COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (276)
  • Titel (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (70)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Kreditinstituten Governance Banken Arbeitskreis Bedeutung Analyse Prüfung Grundlagen Rechnungslegung Anforderungen internen interne Revision Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

287 Treffer, Seite 9 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Macht und Moral

    …Öffentlichkeit Politiker noch stärker als Manager im Blickpunkt stehen. Dies lässt sich durchaus auf die Compliance übertragen. Serie „Compliance anders” Teil 1… …: Compliance Officer: Fortune müssen sie haben! Teil 2: Nur wenn gesprochen wird, wird der offene Dialog zur Routine Teil 3: Wenn der Kollege Marotten zeigt… …Teil 4: Mit Empathie mehr erfahren Teil 5: Einordnung von Gerüchten in der Compliance Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance… …Verhaltensorientierte Compliance, Mitarbeiter-Compliance – und Facetten der Macht Wie sich verhaltensbezogene Einflüsse bei der Entwicklung und Beurteilung der… …eingesetzten Compliance-Instrumente besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance… …: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis vor.Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in… …, gesellschaftlichen und organisationalen Kernelementen der Macht. Zur Person Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance eines führenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Literatur

    …Legitimierung von unternehmensinternen Compliance- Regeln, die ihre direkte Übertragung in Gerichtsprozessen angreifbar machen (unbeschadet bleiben muss jedoch… …Behringer, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn Literatur ZRFC 1/17 47 Dr. Konstantin von Busekist International Compliance Legal Requirements… …of Business Organisation in over 30 Countries C.H. Beck Verlag, Hart Publishing , Nomos Verlag, 770 Seiten, 250 Euro, ISBN 978-3-406-66859-3 Compliance… …naturgemäß mindestens dem strengsten Standard entsprechen müssen. Daraus folgt zwangsläufig, dass Compliance- Verantwortliche und ihre Berater sich mit den… …gleichen Gliederung. Am Beginn jedes Länderkapitels wird kurz auf die Relevanz von Compliance im Unternehmensrecht und eventuell vorhandene Best Practices… …rechtliche Situation im Hinblick auf Compliance in vielen Ländern verschaffen. Gerade für Unternehmenspraktiker, die internationale Verantwortung tragen, kann… …herausgestellt werden, da Leser, die Methoden von absatzmarktorientierten oder Compliance relevanten Risikoanalysen im Buch trotz seines Umfangs vergeblich suchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    School GRC

    …Kooperation mit Handelsblatt in vier Tagen zum zertifizierten Compliance Officer Die Handelsblatt Fachmedien GmbH bietet in Kooperation mit der School GRC einen… …praxisorientierten Lehrgang an, der einen Überblick über die Compliance-Expertise vermittelt, die für die Tätigkeit als Compliance Officer benötigt wird. Vom 11. bis… …OO OO ausschalten, Compliance im Kontext von Datenschutz und IT-Recht, Zusammenspiel der Governance-Systeme: Recht, Compliance, Risikomanagement, IKS… …, Interne Revision, OO Compliance implementieren und Umgang mit Non-Compliance. Neben einer Teilnahmebescheinigung haben die Lernenden die Möglichkeit, eine… …Abschlussarbeit über die Schnittstelle zwischen Internal Audit und Compliance bei Akquisitionen. Nach drei Jahren und zahlreichen internationalen Audits tauschte… …sie die weltweite Reisetätigkeit gegen monatliche Studienaufenthalte in Berlin und wechselte in den Compliance Bereich. Dort übernimmt sie die… …sie sich erhofft hat: „Die Verbindung aus School GRC ZRFC 4/17 149 vertieftem Fachwissen zu Governance, Risk, Compliance und Fraud und den Management… …persönliche Impulse, die meine tägliche Arbeit für und mit Compliance bereichern.“ Ganz flexibel zum Spezialisten Cybercrime weiterbilden Zum einen ergeben sich… …Fraud Examiner (CFE) ab Oktober 2017 ein berufsbegleitendes MBA-Studium in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance an der School GRC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen

    …Der Arbeitskreis „Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance (GRC)” des IDW hat eine Serie von neuen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Bedingtes Vertrauen in die Justiz

    Ergebnisse einer Studie zur Zufriedenheit der mittelständischen Wirtschaft mit der Justiz
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Malte Passarge
    …das Institut für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE erhoben, wie zufrieden die Unternehmen mit der Justiz sind. Wesentlicher Fokus war… …Institut für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE und PRO HONORE e. V. mit Unterstützung der Handelskammer Hamburg durchgeführt haben, war es… …, Hamburg, Zürich, Monza, Direktor am Institut für Compliance im Mittelstand und Geschäftsführer von Pro Honore e. V. 1 Vgl. Cooter, RB / Ulen, T.: Law and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BGH, Urteil vom 09.05.2017 - 1 StR 265/16

    …Zugunsten der juristischen Person oder Personenvereinigung darf das Bestehen eines Compliance Management Systems, sowie die Optimierung eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2017

    Nachricht vom 04.07.2017 bis 26.09.2017

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/17 19 Kreativität und Standardlösungen Nachricht vom 26.09.2017 Compliance… …Hinweise gibt eine Untersuchung, die sich mit der Produktion von Musicals beschäftigte. Was Compliance von Musicals lernen kann Musicals zu produzieren… …wurden. Um diese Kreativität hervorzubringen, kann die Compliance die Einbeziehung verhaltensorientierter Instrumente und Methoden vornehmen, aber sollte… …auch Mitarbeiter einsetzen, die nicht die übliche juristische oder wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung haben. Serie „Compliance anders“ Teil 1… …: Compliance Officer: Fortune müssen sie haben! [1] Teil 2: Nur wenn gesprochen wird, wird der offene Dialog zur Routine [2] Teil 3: Wenn der Kollege Marotten… …zeigt [3] Teil 4: Mit Empathie mehr erfahren [4] Teil 5: Einordnung von Gerüchten in der Compliance [5] Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der… …Compliance [6] Teil 7: Macht und Moral [7] Teil 8: Das Nutella-Prinzip [8] Verhaltensorientierte Compliance Wie sich verhaltensbezogene Einflüsse bei der… …Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis [9] vor. Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas… …ist für die Corporate Compliance eines führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmens für Stahl und Aluminium verantwortlich. Quellen… …https://www.compliancedigital.de/ce/ verhaltensorientierte-compliance/ebook.html [10] https://www.compliancedigital.de/ce/mitarbeitercompliance/ebook.html Praxiswissen für Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Wirtschaftskriminalität, Investigation, Cybercrime, Forensik, Recht und Compliance. Durch strukturiertes Lernen und IT-basierte Lernprogramme gelingt es ihm, die Teilnehmer… …das Zertifikat Spezialist Fraud Investigation in das Weiterbildungsportfolio der School GRC einbringen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2017…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2017

    Nachricht vom 30.01.2017 bis 30.03.2017

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/17 2 Banken streichen Compliance- Stellen Nachricht vom 30.03.2017 Banken… …Finanzinstitute dazu, auch im Bereich Compliance den Rotstift anzusetzen – ein Bereich, der bisher gegen Kürzungen immun war. Kürzungen bei den Großbanken Die… …die Ausgaben für Compliance sinken werden. Die Kosten seien auf einem erhöhten Niveau gewesen, während viele Unternehmen das System überarbeitet hätten… …– diese Investments würden jetzt Früchte tragen. Weiterführende Literatur In dem Artikel Compliance in Zeiten der digitalen Transformation [2]… …beschreibt Oliver Hahne, wie die Auswirkungen der Digitalisierung Einfluss nehmen auf Compliance und dass der Mensch doch der wichtigste Faktor ist und bleibt… …. Dieter Lützelschwab beschreibt in seinem Artikel Compliance wird digital: Ein Praxisbericht [3] die Leis­tungspotenziale von Online-Plattformen und wie der… …verständlicher Einstieg mit vielen Fallbeispielen und Übersichten. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/17 3 Quellen [1]… …http://www.esv.info/aktuell/bruton-csr-vomblendwerk-opportunistischer-pr-aktivitaetenabgrenzen/id/83619/meldung.html [6] https://www.compliancedigital.de/ce/corporatesocial-responsibility-und-wirtschaftlicheshandeln/_sid/CPCG-735983-j5UI/ebook.html Compliance… …Verteidigung (BMVg), dass es mit sofortiger Wirkung einen Beauftragten für Compliance einsetzt. Für diese Aufgabe ist Brigadegeneral Friedhelm Tränapp… …Compliance von fünf Mitarbeitern. Verantwortungsvolle Aufgaben Die Aufgaben sind herausfordernd: Um die besonders sensiblen Bereiche im Haus zu identifizieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/17 29 Korruptionsprävention in der Lieferkette Nachricht vom 08.12.2017… …Lieferkette könne durch die Nutzung von Technologie und des Internets verbessert werden. Verantwortung der Großen Dr. Cornelia Godzierz, Head of Compliance der… …Linde AG, mahnte, dass Compliance nicht nur in einer Abteilung stattfinden dürfe. Sie müsse im gesamten Unternehmen gelebt werden – getreu dem Motto „Walk… …gegenüber seinen Shareholdern. Unterstützung erhielt sie bei dieser Einschätzung von Dr. Philip Matthey, Chief Compliance Officer der MAN SE und Vorsitzender… …des Verwaltungsrats Deutsches Institut für Compliance (DICO) e. V. Matthey hob hervor, dass auch große Unternehmen nur beschränkte Möglichkeiten hätten… …Maire vertrat bei einem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel die Ansicht, dass in die- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …enthalten seien. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/17 31 Kommission will sich Zeit nehmen Einen genauen Zeitplan wollte… …. (VARD) [3], organisiert. Für den Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/17 32 13. DART am 28./29. Juni 2018 in Düsseldorf… …http://www.zcgdigital.de/info/ Die Zukunft der Compliance Nachricht vom 14.11.2017 Anfangs belächelt ist Compliance mittlerweile viel mehr als nur eine Modeerscheinung. Aber… …welche Herausforderungen stehen in Sachen Compliance bevor? Welche Trends sind zu erwarten? Mit diesen Fragen hat sich eine Studie beschäftigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück