COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (225)
  • Titel (40)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (138)
  • eBook-Kapitel (44)
  • News (42)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Management PS 980 deutschen Governance Risikomanagement Arbeitskreis Anforderungen Prüfung Fraud Risikomanagements Corporate Revision Unternehmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

233 Treffer, Seite 7 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Projektgruppe sind: • Aufbereitung des Themas Industrie 4.0 für die Interne Revision • Positionierung der Internen Revision in der Corporate Governance im… …in der Corporate Governance einer Organisation („Promoting and Supporting Effective Organizational Governance“) und zum Benchmarking der Internen… …Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge referiert zum Thema „Good Governance zwischen den Welten – Unternehmerisches Handeln im privaten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Brozzetti, Michael: Guardians of Integrity. In: Internal Auditor, April 2016, S. 52–56. (Funktion der Internen Revision; Standard 2110: Governance… …; Prüfungsansätze zur Prüfung der Kontrollumgebung; Vergleich mit alternativen Bezugsrahmen zur Prüfung des IKS; Corporate Governance Code in the UK; Guidance on… …: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2016, S. 121–128. (Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität; Ursachen von dolosen Handlungen; Prävention durch Regeln… …. (Unternehmensüberwachung im Rahmen der Corporate Governance; Gründe für eine Zusammenarbeit; gesetzliche und Normative Ebene der Zusammenarbeit; strategische Ebene; Grenzen… …Leistungsprüfungen; Aufbau der Fachkompetenz; Messung der Wirkung von Leistungsprüfungen) Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Eisenschmidt, Karsten: Zu… …den Determinanten der DCGK-Befolgung: Einflussfaktoren und vermutete Zusammenhänge–Eine empirische Analyse. In: Zeitschrift für Corporate Governance… …(ZCG) 2016, S. 107–114. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance Kodex; potentielle Einflussfaktoren; empirische Analyse der Determinanten zur… …Befolgung des Kodex; Interpretation der Ergebnisse) Freidank, Karl-Christian: Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen… …. 56–63. (Unternehmensüberwachung; Integration der Internen Revision in das System der Corporate Governance; Auswirkungen auf die Interne Revision… …Deutschen Corporate Governance Kodexes; empirische Analyse der Einrichtung, Gestaltung und personellen Besetzung von Prüfungsausschüssen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016

    …DIIR ➚ Aufbaustufe Prüfung des Governance Systems in Versicherungsunternehmen Prüfung der Einhaltung der Governance-Anforderungen sowie der Anforderungen…
  • Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

    …Zeitschrift für Corporate Governance Heft 4/2016…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …Corporate Governance (ZCG) jährlich € (D) 99,–. Preise inkl. 7 % Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Keine ­Ersatz- oder Rückzahlungs­ansprüche bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Vorstandsüberwachung auch durch die Compliance-Funktion

    Legalitätskontrolle des Vorstands durch Aufsichtsrat und Compliance
    Dr. Johannes Sebastian Blassl
    …denen Begrifflich­keiten wie Corporate Governance, Best Practice und Compliance-Kultur geprägt werden nicht mehr. Gerade der Vorstand in… …Compliance als Standard guter Unternehmensführung des Deutschen Corporate Governance Kodex, in: BB 34 / 2007, S. 1797, 1798; Fleischer, H… …Governance: Zur Hinweisgeberverantwortung von Vorstandsmitgliedern und Wirtschaftsanwälten, in: WM 22 / 2012, S. 1013, 1016; Habersack, M.: Grund und Grenzen… …/ 2010, S. 367, 372. 11 Glaser, C.: Der Dreiklang aus Governance, Risk und Compliance – GRC bei Leasing­gesellschaften, in: ZRFC 2 / 2015, S. 56, 57… …Compliance-Funktion sehen sich ­erheblichen ­Haftungsrisiken ausgesetzt, sofern sie den Vorstand nicht hinreichend überwachen. Edition Governance Compliance überwachen… …29,95, ISBN 978-3-503-17058-6 Edition Governance Weitere Informationen: www.ESV.info/17058 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    IT-Compliance durch Nutzungsanalyse

    Verwendung der Nutzungsanalyse als kompensierende Kontrolle für Funktionstrennungskonflikte
    Karl Ulber
    …spezialisiert auf das Thema Identity-, Access- und Governance Management, Kontakt: Karl.Ulber@de.pwc.com. 1 Vgl. PricewaterhouseCoopers AG…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    WpHG und GwG Verdachtsmeldungen

    Vergleich der rechtlichen Anforderungen und praktischen Umsetzung
    Laura Weferling, Oliver Engelbrecht
    …, erfahren Sie in diesem Buch. Auch als Corporate Governance in der Finanzwirtschaft Aktuelle Herausforderungen und Haftungsrisiken Herausgegeben von Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Compliance bewegt …

    …Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Norbert Graf Stillfried
    …Staaten ist. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Das, was jeden dazu motivieren… …sollte, z. B. der VW-Abgasskandal – Folge mangelhafter Governance – oder die katastrophale Compliance großer Unternehmen wie der Deutschen Bank mit ihrem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    ZRFC in Kürze

    …School GRC / ZRFC in Kürze ZRFC 5/16 197 ZRFC in Kürze Basler Institute on Governance: Geldwäsche-Ranking Der Anti-Money Laundering (AML) Index des… …Basler Institute on Governance untersucht die Anfälligkeit der betrachteten Länder für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und bedient sich dabei unter… …Politikmessung. Die Vollversion des Anti-Money Laundering (AML) Index sowie mehr Informationen zur Arbeit des Basler Institute on Governance unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück