …Cash-Flows, der auch für die Beurteilung der Internen Revision von Bedeutung ist. Kapitel D geht auf verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Strukturierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Corporate Governance und Strategie

    Dr. Patrick Ulrich
    …, in: Freidank/Witte (Hrsg.), Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance, 2012, S. 161 ff. 3 Vgl. Knapp, Interne Revision und Corporate… …Governance und Rechnungslegung 1 , Corporate Governance und Controlling 2 , Corporate Governance und Revision 3 und viele mehr, sondern auch die zunehmende… …, SMR 2013 S. 47 ff. 2 Vgl. Berens/Schmitting, Zum Verhältnis von Controlling, Interner Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate… …langfristige Wertschöpfung – erreicht oder zumindest verbessert werden soll. Hier werden vornehmlich externe und interne Instrumente unterschieden, wobei zu… …, Interne Corporate Governance, 2007, S. 46 ff. 17 Hier auftretende Diskussionen betreffen weniger den Begriff an sich, der vom griechischen strategos…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …148 • ZCG 4/14 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Die Interne Revision als Management Training Ground Die Personalstrategie… …des sog. Management Training Ground (MTG) wird in der Internen Revision angewandt, um zukünftige Fach- und Führungskräfte durch eine mehrjährige… …Revisionserfahrung auszubilden und auf Managementpositionen vorzubereiten. Der Beitrag von Prof. Dr. Marc Eulerich und Carolin van Uum in der Zeitschrift Interne… …Revision (ZIR 03/14 S. 132 – 138) analysiert, ob die Nutzung der Revision als MTG zu „besseren“ Führungskräften führt und somit letztendlich ein Wertbeitrag… …für das Unternehmen geschaffen wird. Auf dieser Grundlage werden mit dem MTG einhergehende Chancen und Herausforderungen für die Revision und das… …Unternehmen kritisch beurteilt. Weitere Themen in der ZIR 03/14 sind: CCFacilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr (DIIR-Arbeitskreis „Revision… …der Logistik“, S. 103 –110); CCFeedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision (Dr. Andreas Kamm, S. 112 –120); CCBring Your Own Device – BYOD… …präventiv für interne oder externe Untersuchungen zu wappnen („investigation readiness“), bilden den dritten Schwerpunkt in Kurs und Buch. Wie Unternehmen… …Ent­wick­lung der Ab­schluss­prüfung Vom Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V… …abreißen. Deshalb hat sich der Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2014

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …für Interne Revision e.V. Im Rahmen einer Projektgruppe hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung… …des Risikomanagements durch die Interne Revision überarbeitet und neu gefasst. Das DIIR veröffentlicht hiermit den neuen Standard. Zuwendungen 158… …Zuwendungen bezogenes Prüfungs programm vorgestellt. Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 163 Horst Pohl / Prof. Dr. Marc Eulerich… …Die Enquête-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., des IIA Austria – Institut für Interne Revision Österreich und des SVIR –… …Schweizerischer Verband für Interne Revision gibt regelmäßig ein umfassendes und zentrales Bild über die Praxis der Internen Revision in den drei Ländern. Im Turnus… …Privatliquidationen im Krankenhaus 167 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Die stationäre und ambulante Behandlung von Privatpatienten/innen in… …bzw. die erklärten Einnahmen aus der Privatliquidation sind regel mäßig durch die Interne Revision zu überprüfen, da die wirtschaftliche Bedeutung der… …Abgaben bzw. die Erlöse aus Privatliquidationen für die Krankenhäuser zum Teil sehr hoch sind. Der Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ hat daher… …Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …und Überwachungsprozesse jeder Organisation. Der Prüfung des Risikomanagementsystems kommt damit eine besondere Bedeutung zu. 2 Die Interne Revision ist… …Three Lines of Defense-Modell dargestellt, hat die Interne Revision als Third Line auch die Prozesse der Funktionen in der Second Line (z. B. Compliance… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision. Dieser Standard bildet ein Rahmenwerk zur Planung und Durchführung von Prüfungen des Risikomanagementsystems und ist… …Ludwigsburg), Michael Bünis (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.), Klaus Frech (EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Bernhard Geiger, Maren… …GmbH). „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ 152 · ZIR 4/14 ·… …umfassend zu prüfen, spiegelt sich in der Definition des DIIR und des Institute of Internal Auditors (IIA) wider: „Die Interne Revision erbringt unabhängige… …bzgl. der Prüfung des Risikomanagements: „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren… …auch die Interne Revision betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Zuwendungen

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …der Institute ableiten. Diesem Stellenwert ist durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungsplanung und letztendlich -durchführung… …Darmstadt, Düsseldorf oder Münster eine/n Berater/in „Interne Revision“ (Geschäftsfeld Unternehmenssteuerung) – Kennziffer 33228 Ihr Aufgabenspektrum: •… …Anlageberater, Kundenbetreuung, Compliance-Funktion, Interne Revision, Rechtsabteilung – ggf. durch Umfangsschätzung, Gewährung Sondergratifikation, sofern mit… …158 · ZIR 4/14 · Regeln Zuwendungen DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“* Mit diesem Beitrag wird die Artikelreihe „Aufgaben und… …Eigenständige Projektleitung von Beratungsprojekten in der Internen Revision (externe Übernahme von Revisionsleistungen, Durchführung von Einzel-Audits, Quality… …Assessments zur Internen Revision, Fraud- und Unterschlagungsprüfungen) • Mitarbeit in komplexen Beratungsprojekten in interdisziplinären Teams (Optimierung von… …Management im Gesundheitswesen) • Mind. 3 Jahre Erfahrung in der Internen Revision • Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen oder in der Sozialwirtschaft •… …Aufteilung (interne Verrechnung) sicherzustellen. Dies ist von besonderer Bedeutung, sofern in den beteiligten Bereichen unterschiedliche Regelungen bezüglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Die Wirksamkeit von Compliance-Management-Systemen

    Dr. Karl-Heinz Withus
    …ZRFC 4/14 152 Keywords: CMS Überwachung Risikokontrolle IDW PS 980 Interne Revision Die Wirksamkeit von Compliance-­ Management-Systemen… …Verhältnis? Wie können sich Überwachungsverantwortliche auf die Tätigkeiten anderer verlassen? Welche Rolle spielen die Interne Revision und unternehmensexterne… …Doppelaufgabe der ­Internen Revision Auch für eine systemexterne Überwachung bietet sich zunächst die Interne Revision an, soweit dort entsprechende Ressourcen… …prozessunabhängige Prüfer. Die konkreten systemimmanenten Überwachungstätigkeiten ordnet der IDW-Standard als Regelfall der Internen Revision zu, die diese… …Überwachungshierarchie zu beachten. Die Rolle der Internen Revision (IR) ist nicht immer eindeutig einzuordnen und muss daher problematisiert werden. Die IR ist häufig auf… …Verantwortung für interne Revisionsaufgaben delegiert wird. Hier steht die IR dann quasi neben dem CMS und kann zunächst unabhängig die Einrichtung und… …Internen Revision, stellt sich für das Aufsichtsorgan die Aufgabe, zu beurteilen, ob und wie weit es sich auf die Beurteilung der von der Geschäftsleitung… …beauftragten Internen Revision stützen kann. Weder Aufsichtsorgan noch Geschäftsleitung können sich bei der Überwachung des CMS ohne Weiteres auf die… …Arbeitsergebnisse der Internen Revision verlassen, wenn diese selbst Aufgabenstellung des CMS verantwortlich übernommen hat, sei es bei der Ausgestaltung, Einrichtung… …oder systemimmanenten fortlaufenden Überwachung des CMS. Unabhängigkeit bzw. Weisungsbindung der Internen Revision sind bei der Überwachung zu beurteilen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück