COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (136)
  • Titel (16)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (18)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Instituts Revision Berichterstattung deutsches Rechnungslegung Rahmen Ifrs Kreditinstituten interne Arbeitskreis Risikomanagement Prüfung deutschen Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 9 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Themen in der ZIR 02/16 sind: CCDie Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision (Prof. Dr. Christopher Almeling, S. 60– 75)… …Revisionsprüfung zu diesem Themenbereich ausgestaltet werden kann, wird im Beitrag von Heinrich Braun, Robert Engelke und Stefan Schneider in der Zeitschrift Interne… …Revision (ZIR 02/16 S. 86–90) dargestellt. Anhand einer gezielten, nicht repräsentativen Umfrage unter Mitgliedern der DIIR-Arbeitskreise IT-Revision und… …; CCStrategie, Beschaffung und Revision (Dr. Jochen Matzenbacher, S. 76–85); CCInterne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen (Dr. Hans- Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bewusstsein ja, aber Umsetzung unzureichend

    …Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision, während Maike Meyer der Frage nachgeht, ob Korruptionsbekämpfung (k)ein Thema in KMU darstellt.… …Prozent  der befragten Unternehmen, die ein CMS implementiert haben. Sogar die Hälfte der Unternehmen führt weder interne noch externe Audits ihres CMS…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Selbstschutz für Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Allerdings betonen die Autoren zu Recht den unterschiedlichen Fokus: Die Interne Revision will durch Prozessverbesserungen möglichst fraudulente Handlungen… …Oldewurtel, Kümpel und Wolz in ihrem Beitrag zur Arbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer. Das Fazit ihres Beitrags, das man nur unterstützen kann…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Manager 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision 103 Unterschiede, Gemeinsamkeiten und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision

    Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte in der Revisionsarbeit
    Christoph Oldewurtel, Dr. Katharina Kümpel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Abschlussprüfung | Interne Revision | Fraud | Bilanzmanipulation | IDW PS 210 ZRFC 3/16 103 Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und… …Interne Revision Unterschiede, Gemeinsamkeiten und ­Synergieeffekte in der Revisionsarbeit Christoph Oldewurtel / Dr. Katharina Kümpel / Prof. Dr. Matthias… …wesentliche Akteure in diesem Zusammenhang sind Abschlussprüfer und die Interne Revision. Dabei sehen die die beiden Überwachungsträger bindenden Normen… …Unternehmensüberwachungsträger klassifiziert werden, wobei in diesem Kontext vor allem der Abschlussprüfer wie auch die Interne Revision als wesentlich relevante Akteure fungieren… …Manipulationen befreiten Jahresabschluss zusammenzufassen ist, zielt die Interne Revision grundsätzlich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen ab, welche sich… …Themenkomplex betreffende Unterschiede wie auch Synergiepotenziale darzulegen. 2 Bedeutung von Fraud für Abschlussprüfer und Interne Revision 2.1 Vorbemerkungen… …Abschlussprüfer wie auch Interne Revision sehen sich bei der Wahrnehmung ihrer Tätigkeiten unzweifelhaft mit den Problemen fraudulenter Handlungen innerhalb der von… …Studien zufolge eine recht unterschiedliche Aufdeckungsquote zu konstatieren, wonach 14,1 Prozent aller Fälle durch die Interne Revision, allerdings nur… …durch Abschlussprüfer und Interne Revision ZRFC 3/16 105 mitunter in der Lage sind, bestehende Kontrollen zu umgehen, geht von ihnen ein besonderes… …Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“ ergänzt wird. Erstere geben dabei im Wesentlichen allein Auskunft über die Verantwortung der Revisionsmitarbeiter, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Literatur

    …Compliance-Abteilung bzw. eine Interne Revision. Dabei korreliert die Häufigkeit der Abteilungen mit der Unternehmensgröße. Interessant ist die Feststellung, die auch… …gesetzlichen Regeln. Damit greift die Arbeit allerdings zu kurz. Compliance befasst sich auch damit, interne Regeln zu schaffen und diese einzuhalten. Hier kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2016

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Erfahrungsaustausch – von der Praxis für die Praxis

    Christoph Scharr
    …EDITORIAL Erfahrungsaustausch – von der Praxis für die Praxis Liebe Leserinnen und Leser, mit der DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen… …Veranstaltungen – die Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ verzeichnete die höchste Teilnehmerzahl seit sie vor zehn Jahren ins Leben gerufen… …. Beide Voraussetzungen für einen gelungen Erfahrungsaustausch sind auch in der vorliegenden Ausgabe der ZIR wieder erfüllt: Jede Interne Revision steht vor… …abgebildet werden kann. Die Interne Revision hat sich schon immer auch mit dem Thema Fraud auseinander gesetzt. Dementsprechend wird das Thema Fraud auch in… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“ setzt sich in ihrem Beitrag mit der Revision im Vertrieb bei klassischen und neuen Vertriebswegen auseinander… …Herzliche Grüße, Christoph Scharr Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 03.16 ZIR 113… …wurde – zeigt uns deutlich, dass wir den Erfahrungsaustauch innerhalb der Community der Internen Revision weiter fördern müssen. Ein Erfahrungsaustausch… …ist dann wirklich gut gelungen, wenn dadurch die tägliche Arbeit der Internen Revision in der Praxis weiter verbessert und der Mehrwert, den die… …Internen Revision für eine Organisation bringt, weiter erhöht werden kann. Zwei Voraussetzungen sind dafür unabdingbar: 1) der Erfahrungsaustausch muss ein… …den IPPF und DIIR-Revisionsstandards ausführlich behandelt. Theuerkauf zeigt in seinem Artikel auf, wie das Thema Fraud in einer Internen Revision auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Arbeitshilfen Interne Revision und Fraud Marc W. Theuerkauf Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung! Marc Deffland / Tim Hochmuth Revision im… …Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“ 116 128 136 142 Inhalt… …IIA-Zertifizierungen + CIA Learning System + Umstellung des Prozesses für Zertifizierungen + 10. DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ + Entwurf… …Co-Sourcing der Internen Revision + Wichtige Termine + Termin für DIIR-Kongress 2017 in Dresden steht fest Axel Becker Literatur zur Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Patenorganisation (München, Den Haag) und war 10 Jahre Vorstandsmitglied des Institutes Interne Revision Österreich Audit Universe wird in der Literatur als bekannt… …sind Dynamiken des öffentlichen Sektors: die Weiterentwicklung der Verwaltung, wie auch jene der Internen Revision. Wenn „moderne“ Interne Revisionen… …Umwelten gerichtet, während die Interne Revision objektive Beurteilungen verwaltungsinterner Aspekte vornimmt, das verbindende Element ist aber das… …Lösungsansatz anregen. 2. Verwaltungsentwicklung und Interne Revision 2.1 Verwaltungsentwicklung Public Management kann nach Reichard als zielorientierte… …zwingen zu Reaktionen (siehe Abb. 1). 2.2 Interne Revision als Teil der Verwaltungsentwicklung Welche Stellung hat die Interne Revision als Teil „ihrer“… …an Pollitt, C./Bouckaert, G. (2002), S. 25. 03.16 ZIR 117 BERUFSSTAND Struktur der Prüflandkarte Kontext? Die Interne Revision ist ein Instrument des… …Organisation ist nach wie vor vom IIA nicht erwähnt, sie kann allenfalls über die Risikoorientierung interpretiert werden. Die Interne Revision hat sich über die… …Revi- 9 Vgl. hierzu bspw. IIA (2013). 10 „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …. 26 DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus (2009), S. 125. 27 Deffaa, W. (2008), S. 11. 28 Schartmann, B./Büchner, F. (2001), S. 65. 29 DIIR… …Veränderungen in der Fallauswahl, somit letztlich in der Risikoeinschätzung der Verwaltung durch die Interne Revision, erkennbar. Im Ergebnis liegt daher eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück