COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1296)
  • Titel (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (877)
  • eBook-Kapitel (321)
  • News (113)
  • eBooks (8)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (63)
  • 2024 (42)
  • 2023 (41)
  • 2022 (67)
  • 2021 (71)
  • 2020 (78)
  • 2019 (66)
  • 2018 (67)
  • 2017 (68)
  • 2016 (54)
  • 2015 (99)
  • 2014 (102)
  • 2013 (76)
  • 2012 (89)
  • 2011 (53)
  • 2010 (86)
  • 2009 (92)
  • 2008 (24)
  • 2007 (37)
  • 2006 (29)
  • 2005 (10)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Arbeitskreis Risikomanagement Compliance internen Revision Praxis Instituts Management Risikomanagements Ifrs deutsches Analyse deutschen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1320 Treffer, Seite 10 von 132, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Strafrechtliche Risiken bei unternehmensinternen Untersuchungen

    Die Interne Revision in der Haftung und mögliche strafbare Handlungen ihrer Mitarbeiter
    Birgit Depping
    …Handlungsempfehlungen zur Prävention gegeben. 1 Allgemeine Berufsgrundsätze Aus dem Ethikkodex für die Interne Revision des IIAs ergeben sich konkrete Anforderungen an…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    CEO-Fraud

    Risiken für Unternehmen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …beziehungsweise Prävention des Betruges. Dr. Dr. Fabian ­Teichmann Marie-Christin Falker 1 Einleitung In den meisten größeren Unternehmen ist es nicht üblich, dass… …Bande wurde in der Ukraine festgenommen und anschließend in Frankreich inhaftiert; mehrere Komplizen sind noch auf der Flucht. 28 5 Prävention Am meisten… …, sodass andere die Maschen der Betrüger erkennen können. Auch Banken können ihren Teil zu der Prävention von CEO-Fraud beitragen, indem sie bei geringsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Covid-19 and Its Implications for Data Protection in Russia

    Iana Kazeeva
    …prevention, the concept of free consent and the legal aspect of medical privacy of health information. I. Restrictive measures in response to the pandemic The… …of functioning of state authorities and of the unified state system of prevention and liquidation of emergencies: (1) regime of daily activity (in case… …prevention and liquidation of emergency situations” dated 1 April 2020 // Corpus of Legislative Acts of the Russian Federation, 2020, No. 14 (Part I), Art… …. 2028 (the “Law No. 98-FZ”). 8 Prior to the Covid-19 pandemic, Commission on prevention and liquidation of emergency situations and fire safety had the… …individuals On 20 March 2020, at the meeting of Coordination committee on prevention of spread of coronavirus infection in Russia, the Prime Minister instructed… …for purposes of ­prevention of spread of the novel coronavirus infection (Covid-19)” dated 31 March 2020 (the “Temporary Rules”)… …Coordination committee under the Government of the Russian Federation on prevention of spread of the novel coronavirus ­infection in Russia… …healthcare” (Article 10(2)(4)).“Preventive healthcare” is defined as measures aimed at prevention of emergence and spread of diseases, early detection of active… …from diseases which are mentioned in the list. The only exception is the Federal Law “On prevention of spread of tuberculosis in the Russian Federation”… …information which is directly related to antituberculosis treatment of the patient and measures for prevention of the epidemic” (Article 12(1)). At the same…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Fraud Diamond und M.I.C.E.-Modell

    Erweiterungen von Donald R. Cresseys Fraud Triangle
    Jan Schmeisky, Alina Lichner
    …geschädigt worden sind. Das Ziel des vorliegenden Artikels ist es, unterschiedliche Betrugsrisikotheorien zur Prävention und Identifikation von Fraud und… …Bilanzbetrug darzustellen. Alina Lichner 1 Beweggründe für Fraud und theoretische Erklärungsmodelle Bei der Prävention und Aufdeckung von Betrug ist es wichtig… …aufgezeigten Modelle bieten eine Grundlage zur Prävention und Investigation von Betrugsdelikten und können dadurch der Erweiterung von… …and its relevance to fraud prevention in the village government in Indonesia, Asia Pacific Fraud Journal, 2016, S. 177–188. Die Faktoren im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …sensibilisieren und eine effektivere Prävention zu erreichen. Dr. Dr. Fabian Teichmann Marie-Christin Falker 1 Einleitung Derzeit stellt Terrorismusfinanzierung ein… …Journal of Law and Economics, 26(3) 2008, S. 387–404; Trechsel, S., Geldwäscherei: Prävention und Massnahmen zur Bekämpfung, Zürich 1997. Die Gesetzeslage… …betreffend Kryptowährungen ist international nicht einheitlich und bietet somit Schlupflöcher. ZRFC 6/21 264 Prevention Ein Verständnis für die Vorgehensweise… …der Täter ist essenziell für eine erfolgreiche Prävention. 2 Methoden Während die bestehende Literatur diskutiert, dass Terrorismusfinanzierung ein… …Zeitpunkten zu abweichenden Resultaten führen kön- 8 Vgl. Teichmann, F., Strafprozessuale Schranken und Hürden in der Kriminalitätsbekämpfung und -prävention… …Kryptowährungen erfordert nicht immer eine Identifikation des wirtschaftlich Berechtigten. ZRFC 6/21 266 Prevention Können Kryptowährungen ähnlich wie Fiatgeld… …., Bingley 2018; Teichmann, F., Strafprozessuale Schranken und Hürden in der Kriminalitätsbekämpfung und -prävention, untersucht am Beispiel der Bekämpfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Buchbesprechung

    Jörg Wehling
    …und Prävention ISBN-10: 3-7007-3449-2 / ISBN-13: 978-3-7007-3449-9 LexisNexis Verlag ARD ORAC GmbH & Co. KG, Wien Serie: Orac-Wirtschaftspraxis Preis: €… …Spannungsbogen zwischen Aufklärung und Prävention zwischen der Verantwortung des Top-Managements, den drei wesentlichen Bereichen der Wirtschaftskriminalität in… …Abschluss bilden Hinweise und Strategien zur Aufdeckung und Prävention. Die Einführung stellt gleich mit einem Fallbeispiel klar, worum es den beiden Autoren… …geschäftsführender Gesellschafter der Business Valuation GmbH, Unternehmensberater für Aufklärung und Prävention bei wirtschaftskriminellen Handlungen sowie allgemein… …der im Titel angekündigten Aufdeckung und Prävention, erhält Brisanz durch die Originalität der angegebenen Schadensfälle (vom „Griff in die Kasse“ bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen STIERLE, J./SILLER, H. (Herausgeber) Praxishandbuch Korruptionscontrolling Konzepte - Prävention -… …Potenziale für eine systematische Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention von dolosen Handlungen in den Unternehmen immer noch unterbewertet. Das…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Matthias H. Hartmann (Hrsg.): Internationale E–Discovery und Information Governance -

    Praxislösungen für Juristen, Unternehmer und IT–Manager
    Rechtsanwalt Dr. Eren Basar
    …kommt, dass der zur Prävention von Strafverfahren beauftragte Unternehmensverteidiger die Fähigkeit des Unternehmens zur Identifizierung, Sicherung und… …„Datenhaushaltes“ Kosten in Millionenhöhe nach sich ziehen könne (S. 10), weswegen „E–Discovery-Readiness“ ein wichtiger Baustein von Prävention ist. Immerhin könne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker / Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Gehra, B./Gittfried, N./Lienke, G. (Hrsg.) Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung… …EU-Geldtransferverordnung, • Prävention von Bestechung, Korruption und sonstigen strafbaren Handlungen, • Einhaltung von Finanzsanktionen und Embargos, • Prüfung der… …Vorkehrungen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Jahresabschlussprüfung, • Überblick zu länderspezifischen Anforderungen: USA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Grundbausteine einer ethischen KI im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

    Praxisbeispiel zur Umsetzung einer pluralistisch-ethischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Geldwäscheprävention
    Dr. Robert Schmuck
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück