COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (234)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Bedeutung Ifrs Institut Fraud Governance Anforderungen Rahmen Praxis Arbeitskreis Banken Compliance Unternehmen Deutschland Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

236 Treffer, Seite 3 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Der Standard TR CMS 101 von TÜV Rheinland

    Grundlage und Weg zur Compliance-Management-System-Zertifizierung
    Walter Schlegel
    …Compliance-Standard AS 3806 für Compliance-Programme und den IDW PS 980 Prüfungsstandard für Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance- Management-Systemen… …Standardvorgabe zur Ausgestaltung und Prüfung eines CMS, Zertifizierung durch erfahrene Prüfdienstleister, Zertifikat in multinationalen Sprachen als Nachweis der… …eines Management Reviews. Durch diese Prüfung soll vermieden werden, dass ein Unternehmen bereits mit dem Zertifizierungsverfahren der Stufe 2… …eine Managementsystemprüfung und keine betriebswirtschaftliche Prüfung, wie sie von Wirtschaftsprüfern durchgeführt wird. 6 Bei der Auditierung folgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    ZCG-Nachrichten

    …mit dem „GAIA Best Paper Award 2015“ ausgezeichnet. 66 • ZCG 2/16 • Management Network Governance ZCG-Nachrichten IDW-Standardentwurf zur Prüfung von… …Risikomanagementsystemen Bereits seit 2011 gibt es mit dem IDW PS 980 einen Standard für die Prüfung von Compliance Management Systemen (CMS), der in der Wirtschaft breite… …Überwachungsgebiete des Prüfungsausschusses bzw. des Aufsichtsrats und erarbeitet Verlautbarungen zur Prüfung des Risikomanagementsystems, des internen Kontrollsystems… …den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW EPS 981) verabschiedet. Es besteht die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision

    Peter Gorontzy
    …für ein effizientes IKS und dessen Prüfung hilfreich sein kann. 1 Einleitung Dipl.-Math., Dipl.-Vw. Peter Gorontzy, Aktuar DAV/StB, Geschäftsführer der… …IKS tätig wird. Dieser Artikel beleuchtet die IKS- Prüfung des Reserveprozesses bei Schaden-/Unfallversicherern (SUV) durch die Interne Revision und… …eingerichtete unabhängige Funktion zur Prüfung und Evaluierung der Arbeitsweise, Wirksamkeit und Effizienz des internen Kontrollsystems und aller anderen Elemente… …, M./Hehmeyer, S./Klem, M. (2015): Die Prüfung der Schadenrückstellung von Schaden-/Unfallversicherern nach IFRS 4 (Entwurf ED/2013/7) und Solvency II, Teil 2… …: Aspekte aussagebezogener Prüfungshandlungen mit dem Schwerpunkt analytischer Prüfungen, IRZ, Heft 9, München, September 2015 Prüfung des Own Risk and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …Prüfung entsprechender Risiken durch die Interne Revision vorgestellt. 1 Einleitung Die Folgen unentdeckter Compliance Risiken im Nachgang einer Akquisition… …haben sich in den vergangenen Jahren stark erhöht. Eine Due Diligence Prüfung bietet als einzige Absicherungsmaßnahme im Akquisitionsprozess oftmals… …der Due Diligence Ergebnisse ein Postakquisitionsaudit durch die Interne Revision empfehlen. Die Prüfung durch die Interne Revision findet in dem… …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits Abb. 2: Aspekte von Compliance Audits Prüfung des IKS Kontrollrisiken Compliance Audits Corporate Governance Der Begriff… …Regelverstößen in der Prozessdurchführung, bspw. Zahlung von Bestechungsgeldern durch einen Mitarbeiter, betrachtet. Die Prüfung 7 Vgl. Bergmoser u. a.(2008) S. 8… …Kontrollsystem, die zur Folge haben, dass Fehler in der Prozessausführung nicht verhindert werden 10 , bspw. eine fehlende Prüfung von Ausgangszahlungen, die die… …Richtlinien (Ordnungsprinzipien). Solche Prüfungen bezeichnen Peemöller und Kregel als „Ordnungsmäßigkeitsprüfung oder explizit Compliance Prüfung“ 12 . Im… …. Ist-Abweichungen entstehen durch Mitarbeiter und die Ausgestaltung der Prozesse und Kontrollen sowie deren Folgen, wie z. B. Strafen. Prüfung des IKS Im Zusammenhang… …Audits nicht nur reine Ordnungsmäßigkeitsprüfungen dar, sondern umfassen sowohl die Prüfung der Prozesse und ihrer inhärenten Risiken als auch die… …Vgl. Peemöller/Kregel (2011), S. 19 280 ZIR 06.16 Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Aspekte der Compliance Due Diligence Prüfung Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …Prüfung im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel der Prüfung des Verkaufs an Fahrkartenautomaten sowie des Handytickets/Onlinetickets… …(Handyticket/Onlineticket) skizziert. Hierbei ist erkennbar, dass die Prüfung von einzelnen Geschäftsvorgängen durch die Interne Revision in den Hintergrund tritt und… …stattdessen ein wesentlich größerer Schwerpunkt auf die Prüfung der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems gelegt wird. In der Praxis bedarf es teilweise… …können daraus die vorzunehmenden Prüfungshandlungen ausgewählt werden. Diese Methodik ist auch auf andere Branchen übertragbar. Eine Prüfung von… …geordnete Abläufe bei defekten Speichermedien • Check Vollständigkeit Belege • Prüfung Vollständigkeit Schichten und Einzelumsätze im Soll pro FKA • bei WTU… …, Kontenabstimmungen) • Wirksamkeit IKS • Feststellung der Ordnungsmäßigkeit • Sichtung der Dokumentationen • stichprobenartige Nachschau und Prüfung (u. a. Belege) •… …(Korrekturbuchungen, Kontenabstimmungen) • Wirksamkeit IKS • Feststellung der Ordnungsmäßigkeit • Sichtung der Dokumentationen • stichprobenartige Nachschau und Prüfung… …Ordnungsmäßigkeit • Sichtung der Dokumentationen • stichprobenartige Nachschau und Prüfung (u. a. Belege) • Unterstützung der Ursachenforschung • fehlerhafte… …Dokumentationen • stichprobenartige Nachschau und Prüfung • fehlerhafte Einzelfallentscheidungen 03.16 ZIR 145 BEST PRACTICE Revision im Vertrieb des ÖPNV… …Differenzen und FKA-Störungen • Wirksamkeit IKS • Feststellung der Ordnungsmäßigkeit • Sichtung der Dokumentationen • stichprobenartige Nachschau und Prüfung •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …„Internal Audit – Mittendrin statt nur dabei“ einen Überblick über das Tätigkeitsfeld der Internen Revision gegeben. Hinweise zur Prüfung des… …Risikomanagementsystems Die Fachgruppe Risikomanagement des DIIR Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ hat Hinweise zur Prüfung des Risikomanagementsystems durch… …die Interne Revision erarbeitet. Dieser Praxisleitfaden soll den Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne… …optimieren • Prüfung des Risikomanagements • Erfolgreiche Korruptionsprävention Weitere Hinweise finden Sie bei der DIIR- Akademie unter www.diir.de/akademie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. https://global.theiia.org/standardsguidance/mandatory-guidance/Pages/ Standards.aspx DIIR Stellungnahme zum IDW EPS 981 (Prüfung des Risikomanagementsystems) Das DIIR hat eine Stellungnahme zum Entwurf des IDW… …Prüfungsstandards „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen“ (IDW EPS 981) abgegeben. Darin betont das DIIR, dass es für eine effektive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Aufsichtsratsvergütung Prüfung • ZCG 4/16 • 181 ZCG-Nachrichten IESBA: Finale Regelungen zum Verhalten des Berufsangehörigen bei Verdacht auf… …(frühere Anwendung bleibt unberührt). Die Unterlagen stehen auf der Internetseite der IFAC zur Verfügung. Prüfung von Internen Revisionssystemen Das IDW und… …das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) haben gemeinschaftlich den Entwurf eines Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen… …. Der Hauptfachausschuss des IDW hat den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des Internen Revisionssystems (IDW EPS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Service • ZCG 5/16 • 239 c ZCG-Nachrichten Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung Der Hauptfachausschuss des IDW hat… …den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung (IDW EPS 982)… …verabschiedet. Darin werden die Anforderungen und die Vorgehensweise bei der freiwilligen Prüfung des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung… …. Gestaltung eines Tax Compliance Management Systems Einen Praxishinweis zur Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance Management Systems gem. IDW PS 980… …das Vorliegen eines Vorsatzes oder der Leichtfertigkeit sprechen kann, jedoch befreit dies nicht von einer Prüfung des jeweiligen Einzelfalls.“ In der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Das Risk Assessment in Stufe 2

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …Auswahl bleibt mehr Zeit für eine vertiefte Prüfung bei den als relevant erkannten Gesellschaften. Dieses Kapitel befasst sich entsprechend mit der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück