COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Anforderungen Revision Arbeitskreis Banken Bedeutung deutsches Compliance Fraud Kreditinstituten Instituts Rahmen Governance PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 41 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Krisen als Governance-Herausforderung – Tagungsbericht

    Bericht zur 76. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. vom 11.– 13.6.2014
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …, CCWirtschaftsethik in Krisenzeiten (Prof. Dr. Ingo Pies 6 ). 2. Krisenkommunikation Eine zunehmend wichtigere Rolle im Rahmen des Wirtschaftens in Krisenzeiten nimmt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Rahmen der Aufdeckung von Fraud im Jahresabschluss. In: Die Wirtschaftsprüfung 2014, S. 289– 300. (Dolose Handlungen; Bilanzverschleierung; Methoden zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Steuern im Unternehmen; Notwendigkeit einer Tax-Compliance-Organisation; Kommunikation im Rahmen der Tax Compliance; Kontrollen in steuerlichen Prozessen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Tofahrn: Strafprozessrecht – JURIQ-Erfolgstraining

    Rechtsanwältin Dr. Sibylle von Coelln
    …über die genannten Aspekte zu informieren, eine Belehrung ist nur im Rahmen der Sätze 2 bis 4 des § 136 Abs. 1 StPO erforderlich. Soweit die Verfasserin…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Marco Mansdörfer: Zur Theorie des Wirtschaftsstrafrechts

    LOStA Folker Bittmann
    …, also nur den äußersten Rahmen des Zulässigen markiere, der aber wirksam gesichert werden müsse – eben durch Strafrecht, wo andere Mechanismen versagten… …eng (Rn. 665). Nach der Betrachtung von Betriebsbeauftragten, verstanden als funktionell öffentlichrechtliche Aufsicht mittels Privatisierung im Rahmen… …Verantwortungsstrukturen (Rn. 738 ff.), in denen jeder Einzelne allein für eigenes Fehlverhalten hafte. Die Vorgaben dürften als Standards jedoch nur einen Rahmen setzen… …anderen im Rahmen von dessen Zuständigkeit nicht ausschließe. Zudem sei fahrlässige Beihilfe als eigene (Fahrlässigkeits-)Tat des Helfers pönalisiert. Damit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlagen der Konzernabschlusserstellung

    Prof. Dr. Nadine Antonakopoulos, Prof. Dr. Christian Fink
    …innerhalb des Konzerns einheitliche Bilanzie- rungs- und Bewertungsvorschriften zu verwenden sind. Die Vereinheitlichung fin- det dabei regelmäßig im Rahmen… …konzerninterner Transaktionen im Rahmen der Konsoli- dierung, der Einheitsfiktion Rechnung. Hiernach sind angemessene Anpassungen vorzunehmen, wenn die Bilanzierung… …regelmäßig die Ausübung von Wahlrechten, aber auch die Nutzung von Spielräumen im Rahmen der Anwendung bestimmter Me- thoden und Verfahren. So sind… …beispielsweise einheitliche Nutzungsdauern oder Abschreibungsmethoden im Rahmen des Konzernabschlusses zu verwenden. Diese Regelungen gelten wie beschrieben sowohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 35 EU-ProspV Historische Finanzinformationen

    Prof. Dr. Anne d'Arcy, Sonja Kahler
    …Punkt 11.1, Anhang X Punkt 20.1a, Anhang XXVII Punkt 11.1 oder Anhang XXVIII Punkt 20.1, wonach die Unterschiede zwischen den im Rahmen der Verord- nung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26c EU-ProspV Verhältnismäßige Anforderungen für die in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannten Emissionen von Kreditinstituten

    Petra Kirchner
    …1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG fallenden Kreditinstitute vorsah. 2 Im Rahmen der Überarbeitung des Prospektrechts brachte die Kommission3 die Befürchtung zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 31 Sofortige Vollziehung

    David Eckner
    …obliegenden Pflichten zwischenzeitlich erfüllt hat.21 Andererseits kann durch ein Gericht entweder im Wege der Anord- nung der aufschiebenden Wirkung im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung

    Armin Heßler
    …Rahmen betriebswirtschaftlicher Prüfungen Google & Co. zum Einsatz gelangen. Allerdings darf vor einer solchen manuellen Vorgehenswei- se gewarnt werden… …worden war. 7 Prüfungsprozess Der Begriff Web Analytics legt nahe, diese Disziplin auf analytische Prüfungs- handlungen im Rahmen… …Rahmen der Prüfungsplanung. Abbildung 9: Web Analytics im Prüfungsprozess einer Jahresabschlussprüfung (Quelle: eigens erstellte Abbildung)… …Dokumentation Webinhalte verändern sich ständig. Gewonnene Ergebnisse im Rahmen von Prü- fungshandlungen mit Web Analytics müssen jedoch reproduzierbar sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 39 40 41 42 43 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück