COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (338)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (166)
  • eJournal-Artikel (156)
  • News (20)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Grundlagen Management Governance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagement Controlling Fraud Prüfung Arbeitskreis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

348 Treffer, Seite 18 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS); integrating assurance, Anwendung des Comprehensive Assessment Model (CAM)… …. (Aufgabe der Internen Revision; Prüfung Interner Kontrollsysteme; IKS Grundlagen; Kontrollbeziehungen; IKS Umsetzungskonzepte) DV Prüfungen/DV-gestützte… …Prüfungen/ Informationstechnologie Big Data – Systeme und Prüfung, hrsg. vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V., Berlin 2013 (ISBN 978-3-… …Internen Revision; Prüfung der Forensik-Abteilung; Zusammenarbeit mit Externen; Bedarf an Checklisten) Reißig-Thust, Solveig: Stakeholderorientiertes… …; Stakeholder-Analyse als Ausgangspunkt; Abschätzung der Gefahrenpotentiale; Ableitung von Präventionsmaßnahmen) 15441-8). (Prüfung der steuerlichen Verhältnisse von… …Revision in einer Behörde; Aufgaben; Prüfungsplanung; Prüfungsdurchführung; Kommunikation und Revisionsmarketing) Kreditinstitute, Prüfung institute, Prüfung… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Begriff Compliance; Bedeutung von Compliance in Kreditinstituten; internationale Vorgaben; nationales Aufsichtsrecht; Compliance in der… …Solvency II. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 68–75. (Kreditinstitute, Prüfung; Integration eines operationellen… …, S. 87–102. (Prüfung von Genossenschaften; Bezugsrahmen für Risikomanagement und Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand Praxishandbuch mit… …zahlreichen Abbildungen, fester Einband, € (D) 119,– ISBN 978-3-503-15442-5 Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Kaponig, André: Der Prozess der steuerlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Integrated Reporting: Ist Vergleichbarkeit in der Vielfalt möglich?

    Ein Praxisbericht aus der aktuellen Umsetzung von Integrated Reporting in Deutschland
    Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Berichterstattung: Aufstellung und Prüfung eines integrierten Berichts vor dem Hintergrund aktueller Verlautbarungen des IIRC, KoR 2013 S. 303 ff.; Arbeitskreis… …Informationen einer einheitlichen Prüfung unterliegen. Mit der Prüfungspflicht des Lageberichts ist dies zwar grundsätzlich gewährleistet, allerdings macht die… …, da letzterer für die Prüfung von integrierten Informationen kaum geeignet ist. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass – anders als beim standalone… …gebotenen Informationen sowie zur Prüfung des Berichts. Unter Berücksichtigung der Berichtsinhalte und unter Beachtung der Berichtsprinzipien (vor allem… …Bericht a) Einführung in den Bericht (Erläuterung der Nutzung des Berichts) b) Grundlage der Erstellung und Darstellung (Referenz zu Kap. 7) c) Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …registriert wird. Konsequent fügt Roth den in der Literatur genannten Säulen der Compliance Recht (als Minimalkonsens der Gesellschaft), Integrität (Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …zentraler Risiken und Steuerung wesentlicher Prozesse. Für den Internen Revisor hat die Prüfung der Internen Kontrollfunktionen innerhalb der Arbeitsprozesse… …mittelständische Unternehmen werden auch die für die Interne Revision wichtigen Ansätze für die Prüfung des Projektes zur Implementierung eines IKS und verschiedene… …mit relevanten Wissensund Verständnisfragen. Die optimale Vor- bereitung auf eine Prüfung im Bereich COBIT. Kapitel Nummer sechs (Anhang) liefert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Schulz/Reinhart/Sahan (Hrsg.): Festschrift für Imme Roxin

    Rechtsanwalt Daniel Amelung
    …Verwertbarkeit nach ausführlicher Prüfung zu bejahen, selbst wenn der Datenankauf eine strafbare Handlung darstelle. Weigel („Aktuelles zum Thema Schweiz“)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    ZCG- Nachrichten

    …34 • ZCG 1/14 • Prüfung Sittenwidrige WP-Behauptungen ZCG-Nachrichten Tätig­keits­schwer­punk­te 2014 der APAK Nach einer Ende 2013 herausgegebenen… …Sonderuntersuchungen können über die Internetseite der APAK (www.apak-aoc.de) abgerufen werden. 38 • ZCG 1/14 • Prüfung Informationsnutzen und -kosten ZCG-Nachrichten… …, CCTrennung von Prüfung und Beratung, CCJoint Audit (gemeinsame Prüfung von zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften) sowie CCVerschärfung der Anforderungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Weghaus visorinnen FRAUD nachhaltig vermeiden 07.– 08. 04. 2014 24.– 25. 11. 2014 Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung… …der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung prozessorientierter… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …Einkaufs 05.– 06. 05. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher 06.– 07. 10. 2014 Revision der Logistik 24.– 25. 11. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und… …. Matzenbacher Aufbaustufe Kennzahlenanalyse 23.– 24. 10. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 27. 02. 2014 11. 09. 2014 Intensivseminar… …Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 04.– 05. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 03.– 04. 11… …. 2014 R. Odenthal prüfung in einer SAP®-Umgebung Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 20.– 21. 05. 2014 R… …. Odenthal Prüfung von IT-Dienstleistern 10.– 11. 03. 2014 08.– 09. 12. 2014 Aufbaustufe Prüfung der SAP®-Finanzbuch haltung Risikoorientierte… …Prüfungsansätze für das SAP® -System Prüfung des SAP®- Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® SAP®-Module Materialmanagement (MM) und Vertrieb… …16:23:42 Prozessfarbe Schwarz 56 · ZIR 1/14 · DIIR-Akademie Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 26. 02…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …wird das Compliance-Management-System nur von einer Minderheit evaluiert. Ohne eine kritische Prüfung bestehender Prozesse und Strukturen kann aber ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 06.– 07. 05. 2014… …. 2014 Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …07. 10. 2014 Revision der Logistik 24.– 25. 11. 2014 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 04.– 05. 12. 2014 Prof. Dr. J. Tanski… …. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 11. 09. 2014 Prof. Dr. N.O. Angermüller Intensivseminar: International 01.– 03. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski… …Financial Reporting – IFRS/IAS Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 04.– 05. 09. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im… …Revisionspraxis 20.– 21. 05. 2014 R. Odenthal Prüfung von IT-Dienstleistern 08.– 09. 12. 2014 Q _PERIOR Aufbaustufe Prüfung der SAP®-Finanzbuch hal- 22.– 23. 05… …. 2014 H.-W. Jackmuth tung Risikoorientierte Prüfungsansätze 25.– 26. 09. 2014 D. Lochmann für das SAP® -System Prüfung des SAP®- 01.– 02. 04. 2014 H.-W… …. 2014 R. Eickenberg D. Pantring Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 10. 09. 2014 Prof. Dr. N. O… …. Angermüller 13. 05. 2014 05. 11. 2014 C. Weiß M. Zeitler Prüfung von Liquiditätsrisiken 11. 09. 2014 Prof. Dr. N. O. Angermüller System- und Projektprüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    GRC-Report: IT-gestützte Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung in Banken und Versicherungen

    Mehrwert durch einen holistischen GRC-Ansatz
    Frank Holzenthal
    …definierter Geldwäscheprüfregeln ausgeliefert werden. Dazu gehören Regeln zur Prüfung auf Smurfing, schlafende Konten mit plötzlichen Umsatzsteigerungen bei… …zur reinen Geldwäscheprüfung gestaltet sich die Prüfung der „sonstigen strafbaren Handlungen“ aufwändiger. Szenarien sind nicht klar definiert und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück