COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (241)
  • eJournal-Artikel (175)
  • News (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Analyse Deutschland Instituts Corporate Kreditinstituten deutschen deutsches Rahmen Rechnungslegung Ifrs Anforderungen Governance PS 980 Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 8 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Verabschiedung der Absolventen des 7. MBA-Ausbildungsjahrgangs

    …hob Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn, Präsident der Steinbeis-Hochschule Berlin, die Bedeutung und Universalität der Ausbildung an der School GRC im…
  • Jetzt auch in Süddeutschland – Seminar „Unternehmenseigene Ermittlungen“ in Stuttgart

    …für und gegen Unternehmen. Dieses Thema gewinnt mehr und mehr an Bedeutung in der Privatwirtschaft und erfordert ein ausgewogenes Maß an juristischen…
  • Wertschöpfungsorientiertes Controlling

    …Theorie und Praxis darzustellen, wobei neben der theoretischen Fundierung auch der praktischen Umsetzbarkeit besondere Bedeutung zukommt.Quelle: ZCG…
  • Internationale Rechnungslegung nach IFRS – 33 Praxisfälle

    …der Wirtschaft haben zu einer immer stärkeren Bedeutung der internationalen Rechnungslegung nach IFRS (International Financial Reporting Standards)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …schriftlich genehmigt, wobei die Abb. 1 die jetzige Bedeutung der Ziele und Aufgaben und die Entwicklungstendenzen zeigt. Die wesentlichen Ziele und Aufgaben… …des Internen Kontrollsystems infrage gestellt. 164 · ZIR 4/14 · Berufsstand Enquête 2014 Abb. 1: Ziele und Aufgaben der IR und Entwicklung der Bedeutung… …Internen Revision Auch die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Geschäftsprozesse hat heute wie in Zukunft eine große Bedeutung für die… …Fraud prevention/detection Aktuelle Bedeutung Künftige Bedeutung Vermögenssicherung Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz der… …das Revisionsmanagement und die Revisionspraxis von zentraler Bedeutung für den Berufsstand. Auch hierzu gibt es zahlreiche Entwicklungen, die folgend… …nebensächlich, soll aber in Zukunft an Relevanz gewinnen. Die heutigen Werte liegen sehr nah an den erwarteten Werten im Jahr 2011. Bedeutung der Nutzer der… …Wirtschaftsprüfer/Öffentliche Prüfinstitution Aufsichts-/Verwaltungsrat 3,58 3,28 3,14 Regulatoren 2,75 1 2 3 4 5 niedrige Bedeutung sehr hohe Bedeutung Die enge Zusammenarbeit… …Einsatzgebiete der Revisionsergebnisse. MALAWI Abb. 3: Bedeutung der Nutzer der Revisionsergebnisse für Leiter der IR Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten… …Revision Externe Revisionsdienstleister 3,47 3,46 3,41 Aktuelle Bedeutung Künftige Bedeutung 3,7 3,66 4,25 dritte Verteidigungslinie eine besonders wichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Bedeutung. In dem Praktikerhandbuch fassen verschiedene Experten Ihr Know-How zusammen. Für die Interne Revision gewinnt das Prüffeld gleichfalls an Bedeutung… …Bedeutung ist. Kapitel D geht auf verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Strukturierung von Immobilienportfolien aus Sicht der finanzierenden Bank ein…
  • Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung

    …gewerblichen Immobilienfinanzierung gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. In dem Praktikerhandbuch fassen verschiedene Experten Ihr Know-How zusammen. Für… …die Interne Revision gewinnt das Prüffeld gleichfalls an Bedeutung, da das Geschäftsvolumen der gewerblichen Immobilienfinanzierungen weiter steigt und… …Cash-Flows, der auch für die Beurteilung der Internen Revision von Bedeutung ist. Kapitel D geht auf verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Strukturierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Bestandteil der risiko- orientierten Prüfungsplanung und -durchführung der Internen Revision. Der Beitrag behandelt die Themen »Bedeutung der… …Risikofrüherkennung« und geht auf die Aufgabe des Frühwarnverfahrens und der Bedeutung in der ganzheitlichen Risikosteuerung des Instituts ein. Es folgen die einzelnen… …Die Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft 163 stellen. Nachfolgend werden mögliche Prüfungsansätze und praktische Erfah- rungen im… …Prüfungseinsatz vorgestellt. 2 Die Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft Klassische Frühwarnverfahren basieren auf einem umfassenden… …Indika- toren existieren und auch in der Praxis genutzt werden. 1 Die Bedeutung für Kre- ditinstitute lässt sich wie folgt darstellen: Tab.¬1… …Bedeutung der Frühwarnverfahren 2 Bedeutung von Frühwarnverfahren Ökonomische Bedeutung Bankaufsichtliche/regulato- rische Bedeutung… …Bedeutung des Wett- bewerbs Die rechtzeitige Risi- kofrüherkennung ermög- licht die zeitnahe Einlei- tung von Maßnahmen und schafft Möglichkeiten… …Prüfungsleitfaden, Becker A./ Berndt M./Klein J. (Hrsg.), Heidelberg 2012, S.`277. 164 2 Die Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft 2.1 Aufgabe… …, Tz. 3. 3 Vgl. MaRisk, BTO 1.3 Verfahren zur Früherkennung von Risiken, Tz. 1`ff. 4 Vgl. Ebenda, Tz. 1. 166 2 Die Bedeutung der… …. (Hrsg.) Handbuch bankaufsichtliche Entwicklungen, Stuttgart, S.`235`ff. 168 2 Die Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft Tab.¬4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 37 Staatliche Schuldverschreibungen

    Dr. Timo Holzborn
    …die Deutsche Bahn AG) verliert die Vorschrift – zumindest, was die Son- dervermögen betrifft – weiter an Bedeutung. 1 Siehe zur Entstehung Heidelbach…
  • Im Nachgang des Münchner Urteils: Vorstände in der Pflicht

    …allgemein große Bedeutung zugesprochen, da es der erste Fall ist, wo ein deutsches Gericht sich mit den Compliance-Pflichten des Vorstandes einer deutschen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück